Der Begriff steht für verhaltensorientierte Kapitalmarktforschung.
Es wird mehr Energie dafür verwendet herauzufinden, aus welchem Anlass sich die Marktteilnehmer verhalten – und vor allem wie sie handeln. Fundamentale Kennzahlen des Marktes treten dabei in den Hintergrund.
Die Vertreter des Behavioral Finance gehen davon aus, dass die Marktteilnehmer nur beschränkt rational handeln.
An der Börse prallen Emotionen, Gier und Angst aufeinander. Urinstinkte lenken unbewusst und irrational die Richtung von Entscheidungen.
Deshalb wird versucht, das Verhalten der Menschen aus psychologischer und ökonomischer Sicht zu erklären.
Herr schmidt, kann man diesen Unsinn nicht löschen oder sonstwie
Einhalt gebieten?
kranke typen gibts leider überall,manchmal auch ganz extreme exemplare.
zur börse…das blatt hat sich nun erstmal gewendet…hab gestern einen longseinstieg verschlafen,bin erst nach 10 uhr wach geworden.hinterherlaufen wollte ich dann auch nicht.goldman sachs wird heute die börsen weiter beflügeln.anders könnte es bei der morgan stanley,citi und boa aussehen,das sie sicher mit unbedienten krediten noch mächtig zu kämpfen haben…..also short frühestens morgen……
Das Problem des Spams ist, dass Zufallsbuchstaben gewählt werden und kein vordefinierter Filter passt.
Weil auch keine Links zugrunde liegen, die sich filtern lassen, wäre der einzige Weg der Sperrung eine komplette Schreibsperre. Aber das möchte ich vermeiden.
Es ist rätselhaft, was diese rein auf Zerstörung ausgerichtete „Arbeit“ der Spammer zu bedeuten hat.
mal zur Börse-wie sehen sie heute das Zusammenspiel der Indikatoren?
Weiterhin bärisch.
MMC!
http://www.movingmarkets.de/trends/charts/mmc.php
Habe dabei das Bild vor Augen, dass der Markt nach oben gezogen wurde und Insider das nutzen, um aus Aktien auszusteigen.
Gleichzeitig gab es heute ein neues Kaufsignal bei Staatsanleihen.
http://www.movingmarkets.de/trends/charts/ibf.php
danke , habe ich gesehen, auffallend stegit ach ß hoch spekulativ
cm1TDB
Natürlich muss dieser Anstieg auch wieder konsolidieren, da natürlich Short-Squeeze dahinter steckt. Ich gehe allerdings erst Short, wenn ich mit meinen LONGS ausgestoppt werde und sich eine Umkehrformation bildet. Auf Verdacht jetzt Short, ist noch immer sehr heikel.