• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Top Bildung geht weiter – morgen neues Short Signal möglich

Top Bildung geht weiter – morgen neues Short Signal möglich

2. Mai 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Mit der freundlichen US vorgabe seit 17:30 Uhr

Dow Jones + 0,3 Prozent
S + P 500 + 0,4 Prozent
Nasdaq100 + 0,2 Prozent (schwache Technologie als Talfahrt-Trendsetter!)

und der guten Nachricht über Allianz dürfte der DAX morgen mit steigenden Notierungen eröffnen.

Der nächste „Deckel“, den der Index heben müßte, liegt im Bereich 6.070/6.090. Es dürfte dem DAX schwer fallen, ihn anzuheben. Der Deckel dürfte angesichts der Warnsignale der vergangenen Monate drauf bleiben und den Markt daran hindern, weiter zu klettern.

Deshalb rechne ich auf dem höheren Niveau mit neuen Verkaufsignalen, z.B. von der A/D-Linie. Kalkulieren Sie ein, dass der Indikator nach dem Muster vom 27.04.2006 nach oben ausbricht und Intraday mit positiver Divergenz ein Short Signal liefert.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Mercatorix says

    3. Mai 2006 at 9:32

    Da bin ich mal gespannt. Das wäre seit langem das erste mal, dass sich eine Top nicht auf Langzeithöchststand bildet.

  2. Gert Schmidt says

    3. Mai 2006 at 9:54

    Schauen Sie auf den DAX Future Umsatz (Umsatz 15 Minuten), A/D-Linie (steigend) und CMI Germany (fallend)

    http://www.movingmarkets.de/trends/charts/umsatz5.php

    http://www.movingmarkets.de/trends/charts/idax3.php

    Das ist eine Indikatorkombination, die von sonstigem Indikatormuster abweicht – besonders die hohen Umsätze … ungewöhnlich.

    Das sieht nach Sparring-Trainig der Fitness-Bären aus.

  3. Mercatorix says

    3. Mai 2006 at 10:10

    Die hohen Umsätze sind mir auch aufgefallen. In den letzten Monaten hat sich der DAX bei jeder Hundertermarke schwer getan, zuletzt immer schwerer. Ich würde einen Test der 6.100 nicht ausschliessen.

    Die Preise von Öl, Gold und Euro gegen Dollar sagen, dass die Welt in nicht mehr ganz so ruhigen Zeiten lebt. Nichts desto trotz kommt immer noch Geld nach Europa.

    Die hohen Ölpreise spülen den Fördernationen und den Ölmultis aber auch sehr viel Geld in die Kasse. Gut möglich, dass dieses Geld Anlagemöglichkeit sucht.

  4. Gert Schmidt says

    3. Mai 2006 at 11:21

    Ich meinte die Umsatzspitze mit über 30.000 Kontrakten. Kurz nach der Eröffnung kam alles zusammen, wie ich mir einen oberen Wendepunkt und Intraday-Verkaufsignal vorstelle:

    * stark gestiegene A/D-Linie (= Umverteilung)

    * Umsatzspitze, weil sich kapitalkräftige Adressen positionierten

    * Kapitalabzug aufgrund des schwachen CMI Germany

    Seitdem fiel der DAX um über 30 Punkte und geriet sogar in die Verlustzone – trotz der Jubelzahlen von Allianz und Dt. Bank.

    Es riecht nach Fitness-Schweiss der warmgeboxten Bären und Angstschweiss der Bullen.

  5. Mercatorix says

    3. Mai 2006 at 14:18

    Bisher hat die 6.000 gehalten im DAX. Die Indikatorlage hat sich ein wenig entspannt. Fällt die 6.000 heute trotzdem?

  6. Gert Schmidt says

    3. Mai 2006 at 15:58

    Ja, die INTRADAY-Indikatoren zeigen eine verbesserte Markttechnik, die eine Stabilisierung erlauben würde. Also positionieren sich wieder einige Marktteilnehmer für die nächste Aufwärtsbewegung.

    Aber das könnte eine weitere Bullenfalle sein. Denn auf Tagesbasis gibt es starke Warnsignale – z.B. die hohe Investitionsquote, die Sie anhand des Indikators Aktienvolumen erkennen können.

    Sie war heute Vormittag vermutlich der Grund, weshalb der DAX ausgereizt war. Es fehlt frisches Kapital. Deshalb könnte der Versuch der Bodenbildung im Ansatz stecken bleiben >> >> DAX 5.900 als nächstes Ziel.

Trackbacks

  1. Trend Gedanken » Blog Archive » DAX Indikatoren signalisierten bevorstehende Schwäche sagt:
    3. Mai 2006 um 12:52 Uhr

    […] DAX Indikatoren signalisierten bevorstehende Schwäche Indikatorgrafik zum Kommentar vom Vormittag Dieser Beitrag wurde geschrieben a […]

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in