• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Asien …

Asien …

24. Mai 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Eröffnung in Neuseeland erfreulich: Der NZX klettert um 0,3 Prozent und lässt sich von New York nicht beeindrucken.

Bleibt Nikkei ebenfalls stabil, würde sich das morgen auf den DAX positiv auswirken und die fallenden New Yorker Kurse mildern.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. U.M. says

    24. Mai 2006 at 7:07

    Na ja der Kiwiland Index ist wohl nicht wirklich ausschlaggebend oder Herr Schmidt? Zudem machte dieser Index in der Vergangenheit auch nicht den Höhenflug anderer mit…

    Interessant ist aber, dass anscheinend das gestrige „DJ-Muster“ jetzt auch in Nipponland auftaucht. Zuerst aufkaufen und kurz vor Schluss wieder weiche Knie und alles raus. Der Schwellwert von 16’000 wurde zwar unterschritten aber es sieht kurzfristig so aus, als habe sich der Index etwas stabilisieren können (Aktuell wieder knapp im +, aber es ist noch nicht Schluss).

    Aber – um auch mal was positives zu schreiben – die Analyse von State Street Global Markets ist wieder am steigen. D. h. insbesondere die Anleger in Amiland sind optimistischer geworden (im Gegensatz zu Europa und Asien). Der Investor Confidence Index (ICI) für Mai stieg um 2,9 Punkte auf 85,9 Punkte (April 83,0).

    Also Leute kauft wieder tüchtig ein und lasst mir den Dax langsam aber nachhaltig steigen!

  2. Gert Schmidt says

    24. Mai 2006 at 7:19

    Natürlich ist der Neuseeland-Index KEIN Trendsetter – obwohl: schön ist’s schon dort 😉

    Es ist mehr ein Stimmungseinfang gewesen. Nach der schwachen Wall Street hätte der Markt gut ein Prozent verlieren müssen. Doch, er ist ganz gut mitgegangen der NZ-Index. Hier der Vergleich mit SP500:

    http://finance.yahoo.com/q/bc?s=%5ENZ50&t=1y&l=on&z=m&q=l&c=%5EGSPC

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in