• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Es fehlt die Kapitulation der Optimisten

Es fehlt die Kapitulation der Optimisten

8. Juni 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Nach der Talfahrt ist es spannend, wie es weiter geht. Folgendes bleibt aufgrund der Indikatorensituation festzustellen

* Es gab bislang keine Kapitulation der Optimisten, keine Panikverkäufe, keine Übertreibung nach unten. Das ist ein Warnsignal.

* Anleger sind wie an den Vortagen bereit, sich auf steigende Kurse vorzubereiten. Das ist ein Kaufsignal.

Weil das Kaufsignal von gestern nicht funktionierte, darf unterstellt werden, dass der Markt noch nicht reif genug ist, um die Bodenbildung einzuleiten.

Offenbar fehlt die Kapitulation der Optimisten, die ihre Positionen im Bereich der spekulativen Investments auflösen.

Die Optimisten sitzen weiterhin auf ihren Aktienpaketen und warten auf steigende Kurse. Mit jeder Stunde, in der der DAX nciht steigt, nimmt der Druck zu, verkaufen zu müssen.

Das gilt insbesondere für professionelle Vermögensverwalter, die jetzt ihre Tabellen mit den Gewinnschätzungen prüfen müssen. Das dürfte in den nächsten Tagen bis zum Wochenende im Rahmen von Krisensitzungen geschehen.

Kommen sie zu dem Ergebnis, dass es besser ist, sich von den Positionen zu trennen (z.B. Versicherer, die eine zu hohe Aktienquote haben und den Stresstest nicht bestehen), besteht die Gefahr, dass der Markt immer weiter abwärts trudelt.

Vorbote von solchen Verkäufen ist das durchschnittliche Ordervolumen im DAX (DOID). Vor fünf Jahren signalisiert der Intraday-Rückgang desIndikators, dass große Aktienpakete möglichst marktschonend verkauft wurden. Das ging der eigentlichen Talfahrt, die im Spätsommer folgte, voraus.

Früherer Bericht: LV Verkäufe 2001

Filed Under: Aktuelle Berichte

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in