• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 5.600.

DAX 5.600.

22. Mai 2006 von Gert Schmidt, Hannover

DAX LONG Zertifikat wird gehalten.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Mercatorix says

    22. Mai 2006 at 10:02

    Also, das war’s dann mit der 5.600. Nächstes Ziel: 5.500.

    Herr Schmidt, jetzt kommt alles das raus, was Sie seit Monaten gepredigt haben. Es ist IHRE Zeit!!

  2. Gert Schmidt says

    22. Mai 2006 at 10:22

    Japan war bei der Top Boldung ein Kontraindikator – nach oben übertreibend. Nicht Japan ist die Leitbörse, sondern USA. Das kalkuliere ich für die Bodenbildung auch ein: eine Bärenfalle.

    Die Indikatoren sehen gut aus.

    Wenn ich nicht schon mit einer kleinen Position long wäre, würde ich das jetzt tun.

    Aber natürlich nur für eine kurzfristige Spekulation. Danach wieder abwärts …

  3. Mercatorix says

    22. Mai 2006 at 10:29

    Gut, kurzfristig, alles andere hätte mich jetzt auch gewundert. Was gegen eine baldige Erholung spricht, ist, dass keiner wirklich kauft. Nach jeweils heftigen Kursrückgängen gibt es lediglich eine Seitwärtsbewegung. Das zeigt eher, dass alle ihre Taschen weiter zuhalten. Vermutlich ist in den Taschen aber auch gar nichts mehr drin, weil schon alles investiert war. Zumindest war das die Aussage ihrer Indikatoren.

  4. Gert Schmidt says

    22. Mai 2006 at 11:24

    Ich glaube schon, dass wieder Geld zur Verfügung steht. Die hohen Umsätze sorgten dafür.

    Wichtig für eine ein bis zweiwöchige Rallye ist es, dass das Geld nur langsam zurück fliesst – also weniger reinvestiert wird als zuvor abgezogen wurde. Dann bleibt genug Kapital an der Seitenlinie, was die Kurse stützt.

    Wären Sie professioneller Vermögensverwalter und in der Verantwortung zu begründen, warum Sie jetzt KEINE Aktien kaufen: Das würde Ihnen schwer fallen.

    1. Ihr Chef fragt Sie, warum Sie ein KGV von 12,8 verschmähen und

    2. Ihr Kunde steht Ihnen auf den Füßen, den Rückschlag endlich für einen Einstieg zu nutzen.

    Es lastet ein großer Druck auf der Mehrheit der Profis, so dass mindestens die Hälfte, wenn nicht sogar 2/3 der Manager sich in der Pflicht sehen, jetzt einzusammeln.

    Kapitalzufluss ist anhand des CMI Germany sichtbar: Da gab es in den vergangenen Tagen interessante Bewegungen.

    http://www.movingmarkets.de/trends/charts/idax3.php

    So steuert der DAX auf ein Doppeltief zu – mit charttechnischem Kaufsignal heute oder morgen.

  5. Mercatorix says

    22. Mai 2006 at 12:25

    Kling auch wieder überzeugend. Auch hat sich der DAX von seinem kleinen Schwächeanfall um 10 Uhr erholt. Vermutlich wurden hier noch ein paar „enge“ Longspekulanten aus dem Markt geschubst, die darauf bauten, dass der DAX nicht unter das alte Tief fällt. Seitdem hat sich das ja ganz gut stabilisiert.

  6. U.M. says

    22. Mai 2006 at 15:15

    Sieht aber beim Dow zur Zeit gar nicht gut aus… Das muss sich erst mal stabilisieren… nur auf welchem Niveau ist wohl die Frage…

  7. Mercatorix says

    22. Mai 2006 at 15:56

    Haben noch nicht fertig. Wir bekommen noch genau einen Schlag in den Nacken. Der geht bis „um die 5.500“.

    Potenzielle Investoren sehen einfach noch nicht, dass ihnen die Kurse davon laufen könnten. Also halten sie still und warten auf den nächsten Rutsch.

    Wenn die Bullen schon x-mal in die Falle getappt sind, wie Herr Schmidt uns vorgezählt hat, dann dürften sie im Moment ängstlich sein. Denn der Kursrutsch hat ja nun wirklich stattgefunden. Die Euphorie ist weg und die Bullen starren sich ungläubig gegenseitig an. Und noch keiner hat den Mut wieder nach vorne zu rennen.

  8. U.M. says

    22. Mai 2006 at 15:59

    … und jeder frägt sich: „Ist die Lage hoffnungslos, aber nicht ernst (= der italiensiche Ansatz) oder ernst, aber nicht hoffnungslos…“

  9. U.M. says

    22. Mai 2006 at 16:15

    Und da lese ich doch unter http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=anl/analyse.asp&id=9845

    Der Zeitraum zwischen 14. Mai und 03. Juni ist tendenziell als bullishe Phase zu charakterisieren. In den letzten 15 Börsenjahren hätte dieser einfache saisonale Einstieg 13 Gewinner eingefahren.

    so so….

  10. Jutta says

    23. Mai 2006 at 18:24

    @U.M.
    schreiben kann man viel. Hauptsache man verdient sein Geld damit. So ein Gewäsch ist leider in der Überzahl.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in