• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 7.287. Verkauf der DAX Short Zertifikate zu 5,83 Euro

DAX 7.287. Verkauf der DAX Short Zertifikate zu 5,83 Euro

18. April 2007 von Gert Schmidt, Hannover

Die Moving Markets Indikatoren zeigen sich nach dem Rückschlag uneinheitlich. Danach ist eine technische Reaktion nach oben wahrscheinlicher als ein Durchmarsch nach unten.

Dabei im Blickpunkt:

* schwache Trendsetter- und Hasardeur-Indikatoren

* steigender Umverteilungsindex

* positive Divergenz der A/D-Linie

würden auf einen neuen oberen Wendepunkt hinweisen.

Es ist geplant, das Depot abzusichern, sollten die Moving Markets Indikatoren die beschriebenen Warnsignale anzeigen.

Beobachten Sie die Indikatoren im werbefinanzierten Bereich oder detaillierter in verschiedenen Zeitfenstern als Abonnent ab ca. 0,26 Euro täglich.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. der_mit_dem_dax_tanzt says

    18. April 2007 at 9:57

    Hab mir mal gerade einen Call gekauft.

  2. Dirk P. says

    18. April 2007 at 10:21

    Komischer Markt: Wall Street schliesst fest, Asien schliesst sehr fest, und Europa oeffnet sofort erheblich leichter. Haette eher eine Eroeffnung bei 7.380 erwartet und dann runter bis 7.300. Werden die Karten wieder neu gemischt? Aendern sich die Muster nach nur ein paar Wochen? Jetzt sind wir irgendwo im Niemansland. Tippe eher auf einen Test der Unterstuetzungen bei 7.200 wenn nicht sogar 7.000.

  3. Gert Schmidt says

    18. April 2007 at 10:30

    Der DAX ist zu weit voraus gelaufen. Deshalb funktioniert das
    Muster der Outperformance, die wir in den vergangenen Tagen sahen, nicht mehr.

    Die Tatsache der Outperformance spricht dafür, dass eine große Top Bildung wahrscheinlich wird. Anleger werden bezweifeln, dass die Dividendenrendite 2008 immer noch so hoch ist und ihre Aktien verkaufen. Das könnte schon in den nächsten Tage beginnen und bis Juni anhalten.

    Die Frage ist, wieviel Geld die Optimisten an der Seitenlinie zur Verfügung haben, um den Markt auf hohem Niveau stabil zu halten und nach welchen Mustern der Markt funktioniert. Das gilt es ab sofort zu beobachten.

  4. Dirk P. says

    18. April 2007 at 10:43

    Haette es Sinn sich u.a. nach den Terminen der Dividenden-Ausschuettungen der Grossen zu halten oder hat das der Markt sowieso schon eingepreist? In den guten alten Tagen war es ja so, dass eine Aktie bis zum vorletzten Tag davor stieg, und dann absackte.

  5. Gert Schmidt says

    18. April 2007 at 11:13

    Das lässt sich nicht pauschal sagen und hängt von den Erwartungen und der Bewertung jeder einzelnen Aktie ab.

    Kalkulieren Sie ein, dass Dividenden schon eingepreist sind, z.B. bei der Allianz mit HV am 02.05.2007.

    Es dürften Aktien auf Kredit gekauft worden sein – Tilgung später mit der Dividende. Die Dividende ist eine sichere Geldquelle und deshalb eine bequeme Sicherheit.

    Das ist interessant, solange die Dividende NICHT gezahlt ist. Danach hat die Aktie einen geringeren Wert. Weil offen ist, wie sich die Gewinne 2007 entwickeln werden, werden die Aktien verkauft.

    All das wurde in den vergangenen Wochen eingepreist. Deshalb dürfte es in der Dividendensaison, die jetzt begonnen hat, eher seitwärts gehen.

    Die Ausschüttungen dürften kein neues Aufwärtspotenzial für den DAX schaffen. Das Geld wird schließlich für die Kredittilgung gebraucht.

    Das wäre auch eine Erklärung für die bisherige rätselhafte Outperformance.

  6. ichitaka says

    18. April 2007 at 11:23

    Das war ja wieder eine typische Strauchdieb Aktion. Estx50 macht auf den Punkt genau einen Doppelboden, Dax taucht noch mal dadrunter ab.

  7. FW says

    18. April 2007 at 14:47

    …wie es ausschaut haben es einige geahnt das es runter geht,
    sind aber zu zeitig raus… wie ich auch.

    die Frage ist wird es nur Abbau des überkauften Momentums
    oder eine größere Korrektur bis in den Bereich bis 7000-7100

    FW

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in