• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Strategien der TG Leser / KFEB / Updates 1. Quartal 2010

Updates 1. Quartal 2010

7. Januar 2010 von Gert Schmidt, Hannover

Zuerst noch ein gutes neues Jahr an alle hier im Forum und
erfolgreiche Investments für das Börsenjahr 2010.

Diesmal war das Erstellen der Quartalsupdates besonders zeitaufwendig.
Man ist hin und hergerissen welche Renditen im Jahr 2009 erzielbar waren und den noch nie dagewesenen Stimulierungsmaßnahmen der Notenbanken und Regierungen.
Eine Frage hat mich sehr beschäftigt, was erwartet uns wenn diese Impulse auslaufen und kein selbsttragender Aufschwung sich einstellt?

Deshalb  2010 das Jahr der Entscheidungen!

 Konjunktur
Auch 2010 wird nicht einfach.
Nach der Krise ist vor der Krise. Die Rezession mag zu Ende gehen, die anschließende Strukturkrise hat gerade erst begonnen. Kurz und mittelfristig mag die Situation erst einmal stabilisiert wirken, aber der der Weg aus der Krise ist lang und es wurde auf diesen Weg noch kein einziger Schritt unternommen, sondern nur an den Symptomen etwas herumgespielt. Die Stunde der Wahrheit wurde nur verzögert.
Erlebt der durch geldpolitische Manipulationen der FED gesteuerte Konjunkturzyklus im Jahr  2010 einen Einbruch?

 Aktien
Der Jahresauftakt geht daneben, Schwäche ist zu erwarten. Störfeuer
von Seiten der Konjunktur ist zu erwarten.
Eine Korrektur von 10% könnte eine Einstiegsgelegenheit darstellen. Vielleicht ist diesmal das Timing nicht so wichtig, viel wichtiger könnte sein, dass man überhaupt die  Trends erkennt.

http://trendgedanken.de/images/UpdateAktienJanuar-Maerz2010.pdf

 Devisen
Comeback des USD? Trendwende oder nur vorübergehende Stärke
des USD?

http://trendgedanken.de/images/Update DevisenJanuar-Maerz2010.pdf

 Rohstoffe
Rohstoffe auch 2010 im Aufwärtstrend?

http://trendgedanken.de/images/UpdateRohstoffeJanuar-Maerz2010.pdf

 Zinsen
Kommt die Inflation auf leisen Sohlen? Zinsanstieg am langen Ende zu erwarten.

http://trendgedanken.de/images/Update ZinsenJanuar-Maerz2010.pdf

Rückblick, Ausblick 2009, Ausblick neues Jahrzehnt 2010
Was war in der Vergangenheit, wie entwickelt sich 2010, meine persönliche Strategie für2010, Ausblick nächstes Jahrzehnt 2010 – 2019

http://trendgedanken.de/images/Rueckblick_Ausblick 2010_AusblickneuesJahrzehnt2010.pdf

Überraschungen 2010
Von den Schwierigkeiten Prognosen zu erstellen, aber
Überraschungen als  Contrarian-Ideen, die nicht im Mainstream der Meinungen liegen und zum Nachdenken anregen sollen.

http://trendgedanken.de/images/Ueberraschungen2010.pdf

Filed Under: KFEB

Reader Interactions

Comments

  1. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    8. Januar 2010 at 9:55

    Es sind die gleichen Fragen, die mich auch bewegen – vor allem, wo die nächsten Spekulationsblasen liegen werden. Der Staat sorgt mit seinem Handeln regelmäßig für solche Bubbles. Danach müsste wohl das nächste Jahrzehnt das Zeitalter der Aktie werden. Denn dort ist der Staat zurzeit am meisten aktiv – aber wohl weniger mit den Unternehmen, die gestützt werden, sondern mit den gesunden Unternehmen, die frei agieren und die von den anderen staatlichen Maßnahmen profitieren, z.B. im Energiesektor.

    Mich erinnert der Dollar-Schein an die Regionalwährungen, deren Geld einen Verfalltermin haben: Er verliert stetig an Wert und man muss in ausgeben, in Waren tauschen, um nicht der letzte Besitzer zu sein, den die Hunde beißen – eine Art schwarzer Peter Spiel. Das haben wohl die Chinesen durchschaut und tauschen die bunten Scheine in Sachwerte (Bauboom usw.).

    Die (mutmaßlich) höhere Umlaufgeschwindigkeit müsste eigentlich zu Inflation führen. Aber bevor das geschieht, könnten auf Sparkonten die Nullen gestrichen werden – eine neue Währung entsteht. Sachwertbesitzer profitieren, Geldvermögenbesitzer verlieren.

    Das könnte in der letzten Phase für einen gewaltigen Aktienboom sorgen – fragt sich blos, von welchem Niveau ausgehend: Dow Jones 1.000, 5.000 oder 10.000 …

    Das bleibt herauszufinden.

  2. john says

    10. Januar 2010 at 12:10

    herr schmidt,mit ihrem update zum ersten quartal haben sie sich ja wirklich viel mühe gemacht und die sachlage aus jedem blickwinkel beleuchtet.finde ich echt gut gelungen und lesenswert,echt klasse.

  3. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    10. Januar 2010 at 12:12

    Trend Gedanken Leser und Stratege ‚KFEB‘ war der Autor des Quartalsupdates.

    Hier sind seine früheren Statements:

    http://trendgedanken.de/?cat=22

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in