• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 5.790.

DAX 5.790.

10. März 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Der Indikator Aktienvolumen wird heute auf ein neues Hoch klettern, während der DAX deutlich darunter bleibt. Die dadurch entstehende positive Divergenz signalisiert eine überdurchschnittlich hohe Investitionsquote der Marktteilnehmer – ein massives Warnsignal, dass die Rallye nur eine technische Reaktion darstellt.

Der Anstieg ist zwar in seinem Ausmaß überraschend kräfig. Aber die die dazugehörigen Indikatoren zeigen, dass die Short-Ausrichtung kein Fehler war.

Für das Moving Markets Depot besteht kein Handlungsbedarf.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Jutta Das Gupta says

    10. März 2006 at 17:21

    nächste Woche ist grosser Verfallstermin. Wer hier dominiert ist noch nicht raus. Charts kann man in dieser Woche getrost vergessen.

  2. ichitaka says

    10. März 2006 at 17:33

    18.03.06, der sogenannte Hexensabbat?

  3. Mike says

    10. März 2006 at 17:40

    Hoffe die Amis bekommen noch „Husten “
    und drehen ins minus.
    Hoffe Sie liegen richtig mit Ihrer vermutung.
    Nicht das die korektur beendet ist !!

  4. ichitaka says

    10. März 2006 at 17:50

    @Mike
    Sie könnten Recht behalten. Jedenfalls läuft der DAX im Augenblick am Dow wie ein Hündchen an der Leine.

  5. Mike says

    10. März 2006 at 18:24

    @ichitaka: Wenn die Amis wollen das die Sonne scheint , dann scheint sie auch beim Dax ,obwohl schnee angesagt wurde. (leider!)
    Wahrscheinlich reichts die Dow -Indikatoren zu bewerten , weil die abhängigkeit zum Dow wohl doch zu stark ist um ein eigen leben des Dax vorherzusagen.

  6. ichitaka says

    10. März 2006 at 18:28

    “
    die abhängigkeit zum Dow wohl doch zu stark ist um ein eigen leben des Dax vorherzusagen
    “

    Der Meinung bin ich nicht. Der DAX hat ja die letzten Monate vorgemacht, dass man sich da täuschen kann. Dennoch bestehen ganz klare Abhängigkeiten. Schätze, dass die Abhängigkeit, wie sie sich die letzten Tage zeigt, also dass der DAX vom Dow fast 100% gegängelt wird, ist ein Phänomen, welches auf Unsicherheit der Marktteilnehmer zurückzuführen ist. Sie suchen in Zeiten der Korrektur einen Orientierungspunkt. Wenn der DAX dann wieder eine klare Linie hoch/runter verfolgt, dann wird er sich auch wieder zunehmend abkoppeln.

  7. M. A says

    10. März 2006 at 21:22

    Wie schon vorher geschrieben hat der Dax seinen Anstieg begonnen. Ich denke die Insider halten sich diesmal zurück. Einen Fall unter das untere Bollinger Band hat es nicht gegeben (sehr untypisch) und die Kollegen mit dem vielen Geld haben bestimmt nicht eingesammelt. Ein kräftiges Fallen ist damit vorprogrammiert.

    Bin gerade mal short gegangen.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in