• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Schmuckdesign und Wirtschaftskraft

Schmuckdesign und Wirtschaftskraft

21. März 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Moving Markets präsentiert

Ursula Magera

Silber wird zu einer weltweit einmaligen Schmuckserie verarbeitet.

Die Krawattenklemme ist aus 925er Sterling Silber gefertigt und mit persönlichem Punzzeichen der Schmuckdesignerin gestempelt.

Ursula Magera

Ursula Magera an ihrem Arbeitsplatz

Ursula Magera schrieb der Moving Markets Redaktion im März zu ihrem Schmuckstück:

Nicht nur die harten Fakten sondern die Dynamik, Stärke und das Vertrauen sind wesentliche Indikatoren der Wirtschaftskraft im Aktiengeschäft.

Der Bär und der Bulle stehen dabei stellvertretend für die Entwicklungen am Markt. Ihre Körpersprache auf ein Schmuckstück zu übertragen, welches gerade auch die gesellschaftliche Bedeutung charakterisiert, war für mich der Reiz eine Krawattenklemme zu fertigen.

Jetzt anschauen

Als Moving Markets Leser haben Sie
weltweit die erste und einzige Chance,
das Startexemplar – die No 1 –
mit Bär und Bulle
aus der Schmuckserie „Börse“ zu erwerben.

Schnelligkeit zählt: Der erste Käufer, der sich per Email oder Telefon mit uns in Verbindung setzt, wird das Schmuckstück erhalten.

Kontakt und Bestellmöglichkeiten hier.

Jetzt anschauen

Anhand der Ausstellungen und Wettbewerbe sehen Sie, dass Ursula Magera eine begnadete Schmuckdesignerin ist und über internationale Anerkennung verfügt. Besuchen Sie ihr Schmuckatelier „Palladion“ in Köln am Eigelsteintor.

Auszug aus ihrer Ausstellungs- und Wettbewerbliste

1996/97 Ausstellung 26 + 4 Dublin, Den Haag, Zürich, Düsseldorf

1997/98 Perlen Schmuckstücke Nimwegen, Wertheim, Ahaus

1998 Selection 98 Essen

1998/99 12. Silbertriennale Hanau, Pforzheim, Budapest, Prag, Schoonhoven, Antwerpen

1998 Nearly Famous Barcelona, Wien, Düsseldorf, Vorden

1999 Perlen Wertheim, Lauscha

1999 Gedok, Gastausstellerin Köln

2000 Grassimesse Leipzig

2001 Eröffnungsausstellung des neuen Ateliers Köln

2002 Ausstellung Mille Fiori, Palladion Köln

2002 Adventsausstellung, Palladion Köln

Sie, liebe Moving Markets Leser, sind herzlich eingeladen

Erleben Sie Ursula Magera, wie sie das Schmuckstück „Bär und Bulle“ speziell für Sie anfertigt. Moving Markets zeigt in einer neuen Börsenkunst-Präsentation, wie Stil und Eleganz künstlerisch mit Börsenthemen verknüpft werden.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in