• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Halber DAX Short wird in SAP Short umgeschichtet

Halber DAX Short wird in SAP Short umgeschichtet

9. November 2009 von Gert Schmidt, Hannover

1. Verkauf von 200 DAX Put OS WKN CG3KAK zu 5,86 EUR

2. Kauf von 1.400 SAP Short Zertifikaten WKN CG3SGQ zu 0,82 EUR

Vorerst kein Stop Loss.

Es ist geplant, das Papier „open end“ zu halten, ggf. Ende 2011 – sofern die Citibank dann noch einen Handel mit Zertifikaten durchführt und dieses Zertifikat nicht ausgeknockt wurde.

Die Transaktionen finden für das Moving Markets Depot statt.

Lesen Sie dazu auch die Berichterstattung zur SAP Aktie in den vergangenen Tagen:

http://trendgedanken.de/?p=987

http://www.movingmarkets.de/trends/charts/aktuell/?p=628#comment-4738

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    9. November 2009 at 11:28

    Ergänzung zu den verblieben 200 DAX Puts aus der Position: Sie werden vorläufig ohne Stop Loss gehalten.

    Geplante Haltedauer: Ende 2010 – Anfang 2011.

    Die Allianz meldet heute Erfolgszahlen, ohne dass die Aktie ein neues Hoch zustande bringt. Deshalb waren die guten Nachrichten bereits in den Kursen enthalten.

    Für die Entwicklung der Moving Markets Indikatoren bedeutet das: Die Allianz ist ein stabilisierendes Element für das G5 Depot, d.h. der Indikator bleibt auf dem höheren Niveau stabil.

    Tendiert die Aktie mit dem Impuls von heute anhaltend als Outperformer, wird auch das G5 Depot fest tendieren. Weil der Indikator als Kontraindikator eingestuft wird, würde das eine Manifestierung des Abwärtstrends bedeuten.

    Rufen Sie die Intraday- und Daily-Entwicklung des G5 Depots ab:

    http://www.movingmarkets.de/trends/charts/g5depot.php

    Als antizykllischer Indikator ist das G5 Depot in den Sicherheitsinvestments eingebettet:

    http://www.movingmarkets.de/trends/charts/sicherheit.php

    Die Indikatoren SSI1 und SSI2 blieben im Vergleich zum DAX gedrückt, was ein anhaltendes Warnsignal darstellt.

    Das Warnsignal gilt insbesondere für die langfristige Variante von SSI1 und SSI2.

    SSI = Summe Sicherheitsindikatoren

  2. Stock Ex says

    9. November 2009 at 15:32

    @GS:Ihr eigener Bund-Ind. hat einen Zacken hingelegt und würde den Ansatz von Umschichtung (in Richtung Aktien) anzeigen. Würde also für weiter steigende Aktien stehen – heute trau ich mich es zugeben, ich habe bei 5404 meine Shorts verkauft und dann einen Tag geglaubt ich wäre ein Hasenfuß und in Mitten einer Talfahrt werf ich die Gelddruckmaschine weg.
    Und jetzt wieder auf der Suche nach Richtung – sehe gerade den Wald vor lauter Bäume nicht.

  3. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    9. November 2009 at 17:41

    Bund: Ja, heute ein überraschender Abwärts-Zacken, nachdem der Indikator vorher auf steigende Bund-Kurse zeigte.

    Aber ein Abwärts-Zacke ist noch kein Trend. Für eine Ab-Sofort-Aktienrallye bis zum 06.01.2010 hätte der Bund Indikator stärker fallen müssen.

    Im Winter/Frühjahr gab es eine klare Ansage bei den Indikatoren, nämlich rein in Sachwerte, wie Aktien und Rohstoffe.

    Das positive Bild für Sachanlagen hat sich komplett ins Gegenteil verkehrt, seit heute auch umfangreich bei Rohstoffen in fast allen Segmenten.

    Mit freien Barmitteln würde ich jetzt auch bei Öl short gehen.

    http://futuresource.quote.com/charts/charts.jsp?s=CL%20Z9

  4. john says

    9. November 2009 at 18:04

    umsätze sind auch jeden fall nicht berauschend.banken wie die lbbw sind von den daxwerten enttäuscht.kosteneinsparungen waren ok,aber die umsätze trotz niedriger erwartungen doch enttäuschend.vielleicht bringt ja der zew die bullen morgen wieder dazu vernünftig zu denken….

  5. anveka says

    9. November 2009 at 18:20

    Arcandor: Eine wunderbare Gelegenheit, mit relativ geringem Einsatz und doch echten Aktien hoch gehebelt zu investieren. M. E. ist hier nach einer gelungenen Karstadt Rettung durchaus kurzfristig mit Verdoppelung zu rechnen. Und die Zeichen hierfür stehen gut.

  6. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    9. November 2009 at 22:15

    Bin ja auch ein Freund von Spekulationen. Allerdings kenne ich mich im Falle von Arcandor zu wenig aus, um eine eigene Meinung zu haben:

    Woher könnte die Kursphantasie kommen?

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in