• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Kauf 400 DAX SHORT Zertifikate WKN DB40XK, letzter Kurs 4,44

Kauf 400 DAX SHORT Zertifikate WKN DB40XK, letzter Kurs 4,44

3. Februar 2009 von Gert Schmidt, Hannover

http://zertifikate.onvista.de/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=23188278

Stop Loss 3,95 EUR

Es ist eine Spekulation darauf, dass die gemessenen Stützungsaktivitäten der vergangenen Tage (DAX) und Wochen (USA) die Aktienmärkte nur vorübergehend klettern lassen. Weil frisches Kapital fehlt und die Bewertung zu hoch ist, könnte die Aufwärtsbewegung verhungern.

Warnsignale:

* anhaltend schwaches durchschnittliches Ordervolumen (DOID)

* seit heute schwache Trendsetter-Aktien

* seit heute schwache renditestarke Werte

Risiko der Short Spekulation: Die Durchsetzungskraft der Stützungsaktivitäten ist stärker als vermutet, so dass der DAX über die 4.400 Punkte-Marke gehoben wird.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. dochasi says

    3. Februar 2009 at 21:22

    also der stopp, sofern er auch nachbörslich durchgeht hätte schon eine
    Zeitlang gegriffen

  2. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    3. Februar 2009 at 21:57

    Stop gilt – wie immer im Depot – von 08:00 – 20:00 Uhr.

    Die Dt. Bank zeigt gerade einen Kurs von 4,16 EUR (G) / 4,17 EUR (B)

    http://www.de.x-markets.db.com/DE/showpage.asp?pageid=84&inwpnr=&inrnr=395&pkpnr=345269&bldisc=1

    Morgen ab 09:00 Uhr kommt für die Marke die Stunde der Wahrheit – und für den DAX und all die Käufe der Optimisten sowieso.

  3. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    4. Februar 2009 at 8:05

    Zwei Links zur ergänzenden Meinungsbildung zur aktuellen „Papst-Diskussion“:

    http://summorum-pontificum.de/meinung/pius_kommentar_2.shtml

    http://www.kath.net/detail.php?id=22015

    Die Massenmedien bewerten zurzeit die politischen Dimensionen der Entscheidungen – und übersehen dabei, dass die kirchlichen und theologischen Zusammenhänge viel komplizierter sind.

    Bei alldem entsteht außerdem der Eindruck, dass die Religionen – jedweder Richtung – die Wirtschaftskrise als Chance sehen, Ihre Ideen missionarisch vorzutragen, die verunsicherte Bevölkerung zu vereinnahmen. Mit fortschreitender Krise könnte sich der Trend, der Kampf der Religionen um die Vorherrschaft der Wahrheit, verstärken.

  4. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    4. Februar 2009 at 9:32

    Onvista hat zurzeit ein Daten-Lieferungsproblem. Übersichtlich sind auch die Stuttgarter Seiten:

    http://www.rt.boerse-stuttgart.de/pages/search/main.html?LANG=de&search=true&search.x=0&search.y=0&searchterm=DB40XK&ChartHist=0

  5. john says

    4. Februar 2009 at 9:45

    bei mir läuft onvista zur zeit noch fehlerfrei,hatte nur gestern nachmittag mal kurz eine störung.mal sehen wie lange der dax noch steigt,wie schnell er gestern abgegeben hat,das war ja heftig,kann jederzeit wieder passieren…..

  6. john says

    4. Februar 2009 at 9:52

    gepannt bin ich morgen bei der deutschen bank,muss ja einiges bieten um das kursniveau zu halten,denke da sie nach einem kurzen hype wieder unter 20 fällt oder dann sofort nach den zahlen…..sie haben ja auch noch zwei fonds im wert von 8 milliarden in den usa am laufen…die sollen sich schon halbiert haben….

  7. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    4. Februar 2009 at 11:12

    Verkauf der DAX Short Zertifikate zu 3,93 EUR.

    Am nächsten potenziellen oberen Wendepunkt wird erneut ein Short Engagement geprüft.

    Weitere Erläuterungen:
    http://www.movingmarkets.de/trends/charts/aktuell/?p=588#comment-3760

    Der DAX Short ETF wird im Moving Markets Depot weiterhin gehalten.

  8. SirTP says

    4. Februar 2009 at 12:06

    Zykliker Thyssen geht seit 2 Tagen ab wie eine Rakete. Hatten wir das nicht schonmal bevor es richtig runter ging. Mein Gedächnis lässt zu wünschen übrig.

  9. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    4. Februar 2009 at 12:07

    Als Muster für den nächsten oberen Wendepunkt ist es aussichtsreich, die Ereignisse von Anfang Januar 2009 noch einmal anzusehen:

    http://trendgedanken.de/?p=787

    http://trendgedanken.de/?p=783

    http://trendgedanken.de/?p=782

    Und:
    http://www.movingmarkets.de/trends/charts/aktuell/?m=20090106

    Die Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft, die vor einem Jahr Beruhigungspillen verteilten, sitzen immer noch am Ruder. Sie werden wie 2007 und 2008 alles unternehmen, um bis zuletzt die Situation besser darzustellen als sie in Wirklichkeit ist. Gleichzeitig werden sie alle Register ziehen, um Zeit zu gewinnen und ihre eigenen Schäfchen ins Trockene zu bringen.

  10. SirTP says

    4. Februar 2009 at 12:08

    Ich sehe aber noch keine Überkaufte Situation im Dax

  11. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    4. Februar 2009 at 12:15

    Thyssen, ja genau, oberer Wendepunkt am 06.01.2009.

    Da wird gerade eine Bullenfalle geprobt.

  12. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    4. Februar 2009 at 12:18

    Es muss für die Talfahrt keine Überhitzung geben:

    Wenn Versicherungen Aktienpakete verkaufen müssen, werden sie nicht die Überhitzung abwarten. Sie brauchen schlichtweg das Geld.

    Als Blue Chip- Short Seller schaue ich jetzt darauf, wann die Verkäufe wieder beginnen.

  13. SirTP says

    4. Februar 2009 at 12:20

    Die Münchner Rück hält doch fast keine Aktien mehr laut einen Bericht und will die Quote weiter runterfahren.

  14. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    4. Februar 2009 at 12:30

    Die MünchenerRück hat auch (vergleichsweise) gute Kaufleute. Sollte das Unternehmen die Krise überstehen, wäre das auch einer der ersten Käufe fürs Moving Markets Depot.

    Ich denke an die weniger guten Rechner, die immer noch hohe Aktienquoten im Depot haben.

    Die BaFin kann sich nach ihrem Ermessen, z.B. nach einem Stresstest, in die Anlagepolitik der Versicherungsunternehmen einmischen.

    Am 07. September 2001 hatte die damalige Versicherungsaufsicht eine Reihe von Lebensversicherern aufgefordert, Aktien zu verkaufen und das Geld festverzinslich anzulegen, um das Risiko zu begrenzen.

    http://www.movingmarkets.de/trends/charts/aktuell/?p=497

    So etwas kann jederzeit wieder passieren. Gehen Sie davon aus, dass Insider, die von einer solchen Aktion Wind bekommen, vorher aussteigen.

    Aktuell könnte die BaFin wieder einen solchen Brief verschicken und damit zum Erfüllungsgehilfen der Regierung w.g. niedriger Zinsen zur Finanzierung des Staatshaushalts werden.

  15. Jutta says

    4. Februar 2009 at 12:34

    falls der Aufwärtsimpuls – seit 4200 Punkte – im Dax fünfteilig wird, ist ein Potential von 500 Punkte nach oben möglich, also Ziel ca. 4700 Punkte.

  16. john says

    4. Februar 2009 at 12:38

    wenn morgen die db enttäuscht und freitag aus usa die arbeitslosenzahlen…..dann stehen wir bei 3700…hat ja lange keinen richtig heftigen rutsch gegeben……..

  17. SirTP says

    4. Februar 2009 at 12:40

    Bin auch recht bullisch. Wenn BMW mal einer der 3 Tagesgewinner im DAX ist dann schwenk ich um auf nen Short (war die letzte Zeit immer der Fall).
    🙂

  18. john says

    4. Februar 2009 at 12:44

    münchner rück zahlt ja immerhin Euro Dividende wie ich gehört habe….ist ja auch nicht zu verachten……

  19. Jutta says

    4. Februar 2009 at 12:48

    @john

    Sie haben natürlich vollkommen Recht. Ich sagte ja, wenn dieser Impuls fünfteilig wird, dann hat meine Aussage Wahrscheinlichkeit auf Erfolg.
    Wir sind gerade in der 3 und ob er sich entsprechend weiterentwickelt kann ich nicht sagen.
    Wenn sehr große Entäuschungen kommen, dann ist nach der 3 eben Schluß. Ich bin auch nicht dabei, obwohl es bis jetzt sehr vielversprechend aussieht. 🙁
    Vermutlich hat SirTP die richtige Strategie, ohne viel Analyse hat er Erfolg. Bravo, kann man da nur neidisch sagen. Auf so was triviales bin ich noch nicht gekommen. Gute Nase.

  20. SirTP says

    4. Februar 2009 at 12:49

    Heute technische Probleme bei Brokern und an der Eurex

  21. Jutta says

    4. Februar 2009 at 13:11

    Um etwas klarzustellen:

    Ich bin kein ElliotWave Spezialist. Ich beschäftige mich lediglich mit Impuls Pattern.

    @SirTP

    ich habe keine Probleme, schaut alles gut aus an der Eurex. Allerdings bin ich bei IB.
    Aber es würde passen, wenn einer seine Shorts loswerden will, dann hätte er nach Ihrer Aussage Probleme und der Emittent macht Gewinn.

  22. SirTP says

    4. Februar 2009 at 13:26

    ich hab auch Problem bei DAB. Ist aber heut überall so. Im Daytraderforum
    weinen sie schon.

  23. Jutta says

    4. Februar 2009 at 14:35

    Ich bin wieder raus bei IB, weil ich heute nicht trade.
    Ich will erst mal sehen, wohin der Dax heute läuft.
    Es hat wie gesagt keinerlei User Infos an die Trader gegeben, das Fenster ist leer.
    Für diesen Fall, wenn es an einem Handelsplatz Probleme gibt, blinkt es richtig kräftig, damit man es auch ja zur Kenntnis nimmt.
    Tut mir leid, ich kann es nicht erklären?
    Die Kurse sind alle da, es läuft alles normal.

  24. Jutta says

    4. Februar 2009 at 14:37

    Vielleicht liegt es daran IB ist nur ein Broker, keine Bank!

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in