• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 7.905.

DAX 7.905.

11. Juli 2007 von Gert Schmidt, Hannover

 

Der Markt stabilisierte sich heute vor allem deshalb, weil sich die Optimisten nicht zu Panikverkäufen hinreissen liessen. Sie hielten ihre Engagements oder kauften sogar noch hinzu (Indikatoren für Aktien mit hohen Beta Faktoren stabil).

Dadurch gilt weiterhin die seit Mai 2007 aufgestellte These, dass das Engagement der Hasardeure bzw. Optimisten für den oberen Wendepunkt sorgen könnte.

Dafür gibt es historische Beispiele: Der Irrtum der Optimisten sorgte 2002 für eine Talfahrt (Bericht vom 24.04.2002).

Hier sehen Sie einen Chart aus der Zeit:

Die Käufe der Optimisten führten seit DAX 8.130 in eine Sackgasse, wobei ihr Irrtum wieder – wie 2002 – für eine dynamische Abwärtsbewegung sorgen könnte. Allerdings würde ein Ausverkauf erst dann stattfinden, wenn ihnen ihre Schieflage bewusst wird und sie fallende Kurse nicht mehr als Chance zum Nachkaufen nutzen können. Irgendwann geht ihnen das Geld aus, z.B. weil höhere Sicherheiten nachgefragt werden und/oder Banken die Kredite streichen. Erst dann muss mit heftig fallenden Notierungen gerechnet werden – und das kann nach dem 2002er Muster noch einige Zeit dauern.

Bis das nicht geklärt ist, bleiben sie als Stütze des Marktes erhalten. Immerhin sorgten sie in den vergangenen Wochen ab 7.500 und 7750 Punkten für steigende Kurse – eine gewaltige Kaufkraft steckte bislang dahinter.

Deshalb ist es angebracht, auf der Long- und Shortseite aufmerksam zu bleiben. Denn nach welchem neuen Muster sich der DAX bewegt, blieb auch nach dem Tag heute offen – nichts Ungewöhnliches während einer Top Bildung. 

Die These von der bevorstehenden Top Bildung muß erst noch vom Markt bestätigt werden. Das Problem dabei: Bis neue Fakten vorliegen, kann der DAX schon 300 Punkte tiefer oder höher notieren. Zurzeit befindet sich das deutsche Börsenbarometer zwischen der Entscheidung.

Deshalb war es richtig, heute die spekulative Short Position im Moving Markets Depot aufzugeben. Sollte es in den nächsten Tagen – möglicherweise nach einem Anstieg in Richtung 8.000 Punkte – neue Short Signale geben, wird erneut die kurzfristige Spekulation auf fallende Notierungen geprüft.

Sollte der DAX nach unten durchrauschen, profitiert das Depot von den bestehenden Short Engagements, die ab 7.800 Punkten in die Gewinnzone laufen.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Jutta says

    12. Juli 2007 at 11:10

    mein Lieblings Market Indikator:
    http://www.godmode-trader.de/front/?p=news&ida=653077&idc=64

  2. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    12. Juli 2007 at 14:29

    Der Indikator passt auf jeden Fall zu den Indikatoren, die wiedererstarkten Optimismus signalisieren.

    Bei den Hasardeuren geht heute die Post ab:

    http://www.movingmarkets.de/trends/charts/betahoch.php

    Seit Ende Juni war das bisher ein Kontraindikator. Bin gespannt.

  3. Doschdn says

    12. Juli 2007 at 17:25

    Beim Dax gehts jetzt voll ab. Wie weit geht er hoch?

  4. Damian says

    12. Juli 2007 at 17:49

    Wie wäre es mit 8135? Und dann greradeaus die andere Richtung 😉

    Nun, Herr Schmidt. Noch mal mit dem DB67H3 zocken? 🙂

  5. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    12. Juli 2007 at 18:26

    Der DB67H3 ist im Grunde nichts für mich. Die kurze Laufzeit ist schon etwas Nerven aufreibend. Das ging einmal gut. Für eine „Serie“ ist der Markt noch zu sehr trendlos.

    Jetzt würde ich gern bei AA0E0Z, das schon im Depot ist, nachlegen.

    Die Entscheidung treffe ich morgen mit der Eröffnung. Es wäre gut, wenn die A/D-Linie stärker nach oben ausschlagen würde – und der Hysterieindikator.

  6. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    12. Juli 2007 at 18:30

    Der Indikator Aktienvolumen lieferte heute ein neues Verkaufsignal – anhand des 17-Tage-Charts zu sehen:

    http://www.movingmarkets.de/trends/charts/umsatz17.php

    Der Indikator kletterte stärker als der DAX. Die positive Divergenz signalisiert eine erhöhte Investitionsquote – einer der wichtigsten Gründe dafür, dass der Markt seit knapp sechs Wochen nicht mehr vom Fleck kommt.

  7. morgen says

    13. Juli 2007 at 9:26

    falls noch jemand das DB67H3 in der tasche hatte, es wurde ausgeknockt. hatte mich damit spekulativ mit einem kleinen betrag abgesichert. größten teils laufe ich long mit. jedoch traue ich dem braten nicht so ganz. die letzten tage waren mir zu rasant.
    das ath dürfte heute drin sein. aber was, außer technische gründe, sollte die märkte noch weiter nach oben drücken?

  8. FW says

    13. Juli 2007 at 9:34

    guten morgen, ich lege mir eine erste Position Puts zu DB983U

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in