• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Schwache US Börse dürfte den DAX morgen auf ein neues Zwischentief fallen lassen.

Schwache US Börse dürfte den DAX morgen auf ein neues Zwischentief fallen lassen.

6. Oktober 2005 von Gert Schmidt, Hannover

Die Veränderungen seit 17:30 Uhr:

Dow Jones – 0,7 Prozent
S + P 500 – 0,8 Prozent
Nasdaq100 – 1,3 Prozent

Verliert der DAX rund ein Prozent, dürfte er bei 4.970 Punkten eröffnen. Das Tief heute lag bei 4.980 Punkten.

Gemessen anhand der kurzfristigen Markttechnik und die Aufwärtstrend-Regeln einbeziehend, könnten die Märkte danach zu einer technischen Reaktion und Gegenbewegung nach oben starten.

Aber an der Börse ist stets alles möglich. Selbst das Undenkbare kann Realität werden, wenn die Volkswirte und Analysten, die in den vergangenen Monaten zum Einstieg rieten, etwas übersehen haben. Deshalb darf z.B. auch eingeplant werden, dass die US Märkte jetzt doch noch auf die Warnsignale der NYSE A/D-Linie reagieren.

Seit Jahresbeginn habe ich den Indikator als starkes Warnsignal beschrieben und darauf hingewiesen, dass davon eine Bedrohung ausgehen könnte, z.B. in der Bewertung vom 07.05.2005. Sollten die US Märkte irgendwann einmal darauf reagieren und das Warnsignal neutralisieren, könnte der Dow Jones bei 9.000 Punkten oder tiefer stehen.

Wie schnell es abwärts gehen kann, dafür gab es in den vergangenen Jahren genug Beispiele. Deshalb bleibt es aussichtsreich – zumindest solange die Mehrzahl der Indikatoren abwärts zeigt -, auf fallende Notierungen zu setzen.

Das Dramatische für den DAX ist, dass er in luftiger Höhe praktisch noch gar nicht auf die US Talfahrt reagiert hat – erkennbar anhand der steilen Geraden des SP500/DAX-Ratios.

Das deutsche Börsenbarometer findet untere Umkehrpunkte regelmäßig bei Übertreibungen nach unten. Danach müßte es stärker als Dow Jones & Co fallen. Aber das findet zur Zeit gar nicht statt. Offenbar befinden sich die Marktteilnehmer hierzulande auf einer Insel der Glückseeligen – eine brisante Entwicklung!

Filed Under: Aktuelle Berichte

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in