• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Geldregen für die Märkte

Geldregen für die Märkte

24. Juni 2009 von Gert Schmidt, Hannover

Die Parallelen zu 2007 sind erstaunlich:

Kaum gibt es herausragende neue Warnsignale der Indikatoren und bahnt sich eine Top Bildung beim DAX an, ist schon die EZB zur Stelle und flutet den Markt mit Liquidität.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,632359,00.html

442,241 Milliarden Euro wurden heute in den Markt geschleust. Spiegel Online zitiert Marktteilnehmer so: „Wir ersaufen in Geld.“ und „Das war ein extrem großzügiges Angebot der EZB.“

Unter solchen Umständen ist es klar, dass der DAX nicht mehr aufhört zu steigen – und vor allem: Hasardeure und Trendsetter konnten gefahrlos ALS INSIDER kaufen, weil sie von der Aktion der Notenbank etwas wussten.

Die Aktienmärkte liefen geradewegs – wie auch einige Male in 2007 – auf einen oberen Wendepunkt zu. Indem die EZB die Spendierhosen anzog, beeinflusste sie die Marktbereinigung.

Solche Nacht und Nebel-Aktionen können auf Dauer nicht gutgehen. Denn verlorenes Vertrauen lässt sich auf diese Weise nicht herstellen – im Gegenteil: Derartige Markteingriffe fördern schwache Marktteilnehmer, so dass sich die Bilanzprobleme exponenziell verschärfen könnten.

Per 30.06. dürften einige Kredite fällig werden und Nachfinanzierungen anstehen. Offenbar bestand die Gefahr größerer Ausfälle. Deshalb dürfte Maßnahme der EZB das Ziel haben, die kritische Situation zu überwinden.

Die Aktienmärkte jubeln. Das darf mit großen Fragezeichen versehen werden.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in