• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Kauf von 1.500 Euro/CHF SHORT Zertifikaten, WKN ABN46 AG, letzter Kurs 2,20 EUR

Kauf von 1.500 Euro/CHF SHORT Zertifikaten, WKN ABN46 AG, letzter Kurs 2,20 EUR

8. Juni 2006 von Gert Schmidt, Hannover

http://zertifikate.onvista.de/snapshot.html?ID_OSI=14311654

Geplante Haltedauer des Zertifikats: mehrere Jahre bzw. es wird später geprüft, ob die Eröffnung eines Tagesgeldkontos in Schweizer Franken ratsam ist.

Nach der Zinserhöhung durch die EZB könnte es heute auf dem Währungsmarkt „sell on the news“ heißen. Der Euro könnte in die Knie gehen bzw. der CHF steigen.

Was jedoch langfristig bedeutsamer erscheint: Der Schweizer Franken eignet sich als Fluchtwährung in Krisenzeiten – nicht nur für Auswanderer, die im Alpenland eine neue Heimat suchen.

Von 2003 bis Frühjahr 2006 war das Thema an den Märkten nicht präsent. Es dürfte jedoch wieder in den Vordergrund rücken, wenn es an den Finanzmärkten und in den Staaten der EU turbulenter wird (z.B. bei einer Neuauflage der EU Verfassung; 01.06.2006 und 01.06.2006). Das dürfte die Währung der Eidgenossen langfristig steigen lassen. Die Seitwärtsbewegung der vergangenen Jahre dürfte von einem neuen Aufwärtsschub abgelöst werden.

Charts zur Entwicklung des Franken finden Sie bei Moving Markets:

http://www.movingmarkets.de/trends/charts/dev.php (Abo)

http://www.movingmarkets.de/usd.htm (frei)

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Juergen says

    8. Juni 2006 at 12:45

    Hi, ich halte den Schweizer Franken für nicht mehr als Fluchtwährung geeignet. Wenn man die Schweiz langfristig betrachtet, so wird sie sich kaum der Europäisierung enthalten können. Im Moment ist zwar das Thema Euroeinführung vom Tisch…aber es bleibt ein Damoklesschwert. Kommt die Euroeinführung oder auch nur die Diskussion darüber…sehe ich erhebliches Gefahrenpotential beim SFr.

    Gutes Gelingen,
    Juergen

  2. Gert Schmidt says

    8. Juni 2006 at 13:03

    In den vergangenen Jahren lebten die Europäer auf einer Insel der Glückseeligen, was den Euro attraktiv machte. Das könnte nun vorbei sein. Hinzu kommt die drastische Erweitertung der Union.

    Die schlechten Zeiten beginnen jetzt erst und könnte in einem Ansturm auf das kleine Land in den nächsten Jahren gipfeln.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Schweizer ihre Unabhängigkeit aufgeben wollen.

    Aber Ihr Argument stimmt schon: Lassen sich die Schweizer von den Segnungen des Euro überzeugen, sieht es schlecht aus. Sollte es so kommen, könnte es im Vorfeld trotzdem Kurssteigerungen geben: Sie würden sich die Mitgliedschaft teurer abkaufen lassen als zurzeit auf dem relativ niedrigen Niveau.

  3. P.T. says

    8. Juni 2006 at 14:56

    Hallo zusammen,
    beim Thema Währung sehe ich den Rubel als äußerst interessant an.
    1. Russland weltpolitische Rolle wird stärker
    2. Freigabe des Rubels zum 1. Juli erwartet
    3. Russlands Handelsbilanzüberschüsse aufgrund der Rohstoffe
    4. Als Währungsreserve für asiatische Notenbanken geeignet (sie müssen sowieso Rohstoffe in Russland einkaufen
    5. Damit wird eine Öl/Gas Börse in Rubel wahrscheinlicher

    Leider habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, diesen Papierspekulationen mit geigneten Instrumenten Taten folgen zu lassen.
    Es gibt keine Derivate in der Richtung.

    Wäre über Anregungen und Diskussionen dankbar.
    Grüße P.T.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in