• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / US Arbeitsmarkt mit positiven Impulsen für den Aktienmarkt

US Arbeitsmarkt mit positiven Impulsen für den Aktienmarkt

3. Februar 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Die amerikanische Arbeitsstatistik, auf die die Marktteilnehmer sehnsüchtig warteten, lassen sich für den Aktienmarkt positiv interpretieren.

Weil sie gemischt ausfallen, ist für jeden etwas dabei: Das Wirtschaftswachstum scheint robust, weil die Stundenlöhne kletterten. Aber es wurden weniger Stellen geschaffen als erwartet, was einen Dämpfer gibt.

Anleger, die steigende Zinsen befürchten, können sich beruhigter rurücklehnen. Marktteilnehmer, die verbesserte Wachstumsimpulse erwarteten, fanden ihre Argumente zumindest teilweise bestätigt.

Bei dem Hin und Her der Daten „eierte“ der DAX zwischen „Wohl und Wehe“ herum, wobei sich zuletzt eine schwächere Tendenz einstellte. Die optimistischen DAX Anleger reagierten irritiert.

Aber für die skeptischen US Märkte könnten die Arbeitsmarktdaten positiv sein, denn sie bieten weder Zinserhöhungsphantasie, noch zu schwaches Wachstum.

Beides wäre negativ gewesen und war möglicherweise schon in den US Kursen enthalten denn: Dow Jones & Co zitterten in den vergangenen Tagen bereits der Arbeitsstatistik entgegen und rechneten mit dem Schlimmsten. Weil es ausblieb, können sie nun erleichtert aufatmen und die angezogene Handbremse lösen (Bulls/Bears-Ratio).

Folgendes Szenario ist dadurch denkbar:

* Die US Märkte reagieren weniger dramatisch, als von den DAX Anlegern befürchtet wird und drehen bis Börsenschluß in die Gewinnzone.

* DAX Anleger landeten mit dem jüngsten Rückschlag in einer Bärenfalle und können sich am Montag wieder auf steigende Notierungen einrichten.

Die DAX LONG Zertifikate werden gehalten.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in