• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Gewinnmitnahmen, Verkauf der DAX Short Zertifikate zu 7,14 Euro

Gewinnmitnahmen, Verkauf der DAX Short Zertifikate zu 7,14 Euro

3. März 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Das war heute eine Talfahrt „mit Ansage“ – eine typische Abwärtstrend-Indikatormechanik.

DAX Indikatoren

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. P.T. says

    3. März 2006 at 15:57

    Glückwunsch zur gelungenen Spekulation. Und jetzt kanns wieder hoch gehen 🙂

    Grüße P.T.

  2. Gert Schmidt says

    3. März 2006 at 15:59

    Ich mag Harmonie: Endlich sind wir mal der gleichen Meinung. Welche Aktie würden Sie jetzt kaufen?

  3. P.T. says

    3. März 2006 at 16:33

    DAX Long.

    Außerdem sind wir bei Tui, Telekom und mittlerweile auch bei Premiere gleicher Meinung.
    Darüber hinaus Porsche, DOW Long, sowie amerikanische Halbleiter, Gold Longs und EUR/USD Long

    Als Nebenwerte empfehle ich noch Frimag, Rohwedder, Wüstenrot und Balda.

    Grüße

  4. Gert Schmidt says

    3. März 2006 at 16:40

    Na dann werde ich mal sehen, ob davon etwas fürs Musterdepot dabei ist. Allerdings brauche ich dafür Zeit, um das recherchieren zu können – ist zurzeit etwas knapp…

  5. M. A says

    3. März 2006 at 16:46

    Ist das nicht ein wenig zu früh um aus den short zu steigen? Mit welchem Grund Frage ich mich nur.

  6. Gert Schmidt says

    3. März 2006 at 17:06

    Hauptsächlich ein Grund: Gewinnmitnahmen, weil es so schnell mit hohen Umsätzen abwärts ging.

    Bei einer langsameren, zähen Talfahrt wären die Zertifikate immer noch im Depot.

    Es wird sicher bald wieder eine neue Gelegenheit geben.

  7. M. A says

    3. März 2006 at 17:40

    Muss das nicht genauso sein? Ich meine Fallen mit hohen Umsätzen

  8. Gert Schmidt says

    3. März 2006 at 17:49

    Die optimistischen Spekulanten mit den „zittrigen Händen“ sind größtenteils draussen. Das läßt sich bei derartig hohen Umsätze sagen.

    Wenn sie nicht mehr investiert sind, lässt automatisch der Verkaufsdruck nach, was die Chance für eine Gegenbewegung nach oben verbessert – das Zurückpendeln des Marktes.

    Deshalb bleibe ich zunächst an der Seitenlinie und prüfe ggf. auf höherem Niveau erneut die Short Position.

  9. ichitaka says

    3. März 2006 at 18:54

    Tui bewegt sich seit einer Woche gar nicht mehr vom Fleck. Hoffen wir, dass bei einer neuerlichen Gegenbewegung in Richtung Norden der Reiseveranstalter mehr Kapital abbekommt als andere DAXwerte.

  10. U.M. says

    3. März 2006 at 21:35

    Gratulation zur Short Spekulation. Irgendwie kriege ich das mit den Shorts nie hin – einfach Panik auf den fallenden Dax zu setzen. Aber ich denke, dass am Montag mal wieder die Zeit für einen Call auf den Dax gekommen ist. Mal schauen wie die Eröffnung läuft, aber nach den Indikatoren war heute das grosse Reinemachen (vorläufig)… Oder was denken Sie Herr Schmidt?

Trackbacks

  1. Trend Gedanken » Blog Archive » DAX morgen freundlich sagt:
    7. März 2006 um 22:57 Uhr

    […] h zur Eröffnung sein Tageshoch markieren, um im Tagesverlauf abzubröckeln – ähnlich der Situation von Anfang März. Dieser Beitrag wurde geschrieben am Dienstag, […]

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in