• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Ausblick zur Börseneröffnung: Neue Short Gelegenheit

Ausblick zur Börseneröffnung: Neue Short Gelegenheit

9. Juni 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Zur Eröffnung neues Verkaufsignal für den Deutschen Aktienindex zu erwarten:

Die A/D-Linie dürfte stärker als der DAX zulegen und dadurch voreilige Käufe signalisieren. Der Markt wurde mit der Talfahrt von gestern nicht bereinigt.

Mögliches Szenario:

Zwischenhoch zur Eröffnung, anschließend abbröckelnde Notierungen und schwacher Wochenausklang.

Sollte das Verkaufsignal der A/D-Linie von anderen Indikatoren gestützt werden, z.B. steigender Umverteilungsindex, anhaltende Umschichtungen in Richtung Sicherheitsinvestments (Beta niedrig renditestark), wird eine neue Short Spekulation aussichtsreich.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. P.T. says

    9. Juni 2006 at 9:45

    Bruno weiter auf der Pirsch
    Braunbär Bruno ist nicht zu stoppen.
    Braunbär lässt sich nicht fangen.
    Braunbär Bruno und kein Ende:

    Solänge der Bär sich frei austoben kann, bleibt es aussichtsreich auf fallende Kurse zu setzen. Neben DAX und MDAX Shorts sind bei mir seit einiger Zeit Solarworld Shorts drin. CM3868 Leider nur geringer Hebel, aber das kann man ja über den Kapitaleinsatz regeln 😉

    Grüße P.T.

  2. Anonym says

    9. Juni 2006 at 14:19

    P.T. – Frage:warum solarworld – wie siehst du die solar-entwicklung – glaubst du an eine grundsätzliche korrektur weil dieser marktbereich so überladen ist

  3. Gert Schmidt says

    9. Juni 2006 at 14:48

    Solarwerte sind in den Massenmedien über einen langeen Zeitraum präsent. Der Markt ist heissgelaufen. Das ist grundsätzlich schonmal ein Grund für eine Top Bildung.

    Dann müsste man sich die einzelnen Unternehmen genauer ansehen.

    Onvista sagt für für Solarworld ein 2007er KGV von 27 und für 2006 von 35 – ganz schön teuer, est steckt eine Menge Phantasie im Kurs.

    http://aktien.onvista.de/kennzahlen/fundamental.html?ID_OSI=81249

    Der Kursverlauf sagt mir: Anfang Februar 2006 und Ende September 2005 gab es Umverteilungen/Panikkäufe, d.h. seit Oktober 2005 ist eine längere Korrektur überfällig, Kursziel 140 Euro und tiefer.

    http://de.finance.yahoo.com/q/bc?s=SWV.DE&t=1y&l=on&z=m&q=l&c=

  4. P.T. says

    9. Juni 2006 at 15:05

    Herr Schmidt hat eigentlich alles gesagt.

    Vielleicht noch ganz kurz was allgemeines. An der Börse werden immer gewisse Trends gesucht und gespielt. Da werden die Aktien schonungslos in den Himmel und darüber hinaus gejubelt 😉 Das war mit den Internetaktien in den 90ern so und ist in letzter Zeit die Energie und Solarbranche gewesen. Irgendwann endet jeder Trend mit einem Absturz.

    Für den Solartrend sehe ich das Ende des Trends als wahrscheinlich an.

    Der Solartrend wurde durch die von Rotgrün beschlossenen gesetzlichen Anreize in Gang gesetzt und nur damit fundamental überhaupt möglich.
    Diese Anreize verringern sich jetzt Jahr für Jahr.

    Shell, ein alter und jahrelang erfolgreicher Player, hat seine Solarsparte an Solarworld verkauft, weil er sich auf neuere Dünnschichttechnologien konzentrieren will.
    Außerdem stoßen immer mehr Billigmassenanbieter aus China an den Markt, die die Margen von Solarworld & Co. kaputtmachen.

    Aber für einen Trendwechsel braucht es immer einen Auslöser.
    Ich bin am 15.05.2006 Short gegangen nachdem ich (mit Verpätung) folgende Worte des Vorstands Frank Asbeck im Interview mit dem Tagesspiegel gelesen habe:

    05.05.2006 – 14:48 Uhr
    Berlin (ots) – Die rasante Kursentwicklung bei Solaraktien wird in
    der Branche selbst mit gemischten Gefühlen gesehen. „Der Aktienkurs
    baut auf vielen Irrationalitäten auf“, sagte der Vorstandsvorsitzende
    des größten deutschen Solarunternehmens Solarworld, Frank Asbeck, dem
    „Tagesspiegel“ (Samstagausgabe).

    Deutlicher geht es kaum.

    Grüße P.T.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in