• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Strategien der TG Leser / cues / Panikwellen im Dax

Panikwellen im Dax

9. Oktober 2008 von Gert Schmidt, Hannover

Ist der Spuk im Dax schon vorbei? Können wir bald mit einem Ende der Krise rechnen?

dax-kurzfristig dax-langfristig1

Dax kurzfristig: Bodenbildung mit anschließender Aufwärtskorrektur bis 5800 möglich

Dax langfristig: Abwärtstrend besteht weiter

Im Langfristchart sehen Sie das Ende der Aufwärtsbewegung seit 2003 mit der ersten fallenden Welle A einer dreiteiligen Korrektur. Es folgte eine unregelmäßige Korrektur bis 7250 als B. Wir befinden uns nun mitten in C, vermutlich in einer dritten Welle von 3. Viele Elliot-Analysten hatten schon früh vor diesem Absturz gewarnt . Das Ende dieser Korrektur ist noch nicht in Sicht.

Kurzfristig betrachtet könnten wir am Ende einer dritten Welle von 3 sein.

Sie sehen im Kurzfristchart die Abwärtsbewegung der Welle 3 von III von C, hier mit römischer Bezifferung. Am Ende scheint sich nun ein fallendes Dreieck als Abschlussmuster zu bilden. Im Anschluß an die Zinssenkung gab es eine Aufwärtsbewegung, welche zu Überschneidungen führte. Daraus folgt, der Antrieb schwächt sich langsam ab. Es könnte in Welle 5 eine Schlussformation A,B,C,D,E entstehen. Im Anschluß kann man mir einer Aufwärtsbewegung bis in den Bereich der Welle IV rechnen.

Dieses Niveau kann aber als neue Plattform benutzt werden um Welle 5 des dritten Teils zu starten, Kurse bis 4500 sind denkbar. Eine Jahresendrally als Welle 4 von C könnte folgen. In 2009 könnte dann Welle 5 von C das endgültige Tief bringen.

Reine Spekulation…, bis jetzt hat die Wellenbetrachtung aber gut funktioniert.

Filed Under: cues, Strategien der TG Leser

Reader Interactions

Comments

  1. cues says

    9. Oktober 2008 at 15:57

    Zur Dokumentation Cues Musterdepot: kurzfristige Gewinnmitnahme. Verkauf der Salzgitter Call zu 0,18

  2. U.M. says

    9. Oktober 2008 at 17:06

    Und weiter geht es locker flockig runter huiiiiii anschnallen bitte!

  3. ZINKO says

    9. Oktober 2008 at 17:32

    Ich komme mir gerade vor wie gestern abend auf dem Stuttgarter Volksfest als ich die wilde Maus gefahren bin. Rauf und runter, rauf und runter und am Ende wahr mir schlecht. Ist der Dax auch eine wilde Maus. Mir kommt es so vor.

  4. cues says

    9. Oktober 2008 at 19:33

    Zur Dokumentation: Cues Musterdepot: Kauf 3000 Dax Call CB5LGW

  5. anveka says

    9. Oktober 2008 at 21:07

    Kauf 500 statoil zu 14,57. Dividentenrendte (e) über 7 %. Jetzt wird es langsam interessant. Das Öl ist da und wird irgendwann auch mal zu lukrativen Preisen verbraucht. Fast wie Gold, aber reale Wirtschaft.

  6. homejohann says

    9. Oktober 2008 at 22:03

    Oh weia..alles blutrot..versuche mich aber trotzdem mal an cues´s DAX-plain-vanilla-Trade.Mit Knock-Outern ist in Moment kein Krieg zu gewinnen..

  7. anveka says

    9. Oktober 2008 at 22:17

    Achtung: Gold und Silberchart brechen aus!

  8. john says

    9. Oktober 2008 at 22:55

    da hab ich ja meine shorts etwas zu früh verkauft….naja,muss man mit humor nehmen,ist schon irre was hier abgeht…ist wie der untergang des morgenlandes……hab mir echt jetzt die augen gerieben….wenn jetzt noch ein paar gewinnwarnungen kommen,dann gehts einiges unter 4000,wenn es auch bisher einige zweifler gab….nach dem motto…ist ja alles nicht so schlimm

  9. john says

    9. Oktober 2008 at 23:03

    heino ruland von frankfurtfinanzpartner hat aufgrund der zu erwartenden gewinnrückgänge 2009 für den dax einen fairen wert von 3883 errechnet…. da wäre doch noch einiges an luft nach unten….

  10. SH says

    9. Oktober 2008 at 23:44

    @john: Mitleid. Mir geht es ähnlich. Ich hätte das 100fache verdienen können in den vergangenen Wochen, so auch heute. Ich hatte das Ziel vor Augen. Aber so ists doch auch ok; meine persönlichen bank holidays kommen immer näher.

    Ich halte seit einer Woche keine Positionen mehr über Nacht, dadurch schon gehen einige Gewinne „verloren“. Aber der Markt kann jederzeit drehen und einen massiven Bounce machen.

    Über die negative Stimmung hier und anderseits hatte ich mich ja schon verlustigt. Die Welt wird nicht untergehen, die Leute kaufen weiter Brot und schauen Fern, gehen schlafen und zu McDonalds. Das wird die Gelegenheit das Depot mit Perlen billig zu beliefern. Meine Kaufliste wird tgl länger.

    K+S jetzt wieder zum KGV und DivR von 6 zu haben! Wer will auch welche?

  11. john says

    10. Oktober 2008 at 0:08

    @SH,hatte mir seit dem frühjahr vorgenommen immer endlos-shorts im depot zu haben,mit etwas hoher k-schwelle,also am besten so nah dem dax-allzeithoch(um sicher zu gehen)) und dann zwischendurch mit anderen scheinen zu agieren.aber dann sah es ja nach allmählichen abbröckeln aus,hab das dann verworfen,war ein fataler Fehler.ich rechne mir lieber nicht aus,was mir da entgangen ist…
    jetzt ist short ziemlich gefährlich oder man muss auch eine hohe ko-schwelle wählen,es kann ja eine gegenreaktion von 6-800 punkten innerhalb einer woche geben.Ich hab mir überlegt ein endlos -long zu holen,vielleicht von der cb,da gibt es einen mit ko 1950….den kan man das bis zur rente liegenlassen,bei db scheinen bin ich etwas vorsichtiger,falls die doch in schieflage kommen,dann gibts für die scheine eventuell nichts mehr…im ganz schlimmen fall.
    über daimler sagte jetzt eben bei ntv ein experte,das allein der innere wert bei 42 milliarden liegen würde,was einen viel höheren kurs rechtfertige.aber der wert der beteiligungen ist ja weiter am sinken und wieweit der umsatz noch zurückgeht,das ist ja sehr ungewiss,denke es ist zu früh zu einsteigen.

  12. homejohann says

    10. Oktober 2008 at 15:51

    @cues
    Wahnsinn was die Vola heute ausmacht..habe eben glattgestellt..

  13. cues says

    13. Oktober 2008 at 18:42

    Zur Dokumentation: Gewinnmitnahme, Verkauf Dax Call 3000 Stück zu 0,66

  14. der_mit_dem_dax_tanzt says

    13. Oktober 2008 at 19:32

    5120. Verkaufe gerade nachbörslich mal die Longs. Das sieht etwas zu einfach aus mittlererweile. Oder ist nun die Krise abgesagt?

  15. cues says

    14. Oktober 2008 at 15:28

    Zur Dokumentation Cues Musterdepot. Kauf 2000 Dax Put BN7XYR, Kurs 0,37

  16. sallykind says

    14. Oktober 2008 at 15:33

    @cues: 2 Fragen:
    1. hat es einen bestimmten Grund, daß Sie meistens BNP als OS-Emittent wählen ?
    2. können Wie kurz erläutern, warum Sie diesen sChein – d.h. sehr kurze Laufzeit, sehr weit aus dem Geld – wählen ?
    Danke

  17. cues says

    14. Oktober 2008 at 15:41

    Ich suche nach einem Schein mit großem Hebel, kurzer Laufzeit , ( günstige Konditionen ) Einzatz ca 600 € . Geplante Haltezeit, 2 Tage.
    Es ist nur eine Spekulation auf einen Rücksetzer im Aufwärtstrend. Es bietet sich jetzt an. Kursziel 5000 Punkte.

  18. SirTP says

    14. Oktober 2008 at 17:26

    5120 ist ein hartnäckiger Widerstand. Schon ein paar mal nach oben abgeprallt.
    @cues : Hast du deinen Schein schon gefunden?

  19. SirTP says

    14. Oktober 2008 at 17:33

    +100Punkte im DAX in 10Minuten…..Wahnsinn

  20. SirTP says

    14. Oktober 2008 at 19:00

    Dow Jones: Doppeltop bei 9500 Punkten!?

  21. SirTP says

    14. Oktober 2008 at 20:12

    Dow kackt wirklich ab. Schade, kann nicht ausserbörslich handeln.
    Schlaft ihr schon alle. Keine Diskussionen hier?

  22. cues says

    15. Oktober 2008 at 10:38

    Verkauf 2000 Dax Put BN/XYR zu 0,51€. Eine Zwischenerholung könnte anstehen: ich verkaufe mit einem Gewinn von 38%. Wieder einstieg geplant.

  23. DR says

    15. Oktober 2008 at 16:58

    Was ist bei VW los so Irre kann doch keiner sein
    Da bittet sich doch der Put DB86DR an.

    Was meint Ihr ?

    Oder ist Porsche so interessiert, dass sie den Laden um jeden Preis haben wollen.

  24. cues says

    15. Oktober 2008 at 17:57

    @ DR VW führt ein Eigenleben, zur Zeit reines Glückspiel. Die Aktie wird aber bald „bluten“ müssen und auf 150€ korrigieren. Aber wann?

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in