• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 7.433.

DAX 7.433.

6. August 2007 von Gert Schmidt, Hannover

US Aktien tauchen ab, während der DAX stabil bleibt. Das ist eine ungewöhnlcihe Entwicklung und mahnt zur Vorsicht.

Der DAX nimmt keinen Aufschwung vorweg und ist nicht geeignet, den amerikanischen Börsen nach oben voraus zu laufen. Er setzt keine Trends, sondern er folgt ihnen – und übertreibt regelmäßig am Ende einer Bewegung.

Für eine Bodenbildung wäre es besser, wenn der DAX jetzt deutlich schwächer als Dow Jones & Co tendieren würde.

Deshalb besteht für das Moving Markets Depot kein Grund, schnell weiter kaufen zu müssen oder sogar kurzfristig auf steigende Notierungen zu setzen. Es erscheint aussichtsreicher, die weitere Entwicklung abzuwarten.

Erfreuliche Entwicklung bei Procter & Gamble: Die Aktie klettert mit guten Nachrichten. Mit dem aktuellen Kurs von 64,15 USD nimmt sie gerade Anlauf in Richtung Allzeithoch. Doch auch hier gilt, nicht allzu hohe Erwartungen zu haben: Denn ohne den Dow Jones wird es den Notierungen nicht gelingen, nach oben davon zu laufen.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    6. August 2007 at 17:56

    Puhh … jetzt steigt der US Markt doch. Die neues Tiefs bei Nasdaq Composite und SP500 waren dann wohl Bärenfallen. Ein Doppeltief entsteht, wenn die US Indizes jetzt rund 2 Prozent zulegen, z.B. Nasdaq100 über 1.970.

    Geschieht das, wäre es wirklich ein Grillfest …

  2. boersentiger says

    6. August 2007 at 18:47

    Wie von mir vorausgesagt- die Shorties verglühen. Allerdings ist jetzt bald Schluss. Bei 7500 erwarte ich einen neuerlichen Rückgang.

  3. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    6. August 2007 at 21:07

    DAX 7.512 – toll, was der DAX schon wieder auf die Beine stellen kann.

    Sollte es zutreffen, dass der Markt steigt, weil die kaufenden Hasardeure keine Spieler waren, sondern gut informierte Insider, dann hat der DAX die Chance, auf ein neues Allzeithoch zu klettern.

  4. boersentiger says

    6. August 2007 at 22:35

    Der Markt hat jetzt allen Krisen-Jammerlappen einen kräftigen Tritt in den Hintern gegeben.

  5. der_mit_dem_Dax_tanzt says

    6. August 2007 at 22:53

    Abwarten. Erst mal morgen im Plus erröffnen lassen. Vielleicht kommt der Dax auch morgen nicht vom Fleck genau wie er am Freitag nachbörslich nicht fallen wollte.

  6. U.M. says

    6. August 2007 at 23:10

    Mit 1.4 % Minus am Freitag war ja klar, dass vieles schon eingepreist war…

  7. SH says

    7. August 2007 at 10:40

    @GS:

    Mich verwundert etwas die rasche Wende von Abwärts zu Bodenbildung und neuer Trend zum ATH in der der Analyse zugrundegelegten Stimmung. Seit März war die Suche nach dem Top lange Zeit teuer, dann soll diese 600 Punkte schon die Frucht der lang erwarteten Tobildung sein?!

    Vielleicht bin ich selbst jedoch auch nicht derart flexibel bzw. antizyklisch, vernunftsmässige Argumente für oder gegen eine Stimmung gibt es m.E. nicht. Wunder mich nur.

    Noch ne andere Frage zu dem Depot-Wert Mifa: wo kann ich dazu die Kaufgedanken finden? Wie sieht ihre aktuelle Bewertung aus? Scheint trotz ganz guter Zahlen ja in einer Abwärtsbewegung „gefangen“ zu sein. Die Schulden sind ja bedrückend, liegts daran?

  8. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    7. August 2007 at 11:25

    Ausführliche Informationen zur aktuellen Situation erhalten Sie in dem Bericht für Moving Markets Abonnenten:

    http://www.movingmarkets.de/trends/charts/20070806.html

    Für nur 26 Cent täglich erhalten Sie Zugriff auf umfangreiche Lagebeurteilungen und Indikatoren.

    http://www.movingmarkets.de/MMAbonnement.html

    Falls Sie Fragen dazu haben, dürfen Sie mich auch gern anrufen: 05108-608111.

    Zur Mifa: Die rund 37 Mio Euro Schulden bei einem 2006er Gewinn von 0,45 Mio Euro drücken natürlich auf den Kurs.

    Die nachlassende Gewinndynamik ist auch ein Grund für die Seitwärtsbewegung der Aktie.

    Hier braucht man noch etwas Geduld.

    Hohe Energiekosten sind Fürsprecher für einen kommenden Zweiradboom. Das muss jetzt erstmal in Gang gesetzt werden. Hinzu kommen die europäischen Expansionspläne, die sich erst in den nächsten Jahren bemerkbar machen dürften.

    Die Aktienbesprechungen für alle Werte im Moving Markets Depot finden Sie hier:

    http://www.movingmarkets.de/trends/depot2.htm

    Speziell für Mifa:

    http://www.movingmarkets.de/trends/log/?p=257

    Vielleicht starten Freeplay Energy und Mifa mal ein Joint Venture. Es gäbe sicher spannende Synergieeffekte und völlig neue Anwendungsmöglichkeiten. Freeplay + Mifa = die neue Microsoft der Fortbewegung und Energieerzeugung 😉

  9. john says

    7. August 2007 at 12:11

    bin mit den shorts gestern ausgestoppt worden,jetzt erneut eingestiegen,fast beim hoch.der dax ist doch viel zu weit vorausgelaufen.
    wäre ja ein wunder wenn er sich dort halten würde bei der vola und der angst,die vorhanden ist.

  10. Typ 17 says

    7. August 2007 at 12:31

    @ john
    ob es ein top war wirst du erst noch sehen. ich hoffe du pochst nicht darauf, das es fällt.

  11. boersentiger says

    7. August 2007 at 12:41

    Vermute der DAX wird heute noch einmal unter 7500 gehen, aber dann ist mit einem neuerlichen Anstieg zu rechnen. Ich würde nicht massiv Short gehen und wenn nur mit engen Stopps!

  12. john says

    7. August 2007 at 12:43

    bin nur mit 1000 euro rein,wenn ich gut ins plus laufe bau ich mal eine gegenposition auf,hab das bisher real noch nie gemacht,die halte ich aber kleiner,da ich mehr zu fallenden Kursen tendiere,aber wie die reaktion auf die fed-entscheidung heute abend ausfällt,das weiss man nicht

  13. U.M. says

    7. August 2007 at 13:24

    Ich gehe davon aus, dass die FED jetzt noch keine Zinssenkungen vornehmen wird. Trotz Hypokriese – denn die damit zusammenhängenden Nachteile wären jetzt noch grösser. Gehe aber davon aus, dass eine Zinssenkung dann im Herbst bevorsteht, dann werden auch „vernünftigere“ Zahlen als jetzt zur Verfügung stehen…

    Wesentlich interessanter wird der Report der FED sein…

  14. boersentiger says

    7. August 2007 at 14:17

    Nochmals Vorsicht für Shorties. Deutliches Kaufsignal vom Insider-Barometer.

  15. Doschdn says

    7. August 2007 at 15:19

    Kennt ihr den LevDax? Dax mit Hebel 2

  16. Doschdn says

    7. August 2007 at 15:26

    Der MDAX sieht aus wie damals der Neue Markt!

  17. Doschdn says

    7. August 2007 at 15:27

    Es findet eine Umschichtung statt

  18. john says

    7. August 2007 at 15:48

    hab meinen short von heute Morgen mit gut 200 Euro gewinn verkauft,jetzt ist erstmal abwarten angesagt. für einen long-zock

  19. Typ 17 says

    7. August 2007 at 15:59

    herzlichen glückwunsch john, bei mir dauerts noch a weng
    doschdn 🙂 ist diese umschichtung was „gutes“ ?
    danke und bis später dann

  20. john says

    7. August 2007 at 16:23

    ich hab heute das verdammt sichere gefühl,das es nach der fed entscheidung ,egal wie sie ausfällt,nochmal zügig abwärts geht und wir morgen richtung 7200 laufen.werde mich aus so positionieren,kleiner einsatz-grosser hebel.bei steigendem dow werden shorts nachgekauft.

  21. Doschdn says

    7. August 2007 at 16:26

    Umschichtungen deuten auf ein Trendwende der Märkte in den nächsten Monaten. In unserem Fall müssten dann alle Märkte in einen Bärenmarkt laufen. Was macht Dich heut so sicher john. Arbeitest du mit Indikatoren?

  22. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    7. August 2007 at 16:29

    Welcher Indikator ist das? Wo können wir ihn sehen?

  23. Mike says

    7. August 2007 at 16:36

    @ John
    Ist das der Bauchindikator ?
    Habe heut auch ein grummeln in der Magengegend, aber ob das am Dax liegt weiß Ich erst morgen!!!(FED)

  24. john says

    7. August 2007 at 18:27

    ich arbeite zur zeit rein nach bauchgefühl,bin jetzt wieder short,wird bestimmt bis 20 uhr nochmal 50% absacken,von dem level aus wo wir jetzt sind

  25. john says

    7. August 2007 at 18:34

    man kann zwar nie sagen,inwieweit eine korrektur geht,aber eine müsste uns doch mal weiter runterführen,so ein richtiger ausverkauf bis unter 7000 wäre gesund.jetzt hat sich der markt viel zu schnell erholt,ich denke da sind überwiegend hasenfüsse drin,die ebensoschnell wieder verschwinden,sollte der markt wider erwarten doch heute anziehen,dann wird das für viele ein grund sein heute oder morgen wieder gewinne mitzunehmen…ist natürlich nur meine logik und die kann auch völlig falsch sein,aber bin seit einer woche ganz gut gefahren mit meiner einschätzung

  26. john says

    7. August 2007 at 18:40

    ich wäre nach meinen Short -Verkauf sicher heute noch long gegangen,hatte aber bis jetzt einen termin.SL setz ich da nicht gerne,bleibe lieber am Rechner.

  27. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    7. August 2007 at 18:57

    Würde auch gern auf niedrigerem Niveau einsammeln. Mal sehen, ob die Notenbank uns – und den anderen „großen Jungs“ den Gefallen tut.

    Bei Betrachtung der Edelmetalle entsteht der Eindruck, dass die Fed die Märkte immer noch mit Kapital fluten möchte:

    http://www.movingmarkets.de/charts/gold.htm

    Da bahnt sich ein Ausbruch nach oben an.

  28. U.M. says

    7. August 2007 at 20:10

    Hoffentlich nach oben und nicht nach unten! 😉 Dann werden sich meine 20000 Dax Longs mit einem 5-stelligen Betrag Gewinn ernten lassen… Jetzt rauf auf 7700!

  29. MP says

    7. August 2007 at 20:24

    hallo U.M., stellen Sie bitte vor, was Sie da und zu welchem DAX gekauft haben bitte?

  30. U.M. says

    7. August 2007 at 20:48

    Schweizer Warrant…. Symbol: SDAXL Valorennummer: 3’071’074. KO bei 7200. Sieht aus, als gibts Morgen noch mal eine Gelegenheit…

  31. U.M. says

    7. August 2007 at 20:50

    Zu DAX 7450 (31.7) und 7440 (6.8.) (oder umgekehrt) gekauft…

  32. MP says

    7. August 2007 at 21:14

    U.M., Danke!

  33. U.M. says

    7. August 2007 at 21:38

    MP, gern geschehen! Wird wohl nichts für GS mit günstigen Einstiegskursen…

  34. MP says

    8. August 2007 at 8:40

    U.M., wie übersetzt man die ValorenNr. in eine WKN?

  35. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    8. August 2007 at 8:48

    Die deutsche WKN heisst in der Schweiz VN, d.h. es ist ein Papier, das nur in Zürich gehandelt wird.

    Gehen Sie zu

    http://www.swx.com

    und geben die VN ein. Dort ist das Papier zu sehen.

  36. U.M. says

    8. August 2007 at 8:55

    Danke GS, damit ist ja die Frage bereits beantwortet. Ich handle über www . swissquote . ch dort dann mit dem Symbol den SDAXL suchen. Je nach Vorlieben eine andere Darstellung…

  37. SH says

    12. August 2007 at 23:54

    @GS:

    Danke für die aktuelle Einschätzung zu Mifa. Ich erstelle mir gerade eine Analyse, bin aber noch nicht schlüssig. Gerade die bereits angesprochene Bündelung der Verbindlichkeiten auf kurzfristige Bankkredite i.H.v. 26 Mio, die Konzentration des Umsatzes i.H.v. 94,5 % auf Dtl. sowie die heftigen Kursschwankungen machen mich vorsichtig. Werde den Wert wohl eine Zeit beobachten und die nächsten Zahlen für 07 abwarten. Bisher war die schlechte Konjunktur die „Ausrede“ für den schlechten und rückläufigen Absatz an Rädern, mal sehen, ob sich das nun ändert.

    Ihr auf der Seite hier angebotenes Abo reizt mich trotz des geringen Preises (oder aufgrund der Aldi-Philosophie gerade deshalb?!) nicht besonders, da ich ohnehin nicht nach Indikatoren bzw. fremder Einschätzung handeln würde. Was ich gesucht hatte, waren eher Ideen für solche Werte wie Mifa sowie ab und an einen Impuls ein Spiel zu wagen.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in