• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Kauf 400 DAX Short Zertifikate WKN CG1SKG, letzter Kurs 2,09

Kauf 400 DAX Short Zertifikate WKN CG1SKG, letzter Kurs 2,09

11. Juni 2009 von Gert Schmidt, Hannover

http://zertifikate.onvista.de/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=22487714

Ein Short Test-Ballon.

Stop Loss 1,65 EUR

Es liegen zwar keine 100%igen Signale einer Top Bildung vor. Aber mit dem jüngsten Anstieg kamen zusätzlich zu den vorherigen Hinweisen (Gewinne/Renditen-Indikatoren DAX KGV und KGV/Gewinne) zwei weitere Warnsignale hinzu, die typischerweise an oberen Wendepunkten auftreten:

  1. Erstmalig seit der Bodenbildung im März kletterte die A/D-Linie stärker als der DAX.
  2. Die mittel- bis langfristigen Warnsignale des MMC verstärkten sich. Der Trendsetterindikator und Indikator für renditestarke Werte legten den Rückwärtsgang ein. Damit setzt sich die im April 2009 gestartete Entwicklung hinsichtlich eines Ausstiegs der Insider fort.

Die neuen, bzw. ergänzenden Warnsignale müssen nicht zwangsläufig und sofort zur Top Bildung führen. Der zähe Anstieg seit April mahnt Short Seller zur Vorsicht. Dennoch zieht sich der Sack der Bullenfalle allmählich zu:

Das Konzert der Indikatoren spielt schon deutlich hörbare Molltöne. Es fehlen praktisch nur noch die Bassisten, die dann ihren Einsatz erhalten, wenn die Trompeten ihren letzten Satz abgeschlossen haben. In die Moving Markets Indikatorsprache übersetzt bedeutet das: Für eine perfekte Top Bildung müssten hohe Umsätze für einen überdurchschnittlichen Anstieg des Indikators Aktienvolumen sorgen.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. der_mit_dem_dax_tanzt says

    11. Juni 2009 at 17:23

    5118. Gerade nochmals Kauf short.

  2. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    12. Juni 2009 at 0:18

    Pandemie-Gefahren (ab heute Abend höchste Schweinepest-Warnstufe der WHO, mögliches Szenario:

    Fleischpreise fallen weiter,
    Crash bei Futtermittelpreisen,
    niedrigere Gewinnerwartungen der Unternehmen,
    fallende Aktienkurse,
    Flucht in Staatsanleihen.

  3. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    12. Juni 2009 at 12:00

    DAX Short: Neue Stop Marke 1,90 EUR, ca DAX 5.110.

  4. cues says

    12. Juni 2009 at 12:01

    Im Abschlussmuster weist der Weg auf eine letzte Aufwärtsbewegung im Dax hin. Der Normalfall würde eine Welle „e“ bis auf 5200 steigen lassen und das Muster wäre perfekt. Kurse bis 4600 sind dann zu erwarten.
    Bislang tut sich Welle „e“ schwer, ein kompliziertes Gebilde aus ABC Wellen entsteht.
    Eine letzte Aufwärtschance besteht.

  5. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    12. Juni 2009 at 12:23

    Die unsichere, uneinheitliche Situation kommt auch bei den kurzfristigen Indikatoren zum Ausdruck.

    Die einzigen kurzfristigen Warnsignale für den DAX kommen heute vom höheren Sicherheitsbedürfnis:

    1. Anstieg des Bund Futures

    2. Anstieg des Indikators für Sicherheitsinvestments

    Das würde bei einem Abwärtstrend für weiter fallende Kurse ausreichen. Sollte das passieren, könnte sich der Bärenmarkt fortsetzen.

    Im intakten Aufwärtstrend bedeutet das nur eine vorübergehende Konsolidierung, ein Auspendeln des Marktes wie seit Anfang Juni.

    http://www.movingmarkets.de/trends/charts/betaniedrig.php

    Weil zusätzliche Warnsignale der Indikatoren fehlen, wurde die Stop-Marke an das höhere Risiko angepasst.

  6. dochasi says

    12. Juni 2009 at 13:51

    komme mit der neuen moving markts Seite nicht ganz klar, wo kann ich
    denn da die früher in der linken Spalte aufscheinenden Kommentare
    lesen?

  7. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    12. Juni 2009 at 14:59

    Der Link ist gleichgeblieben:

    http://www.movingmarkets.de/trends/charts/aktuell

    Nur die Startseite ist neu:

    http://www.movingmarkets.de/

    Oben rechts sehen Sie wie bei der alten Seite „>> Login“. Von dortaus kommen Sie wie bisher in den gewohnten Abonnement-Bereich.

    Diese Seite hier gehört nicht zum Abonnement:

    http://www.movingmarkets.de/aktuell.html

    Es sind dort die frei verfügbaren Infos untergebracht, die es bisher auch schon gab – nur eben jetzt mit verbesserter Navigation.

    Wenn Sie Fragen dazu haben, können Sie mich auch gern anrufen:
    05108-608111

  8. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    12. Juni 2009 at 15:05

    DAX Short: Neue Stop Marke 2,20 EUR, ca DAX 5.090.

  9. Rumpelstielzchen says

    12. Juni 2009 at 20:54

    Sind heute wieder mal die tricksenden Primary Dealers(JPM, Morgan Stanley) am Werk?
    Spikes mit hohen Volumina, um die Indices über bestimmte Stopp-Marken zu hieven.
    http://zerohedge.blogspot.com/2009/06/intraday-spy-and-iwm-indications-of.html

  10. john says

    13. Juni 2009 at 16:18

    von dem fund des italienischen zolls habt ihr sicher auch gehört…..im doppelten boden eines koffers waren 249 anleihescheine der fed im wert von je 500 millionen!!!!! und 10 kennedy-bonds im wert von je 1 milliarde.das klingt fast wie ein märchen,auch wenn es keins ist,da die papiere echt sein sollen…wert 134 milliarden dollar.das ist ja mehr als irre mit so einem vermögen unterwegs zu sein,hätte man doch bequem auf 10 leute verteilen können,davon wären sicher die hälfte nicht entdeckt worden……interessant wäre zu erfahren woher die papiere kommen….

  11. ??? says

    14. Juni 2009 at 1:24

    @john:

    gibt es dazu links? hab nämlich noch nichts gehört…

  12. Börsentiger says

    14. Juni 2009 at 11:33

    Die Summe lässt darauf schließen, dass die Papiere wohl nur gefälscht sein können.

  13. john says

    14. Juni 2009 at 14:15

    hab mal versucht den link reinzustellen,steht jedenfalls bei t-online auf der wirtschaftsseite,scheint der filter nicht mitzuspielen…..jedenfalls sollen die anleihescheine echt sein,es liegen bankendokumentationen bei…die kennedey-bonds werden noch geprüft.solche papiere mit den summen kann ja kaum jemand privat besitzen,entweder ein konsortium oder eine bank…aber das kann man ja dann real verkaufen….ich denke selbst wenn es nicht entdeckt worden wäre,was will man mit den papieren in italien??? also die kann man nicht einfach so mal durch den bankschalter schieben und verkaufen,wenn da ein papier 500 millionen dollar wert ist

  14. john says

    14. Juni 2009 at 14:17

    der link ist in der prüfung…natürlich fehlt bei wirtschaft das t…..sorry

  15. Damian says

    14. Juni 2009 at 17:31

    http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,630193,00.html

  16. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    15. Juni 2009 at 8:33

    Die Geschichte klingt so unglaublich, dass es fast eine Satire sein könnte:

    96 Mrd EUR geschmuggelte US Staatsanleihen!

    Zum Vergleich: Der Haushalt der Europäischen Union beläuft sich für das Jahr 2009 auf rund 116 Milliarden Euro.

    Absurd!

    Es soll wohl als Abschreckung dienen: Kauft nicht in bar bei „fliegenden Händlern“, sondern immer ordentlich direkt bei der Bundesbank – und schon gar keine US-Staatsanleihen. 8)

  17. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    15. Juni 2009 at 8:44

    Andererseits eine gute Einnahmequelle für den Staat: Strafen und Steuern für solche Papiere ergänzen bestens die knappen Kassen.

  18. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    15. Juni 2009 at 10:36

    DAX Short: Neue Stop Marke 2,70 EUR, ca. DAX 5.030

  19. Börsentiger says

    15. Juni 2009 at 14:47

    Die Verkäufer dürften ihr Pulver schon verschossen haben. Es ist kein Verkaufsdruck da. Ein neuerlicher Anstieg wird wahrscheinlicher.

  20. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    15. Juni 2009 at 15:01

    Meinen Sie mit Anstieg

    Variante A) eine Gegenbewegung z.B. über die 5.000er Marke oder

    Variante B) einen Test von 5.200?

    Ich würde eher eine anhaltende Abwärtsbewegung erwarten – allenfalls einen Test des 5.000er Widerstands.

    Es findet seit Anfang Mai eine Flucht in Richtung Sicherheit statt, was sich heute verstärkte. Aus dem Blickwinkel der Pessimisten wäre deshalb der Abwärtstrend bereits intakt.

    Eine solche Aussage lässt sich unter anderem aus dem Moving Markets Sicherheits-Investment-Indikator ableiten:

    http://www.movingmarkets.de/trends/charts/betaniedrig.php

    Andere Indikatoren sind auch eher bärisch, d.h. es finden Umschichtungen statt, die einen oberen Wendepunkt erwarten lassen, z.B. Umverteilungsindex

    http://www.movingmarkets.de/trends/charts/daxdepots-ch.php

    Natürlich ist der DAX viel zu teuer (das allerdings schon seit April 2009, was deshalb kein kurzfristiges Argument darstellt)

    http://www.movingmarkets.de/trends/charts/ddaxkgv.php

    Das Moving Markets Depot bleibt Short (mit Stop-Marke über ca. 5.030)

  21. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    15. Juni 2009 at 16:33

    DAX Short: Neue Stop Marke 3,10 EUR, ca. DAX 5.000

  22. Börsentiger says

    15. Juni 2009 at 16:43

    Vor dem Hexensabbat muss man ja sowieso mit hoher Volatilität rechnen. Es gibt angeblich derzeit hohe Netto-Short-Positionen im Markt, die jetzt Druck ausüben könnten, da sie tiefere Kurse brauchen. Ich erwarte allerdings, dass die Bullen nochmals zu einem neuen Hoch losstürmen und erst dann das Finale erreicht ist. Könnte auch sein, dass das erst nächste Woche kommt.

  23. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    15. Juni 2009 at 16:51

    DAX Short: Neue Stop Marke 3,30 EUR, ca. DAX 4.970

  24. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    15. Juni 2009 at 16:57

    Ja, die Saisonalität mit dem Juni als guter Börsenmonat für den DAX sollte auf jeden Fall eingeplant werden.

    Wenn auf ermäßigtem Niveau neue Käufe stattfinden, könnte der Markt nochmal nach oben gezogen werden. Die Käufer benötigen schließliche eine günstige Ausgangsbasis.

  25. der_mit_dem_dax_tanzt says

    15. Juni 2009 at 17:17

    4888. Oder vielleicht trifft „Sell in May, …“ dieses Jahr wieder zu. Mal sehen wie es die nächsten Tage weitergeht.

  26. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    15. Juni 2009 at 18:15

    DAX Short: Neue Stop Marke 3,70 EUR, ca. DAX 4.930

    Marke gilt von 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr

  27. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    16. Juni 2009 at 10:29

    DAX Short: Neue Stop Marke 3,90 EUR, ca. DAX 4.915

  28. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    16. Juni 2009 at 14:57

    Verkauf der DAX Short Zertifikate zu 3,87 EUR

  29. SH says

    16. Juni 2009 at 20:59

    Mh, das war aber ein plötzlicher Verkauf. Die beschriebenen Signale klangen stark nach einem mittelfristigen Signal.

    Ich denke die Wende kurz vor dem Verfall ist mal wieder kein Zufall, da ist was in Bewegung geraten am Freitag.

  30. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    16. Juni 2009 at 22:36

    Verkauf der DAX Shorts w.g. Unterschreiten der Stop Marke + Erreichen der UNterstützung von 4.900 Punkten.

    Bei einer Reaktion in Richtung 5.000 erneute Short-Prüfung.

    Als Aktien-Absicherung dient zurzeit auch der Bund LONG.

  31. der_mit_dem_dax_tanzt says

    17. Juni 2009 at 0:07

    Vorsicht finde ich gut. Unter dem Strich zählt immer das Plus.

    Behalte meine short’s aber. Spielernatur?

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in