• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Update von Herberts Sentimentchart: zweites „Großes“ Kaufsignal

Update von Herberts Sentimentchart: zweites „Großes“ Kaufsignal

20. August 2007 von Gert Schmidt, Hannover

aktuell_nysnt.jpg 

 

Ein neues großes Kaufsignal (grüner Punkt) wurde am Donnerstag nach Marktschluss vor der überraschenden Fed Entscheidung am Freitag gegeben. (Erläuterungen zur Erstellung dieses Sentimentcharts in Methodenerläuterung).

Angesichts der hohen Volatilität (z. B. stieg der Dax am Freitag binnen einer halben Stunde um ca. 270 Punkte, fiel dann in der nächsten Stunde um ca. 160 Punkte und stieg wieder um ca. 100 Punkte bis zum Handelssschluss) kann man die Märkte natürlich nicht mit Sentiment allein handeln. Sentimentanalyse echter Geldbewegungen ist natürlich wie immer – und gerade jetzt – um erprobte andere Handelsstrategien zu ergänzen.

Filed Under: Aktuelle Berichte, Ichitaka und Herbert (Archiv), Strategien der TG Leser

Reader Interactions

Comments

  1. U.M. says

    20. August 2007 at 9:38

    Ruhe vor dem Sturm?
    Die Massnahmen der FED haben das Grundproblem nicht gelöst. Im Gegenteil: Durch die Bekanntgabe des neuen D-Satzes 15 Minuten vor Beginn wurde ein Short Squeeze ausgelöst, der wohl etliche vor dem Ruin bzw. vor sattem Gewinn bewahrt hat. ABER: Gleichzeitig wurden rund 63 M$ für 3 Tage bereit gestellt. Neu scheint das Problem Infaltion nicht mehr zu existieren, alle sprechen jetzt von einer zu befürchtenden Rezession.

    Um diese zu bekämpfen müsste aber die Fund Rate nach unten angepasst werden, was eine noch höhere Zinsdifferenz zu Europa ausmachen würde (ich habe schon mal darüber geschrieben). Anleger würden also eher in Europa investieren, als in USA. Eine Senkung des Satzes im September wird wohl auch eher nicht zur Diskussion stehen. Eine Erhöhung schon gar nicht.

    Saublöder Job für Big Ben. Was er macht wird falsch rauskommen. Das Flickwerk mit kurzfristigen gelder über den Offenmarktausschuss wird langfristig verpuffen – ausser – und jetzt kommt der kleine Lichtblick: Die Banken schaffen es die Kredite so umzusortieren, dass endlich die faulen Eier rausfliegen. Man Gründe eine Tochterbank, übergibt dieser die schlechten kredite, lässt sie Insolvenz anmelden und arbeitet mit dem Rest weiter (wurde schon so gemacht). Der Schaden wäre überblickbar, denn die faulen Kredite sind – was ihre Zahl angeht – im Verhältnis klein.

    Auf jeden Fall besser als ein grundsätzlicher Vertrauensverlust für alle Bankgeschäfte…

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in