• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Neue Rohstoffinvestments für das Moving Markets Depot

Neue Rohstoffinvestments für das Moving Markets Depot

19. Juli 2007 von Gert Schmidt, Hannover

Kauf 3.000 Aktien Thundermin Resources, WKN 917380, letzter Kurs 0,26 Euro

Kauf 2.000 Aktien Queenston Mining, WKN 879030, letzter Kurs 1,54 Euro

Queenston Präsentation bei Goldseiten.de

Queenston hält u.a. rund 1,6 Mio Thundermin Aktien, die in den vergangenen Tagen im Kurs kletterten. Thundermin hält 0,4 Mio Queenston Aktien.

Die Kreuzbeteiligung kennzeichnet die Nähe beider Unternehmen.

Der Thundermin- und Queenston-Vorstand ist gleichzeitig Vorstand von AUR Resources. Anfang 2000 war AUR vorübergehend an Thundermin beteiligt. Inzwischen vervielfachte sich AUR, während Thundermin immer noch am Boden klebt.

Es ist unklar, welche Ziele das Management in der Vergangenheit verfolgte. Der rätselhafte Kursanstieg von Thundermin könnte jedoch damit begründet sein, dass der bisher eher passive Mini-Explorer zu einer größeren Gesellschaft aufgebaut werden soll – eine spannende Entwicklung bei der „Rohstoff-Kanada-Connection“.

Thundermin selbst hält weitere Beteiligungen an einigen kleinen Rohstoff-Explorern, die wie Thundermin und Queenston suchen und suchen – und am Ende sogar etwas finden können. Mit dem Sachverstand des AUR-Managements stehen die Chancen sogar günstig, dass tatsächlich Rohstofffelder gefunden werden.

Möglicherweise ist die Zeit der Rohstoff-Explorer gekommen: Die großen Minengesellschaften sind darauf angewiesen, neue Vorkommen zu erschließen, um ihre Geschäfte zu sichern. Hohe Marktpreise versüßen die erfolgreiche Suche. Minengesellschaften schwimmen im Geld, um an den unmöglichsten Stellen der Erde graben und bohren zu lassen.

Es ist geplant, Queenston und Thundermin einige Jahre im Moving Markets Depot zu führen.

Hinweis: Es handelt sich um marktenge Papiere. Es ist nicht empfehlenswert, große Positionen zu ordern. Auch kleine Stückzahlen können, wenn sie nicht limitiert erteilt werden, für erhebliche Kursschwankungen sorgen.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. homejohann says

    19. Juli 2007 at 13:54

    Was mich persönlich bei solchen Titeln abschreckt ist die dürftige und zum Teil unzuverlässige Informationsversorgung. Rohstoffaktien sind ja in Moment der Renner (wie vor 7 Jahren die Internetwerte),da wird sicher auch viel Schrott dabei sein.Haben Sie bzgl.dieser Titel gute Informationsquellen oder definieren Sie das Investment von vorn herein als hochspekulative Beimischung?Ich persönlich bevorzuge lieber Knock-Outer auf einen Rohstoff direkt,um von der Rohstoffparty zu profitieren.
    By the way, meldet Ihr Goldindikator schon long?

  2. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    19. Juli 2007 at 14:52

    Die Informationsversorgung ist bestens. Die Gesellschaften veröffentlichen seit Jahren detailliert. Allerdings muss ich gestehen, dass ich mich mit Geologie zu wenig auskenne, um die Chancen für die Qualität der Explorer-Orte zu erkennen.

    Das gleiche Management, das auch Thundermin lenkt, hat die AUR-Aktie innerhalb von sieben Jahren zu einem Highflyer werden lassen (von 1,60 auf 42 C$). Das ist ein Qualitätsmerkmal.

    Die spannende Frage: Wann bekommt Thundermin ein Stück vom Kuchen?

  3. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    19. Juli 2007 at 15:09

    Die Erklärung für die plötzliche Unruhe bei Thundermin:

    AUR Resources hat ein 4,1 Mrd. C$ schweres Übernahmeangebot von Teck Cominco bekommen. Weil Thundermin „in der Nachbarschaft“ arbeitet, ist es gut möglich, dass hier einige Marktteilnehmer auf die nächste Übernahme spekulieren.

    http://finance.yahoo.com/q?s=tck

    Das wäre allerdings schade. Mitzuerleben, wie ein kleines Unternehmen von allein wächst, wäre schöner. Aber letztendlich käme es auf das Angebot an.

    Gut möglich, dass Teck schon fleissig Thundermin-Anteile eingesammelt hat und bald ein Übernahmeangebot vorlegt.

  4. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    28. Februar 2008 at 0:09

    Thundermin besaß aus der Fusion mit Joutel Resources von 1998 Rechte an kubanischen Gold- und Silberminen, sowie NE-Metall-Minen auf Kuba.

    Diese Rechte wurden 1999 abgetreten und zu 100% in der Thundermin Bilanz abgeschrieben. Allerdings gibt es ein Schreiben vom Sommer 2007, dass von der Verwaltung in British Columbia die Joutel-Rechte auf Thundermin übertragen wären.

    http://www.qp.gov.bc.ca/statreg/oic/2007/resume23.htm

    MINISTERIAL ORDER 228
    Ministry Responsible: ATTORNEY GENERAL
    Statutory Authority: Escheat, s. 5
    All the right, title and interest of the Crown acquired by the escheat of the Undersurface Right TC23387 registered in the name of Joutel Resources Ltd. which corporation amalgamated to become Joutel Resources Ltd., is transferred and conveyed to Thundermin Resources Inc.

    Das könnte den rätselhaften Kurssprung der Aktie im vergangenen Jahr erklären.

    http://finance.yahoo.com/q/bc?s=THR.TO&t=1y

    Seit 1999 herrscht zu den kubanischen Minen Funkstille. Auch lassen sich auf der Internet-Seite von Thundermin keine Informationen finden. Lediglich ein paar Archive weisen darauf hin, z.B. hier

    http://www.mqdata.com/data/show_operator.asp?id=725049766

    Das aktuelle Schicksal der Minen auf Kuba unklar, zumal sie im Geschäftsbericht nicht erwähnt werden. Sollten Sie jedoch wieder zu Thundermin gehören, wird es spannend. Denn nach den alten Beschreibungen von 1998 sind die kubanischen Rechte aussichtsreich:

    web.archive.org

    Joutel is a Toronto Stock Exchange listed junior mineral exploration company whose principal assets are: the right to earn a 50% interest in thirteen gold and base metal properties in Cuba (including La Zona Barita gold deposit which hosts an inferred resource of 7,400,000 tonnes grading 1.24 g/t Au and 5.87 g/t Ag (300,000 oz. Au, 1,400,000 oz. Ag)); 100% interest in the past-producing Joutel Copper property; 100% interest in 5 gold properties in Canada; and 3,048,000 common shares of Queenston Mining Inc. (approximately 11% with market value of $1,828,800 at $0.60 per share). Queenston Mining Inc. is a well financed junior gold explorer with major land position in the Kirkland Lake camp.

    Dass sich Kuba unter einer neuen Staatsführung öffnen könnte und seine Bodenschätze heben möchte, könnte sich dann auch positiv auf Thundermin auswirken. Thundermin schweigt zu dem Thema. Informationen in den Nachrichtentickern liegen nicht vor.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in