• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Börsenprognose 2007 abrufbar

Börsenprognose 2007 abrufbar

1. Januar 2007 von Gert Schmidt, Hannover

http://www.movingmarkets.de/trends/boersenprognosen.htm

Auszug

Anhaltende Skepsis könnte die Kurse bis Jahresmitte unter Druck setzen – gegebenenfalls bis zum Erreichen eines angemesseneren KGVs von 11 – 13.

Für das Moving Markets Depot bedeutet das:

Es ist geplant, die Aktienquote und die bestehenden Engagements beizubehalten (zurzeit BASF, ThyssenKrupp, Nebenwerte). Sollte es von den Indikatoren Hinweise auf eine Top Bildung geben, wird das Depot Short abgesichert.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Okay says

    2. Januar 2007 at 9:56

    Hallo Herr Schmidt,
    wenn ich das richtig sehe, steigt die AD Linie stärker als der DAX. Sehen Sie dort Überhitzungserscheinungen. Wäre eine Short Position gerechtfertigt?

  2. Gert Schmidt says

    2. Januar 2007 at 10:50

    Hallo Okay.

    nein, Short ist noch nicht gerechtfertigt.

    DAX + A/D-Linie erreichten ein neues Hoch. Das ist kein Short Signal – zumal der Umverteilungsindex gedrückt blieb.

    http://www.movingmarkets.de/trends/charts/umverteilungsindex.php

    Für ein Short Signal der A/D-Linie braucht es eine positive Divergenz, d.h. der Indikator soll stärker als der DAX steigen – idealerweise bei einer Seitwärtsbewegung erkennbar.

  3. Gil says

    2. Januar 2007 at 16:35

    @ Gerd
    Hallo! Wie beurteilen Sie die aktuelle Kursbewegung für den heutigen Handelstag? Kann ihrer Meinung nach das Niveau von 6690 erreicht werden?
    gruß Gil

  4. Gert Schmidt says

    3. Januar 2007 at 8:42

    Die DAX Indikatoren sehen gemischt aus – weder herausragend positiv, noch negativ.

    Weil sich der DAX gegenüber der New Yorker Entwicklung als Outperformer zeigte, besteht von der Seite Rückschlagpotenzial.

    Allerdings sind die Short Signale dafür nicht ausgeprägt genug, um auf fallende Kurse zu setzen, bzw. um das Depot Short absichern zu müssen.

  5. Karsten says

    3. Januar 2007 at 10:41

    Wie sehen Sie die aktuelle Entwicklung von Thyssen Krupp? Gibt es auffällige Signale, gerade auch nach der Veröffentlichung der Credit Suisse Studie heute?Viele Grüße

  6. Gert Schmidt says

    3. Januar 2007 at 11:46

    Thyssenkrupp wird aufgrund der Studie noch spannender. Es darf einkalkuliert werden, dass hier eine günstige Einstiegsgelegenheit geschaffen wurde.

    Potenzielle Übernehmer oder auch die Krupp Stiftung könnten bei einem derartig hohen Tagesvolumen (zur Eröffnung 15 Prozent des DAX Umsatzes) zu den Käufern gehören.

    Die Krupp Stiftung hat es einem Übernehmer schwer gemacht, weil sie ihren Anteil auf über 25 Prozent erhöhte. Aber eine Übernahme wird dadurch nicht unmöglich. Hier vermute ich, dass es eine Frage des Preises und des öffentlichen Drucks ist, ob die Eigentümer verkaufen wollen.

    Kommt es zur Übernahmeschlacht, könnte das ähnlich spektakulär werden, wie bei Mannesmann.

    Dem Käufer winkt eine Schlüsselindustrie zum Herzen Deutschlands/Europas – und das darf gern etwas kosten, wenn man genug Geld hat.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in