• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 5.640.

DAX 5.640.

8. Februar 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Dafür, dass der DAX heute mit 5.598 Punkten ein neues Zwischentief erreichte, waren die Umsätze niedrig – keine Spur von Panikverkäufen.

Das ist ein schlechtes Zeichen. Denn für eine Stabilisierung fehlt eine Kapitulation der Optimisten – ungefähr so, wie in Japan. Aber dazu waren die DAX Händler heute nicht bereit.

Es gab vereinzelte Gewinnmitnahmen bei den Trendsetter-Aktien und Umschichtungen in Richtung Sicherheit. Aber die Erkenntnis, dass der DAX gestern zum vierten Mal in einer Bullenfalle landete und daraus Konsequenzen zu ziehen seien, setzte sich noch nicht auf großer Basis durch.

Die DAX Indikatoren signalisieren, dass die Marktteilnehmer ihren Optimismus beibehielten. Sie gehen davon aus, dass sich der Index stabilisiert und seinen Anstieg in Richtung 5.800 Punkte fortsetzen wird.

Das ist angesichts der Lage in den USA – hier warten wir seit vier Tagen vergeblich auf eine Gegenbewegung nach oben – eine Spur zuviel Optimismus.

Als potenzieller Long Spekulant warte ich deshalb auf den möglichen Rutsch unter 5.600 Punkte.

Die Aktien der Dt. Telekom zeigen heute, was es heisst, einen niedrigen Beta Faktor zu haben: Sie profitieren von Kapital, das zuvor von anderen Aktien abgezogen wurde. Genau so hatte ich mir das antizyklische Investment vorgestellt.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Mercatorix says

    8. Februar 2006 at 12:34

    Hallo Herr Schmitt,

    ich habe mir gerade die aktuellen Beta-Faktor-Analysen angesehen.

    Zunächst fällt mir auf, dass die Einstufungen geändert wurden. Vor einem Monat waren nur TUI und Dt. Post ein Sicherheitsinvestment, jetzt ist die Liste länger. In welchem Turnus ändern Sie die Zusammensetzung?

    Dann fällt mir auf, dass (in der neuen Zusammensetzung) die Sicherheitsinvestments bei fallendem DAX zulegen können – in der Kurzfristbetrachtung, während spekulative Engagements eher geschlossen werden. Beides ist noch nicht dramatisch. Dennoch, wächst hier ein zartes Pflänzchen der Vorsicht und des Rückzugs?

    Bei reiner Betrachtung des DAX kann ich mir einen Rücksetzer auf 5.500 sehr gut vorstellen.

    Mercatorix

  2. Gert Schmidt says

    8. Februar 2006 at 17:45

    Es gab Anfang Februar die Unstellung von 2005er auf 2006er Gewinnschätzungen. Das wirkte sich hauptsächlich so aus.

    Ansonsten kann sich die Zusammensetzung bei jeder Aktualisierung der Daten ändern, und zwar einmal im Monat, jeweils zum Monatsbeginn.

    Ja, bei dem schwächeren DAX heute gab es offenbar ein paar Anleger, die Gelder in Sicherheit brachten – so wie Sie es beschreiben: zaghafte Vorsicht. Denn: Der Anstieg der Aktien mit niedrigem Beta Faktor war wenig dramatisch – fast noch innerhalb des zufallsbedingten „Rauschens“.

    Für die erwartete „große Top Bildung“ in den nächsten Monaten rechne ich damit, dass Aktien mit niedrigem Beta Faktor entweder stark steigen werden (Insiderumschichtungen) oder in der Euphorie in den Keller gehen.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in