• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Moving Markets Depot: Kauf 500 Aktien Patrizia Immobilien, WKN PAT1AG, letzter Kurs 2,80 EUR

Moving Markets Depot: Kauf 500 Aktien Patrizia Immobilien, WKN PAT1AG, letzter Kurs 2,80 EUR

22. September 2008 von Gert Schmidt, Hannover

http://aktien.onvista.de/snapshot.html?ID_OSI=14011009

Die Aktie reagiert wie ein Optionsschein auf den DAX – allerdings mit dem Vorteil, dass mit dem Bearbeiten der Finanzkrise auch die Immobilienwerte den Turnaround schaffen können.

Der Anteilseigner von Patrizia würde im Falle eines Turnarunds eine bessere Substanz erhalten als beim Kauf eines Derivates. Insofern stellt der Kauf der Aktie eine LONG-Position auf die Entwicklung des DAX dar.

Die Aktie ziehe ich dem Kauf eines Derivats vor, um den Geschäftsmodellen der Wirtschaft das Kapital zur Verfügung zu stellen. Bei Patrizia Immobilien wenden die Anstregungen des Managements gestützt, an die erfolgreichen Jahre des Immobilienmanagements anzuknüpfen.

Die DAX Indikatoren, die wachsende Zuversicht und anhaltende Skepsis signalisieren, stehen in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander.

Positiv ist insbesondere der stetige Anstieg von „Beta und Rendite hoch“ und der fallende MMC. Dadurch wird signalisiert, dass die Marktteilnehmer neues Vertrauen in die Gewinnschätzungen der Analysten gewinnen.

Dass der Indikator Aktienvolumen stark kletterte, zeigt an, dass die Investitionsquote bereits hoch ist und kein herausragendes Nachholpotenzial besteht. Zurzeit dominieren die Notenbanken die Kursrichtungen an den Märkten. Mit ihren Rettungsplänen, die mit den Regierungen abgestimmt werden, wollen sie die Bereinigung der Finanzkrise fördern. Darauf hat der Markt berechtigt mit steigenden Notierungen reagiert.

Nun ist es wichtig, dass die wirtschaftlichen Rahmendaten stabil bleiben und trotz der Bremsspuren in den Bilanzen die Perspektive einer Verbesserung erkennbar ist.

Zurzeit glaubt die Börse, Licht am Ende des Tunnels zu sehen. Es erscheint aussichtsreich, dem Licht zu folgen.

Allerdings erscheint es ratsam, kritisch zu bleiben. Denn sobald die kapitalkräftigen Insider wie im August damit beginnen, ihre Positionen zu verkaufen, könnten sie herausgefunden haben, dass es nur ein Irrlicht war. Das gilt es Tag für Tag, Stunde für Stunde, neu zu prüfen.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in