Eine spannende Entwicklung bahnt sich bei Gold an: Obwohl das Edelmetall in den vergangenen Tagen abrutschte, kletterte die Gold Trend Prognose in die Kaufsignal-Zone. Damit erscheint es gut möglich, dass sich das Edelmetall auf dem aktuelle Niveau (15.920 Euro/Kilo, 635 USD/Unze) stabilisiert und zu einer Gegenbewegung nach oben ansetzt. Ein Indikator, der in der Lage […]
Aktuelle Berichte
Kaufsignal bei Gold, Kauf von 300 Gold Fields Aktien zu 16,10 Euro
Gold Trend Prognose zeigt aufwärts Kursverlauf Gold Fields Die Position wird gehalten, solange die Gold Trend Prognose aufwärts zeigt.
DAX 5.575.
Zur Eröffnung gab es eine Übertreibung nach unten – angezeigt durch die stark gefallende A/D-Linie. Sie sehen das anhand der Entwicklung auf Tagesbasis: Der Indikator fiel mit -144 Punkten auf ein neues Tief, während der DAX über seinem Tief vom 22.05.2006 blieb. Das ist grundsätzlich eine erfreuliche Entwicklung. Denn es signalisiert Panikverkäufe und gleichzeitig Umschichtungen […]
DAx 5.680. Moving Markets Depotstrategie
Aufgrund des DAX Rückschlags verbesserte sich die Indikatorsituation. Eine kurzfristige LONG-Spekulation (ein bis zwei, drei Tage) erscheint aussichtsreich. Für das Moving Markets Depot wird es jedoch keine Long Spekulation geben. Die Depot Strategie in den nächsten vier bis fünf Wochen bis Anfang Juli: * Keine waghalsigen kurzfristigen Spekulationen. * Die Depotzusammensetzung bleibt weitgehend unverändert. * […]
Anzeige
Indikatoranalyse zur SAP Spekulation
Seit vergangener Woche wird im Moving Markets Depot auf eine fallende SAP Aktie spekuliert. Dabei ist geplant, die Position auszubauen: * Steigt die Aktie mit neuen Warnsignalen, werden antizklisch in steigende Kurse hinein Short Zertifikate geordert. * Fällt die Aktie, werden die bisherigen Warnsignale dadurch bestätigt. Dann werden in Erwartung einer mehrwöchigen Abwärtsbewegung Short Zertifikate […]
SAP macht sich hübsch und lädt zum Short Einstieg ein
In den vergangenen Wochen machte der SAP-Vorstand auf den Kursverlauf seines Unternehmens aufmerksam. Ziel, war es, den Unternehmenswert zu steigern. Reuters berichtet über * eine mögliche Übernahme durch ein anderes Unternehmen * Optische Verbilligung durch Ausgabe von Gratisaktien Aber das alles sind oberflächliche Maßnahmen, die nicht wirklich den Unternehmenswert steigern. Besser wäre es, das Gewinnwachstum, […]