• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / SAP auf der Short-Watchlist

SAP auf der Short-Watchlist

7. November 2009 von Gert Schmidt, Hannover

Im Rahmen des Abwärtstrends darf bei SAP mit überdurchschnittlich fallenden Notierungen gerechnet werden. Die Aktie eignet sich in der kommenden Woche und ggf. immer wieder in den nächsten Monaten/Jahren als Short-Kandidat.

Leider habe ich die kritische Situation erst nach Börsenschluss gesehen, ansonsten hätte ich die heute gekauften Shorts in DAX und SAP aufgeteilt.

Möglicherweise steigt das Moving Markets Depot teilweise aus dem DAX Short aus, um zusätzlich die Gelegenheit bei SAP nutzen zu können.

Der Titel ist seit dem 28.10. stark angeschlagen. Lesen Sie dazu die Bewertung vvom 28.10.

http://trendgedanken.de/?p=955&cpage=1#comment-40518

Von diesem Schock erholte sich SAP nicht mehr.

http://finance.yahoo.com/q/bc?s=SAP&t=3m&l=on&z=m&q=l&c=%5Egdaxi,%5EIXIC

Gäbe es eine Zäsur bei SAP, wäre das in einer Wirtschaftskrise mit Massenentlassungen und Kostenreduzierung naheliegend. Zudem könnte sich das „System SAP“ langfristig überlebt haben. Das Unternehmen könnte sich zu einem schwerfälligen Dinosaurier entwickelt haben, dem eine neue Eiszeit droht – in Form eines drastischen Spar- und Restrukturierungskurses.

So könnte z.B. die neue Preispolitik von SAP ein Fehlschlag werden. Die Kollegen von Inside-IT berichteten am 03.11., dass einige Kunden verärgert auf Veränderungen beim Standard-Support reagierten.

http://www.inside-it.ch/frontend/insideit?_d=_article&site=ii&news.id=19449

Für SAP-Anwender wirkt das praktisch wie eine Steuererhöhung: Sie haben dadurch zusätzliche Ausgaben, ohne eine Gegenleistung dafür zu bekommen.

Aber was dem Staat seit Jahren prächtig gelingt und es ihm offenbar niemand übel nimmt, könnte die SAP-Welt insoweit verunsichern, dass es für sie schwieriger wird, neue Kunden zu gewinnen.

Die US-Konkurrenz steht in den Startlöchern, um SAP-ABwender ins Boot zu holen – zumal Oracle immer stärker die Muskeln spielen lässt und nach Europa vordringt:
http://www.ftd.de/it-medien/it-telekommunikation/:sun-microsystems-uebertrifft-im-ersten-quartal-erwartungen-teilweise/50034206.html

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/sun-uebernahme-streit-zwischen-eu-und-oracle-spitzt-sich-zu;2479479

Wenn sich SAP bei seiner Verteidigung hinter der EU-Administration verstecken muss, brechen schwere Zeiten für den Konzern an.

SAP profitierte jahrelang von dem Wirtschaftssystem, das in den vergangenen zwei Jahren beschleunigt zerbröselt.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in