• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Insider stiegen seit DAX 4.850 Punkten aus

Insider stiegen seit DAX 4.850 Punkten aus

8. Juni 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Indikatoranalyse: Beta hoch spekulativ

Der Indikator zeigt an, was mit Aktien geschieht, die

1. stärker als der DAX ausschlagen und
2. eine unterdurchschnittliche Rendite aufweisen

Es sind die Aktien mit den höchsten Risiken. Hier tummeln sich entweder leichtsinnige Optimisten oder Anleger, die genau wissen, was sie tun (= Insider, die lange vor Marktbewegungen reagieren).

Anhand der Indikatorlinie der vergangenen Tage ist zu sehen, dass einige Marktteilnehmer ihre Risiken erhöhten und in den Markt hinein gingen. Das hätten gut informierte Insider sein können. Daraufhin erfolgte die LONG Spekulation für das Moving Markets Depot.

Die Talfahrt von heute zeigte jedoch, dass es vermutlich keine Insider waren, die zu ermäßigten Kursen kauften. Statt dessen erscheint es gut möglich, dass die gleichen Marktteilnehmer einsammelten, die auch während der Top Bildung oberhalb von 6.000 Punkten als letzte Optimisten auf der Käuferseite standen.

Sie wurden über Nacht auf dem falschen Fuß erwischt, aber zogen noch nicht die Konsequenzen. Sie behielten ihre Investments und warten jetzt darauf, dass sich der DAX über der 5.500/5.400 Punkte-Marke stabilisiert.

Waren sie ähnlich voreilig wie im April/Mai, wären sie erneut Kontraindikatoren. Ihr Engagement würde signalisieren, dass der Markt längst noch nicht für eine Stabilisierung reif ist.

Seit Oktober vergangenen Jahres standen voraussichtlich Insider auf der Verkäuferseite, die ahnten, dass die DAX-Rallye kein gutes Ende nehmen würde. Sie trennten sich mit jedem neuen DAX Hoch von Ihren spekulativen Papieren.

Aktien mit hohem Beta Faktor und niedriger Rendite dürften während einer Baisse überdurchschnittlich unter Druck geraten. Die weit voraus schauenden Insider hatten über sechs Monate Zeit, sich auf fallende Kurse vorzubereiten. Das nutzten sie ausgiebig und stehen trotzdem noch nicht ganz als Gewinner da. Es fehlt noch der Kursrutsch unter die 5.000 Punkte-Marke.

Sollte die oben beschriebene These zutreffen, dürfte der DAX in den nächsten Monaten die 5.000er Marke ins Visier nehmen und möglicherweise sogar unterschreiten.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Trend Gedanken » Blog Archive » Weiter abwärts sagt:
    12. Juni 2006 um 12:33 Uhr

    […] « Bis jetzt ist der DAX im Plan … Weiter abwärts Vergangene Woche wurde an dieser Stelle das Phänomen beschrieben, dass leichtsinnige Optimisten in […]

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in