• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 4858. Spannende Entwicklung im DAX

DAX 4858. Spannende Entwicklung im DAX

2. September 2005 von Gert Schmidt, Hannover

Kaum sind die neuen Beta Faktor-Indikatoren installiert, läßt sich schon eine spannende Entwicklung beobachten:

Wegen der Talfahrt der Dt. Post und TUI (beide Aktien mit niedrigem Beta und hoher Rendite, also Sicherheitsinvestments) gerät der entsprechende Indikator kräftig unter Druck.

Wenn sich die Marktteilnehmer aus ihren Sicherheitsinvestments verabschieden, könnte das einen neuen Schub nach oben einleiten.

Sie sehen das anhand der Indikatorentwicklung der vergangenen Monate:

DAX und Beta Faktor Indikator

Ein fallender Indikator „Beta niedrig renditestark“ ging häufig parallel zu steigenden Notierungen bzw. unteren Umkehrpunkten einher.

Einen Haken gibt es jedoch: Die DAX A/D-Linie kletterte kurz nach der Eröffnung zu schnell. Es entstand eine positive Divergenz, was auf einen bevorstehenden Rückschlag hinweist, z.B. erneuter Test von 4.830/4.840. Spätestens auf ermäßigtem Niveau rechne ich mit einem neuen Kaufsignal der A/D-Linie für einen freundlichen Wochenausklang.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Trend Gedanken » Blog Archive » KORREKTUR zu TUI sagt:
    2. September 2005 um 12:49 Uhr

    […] beträgt. Der Indikator Beta niedrig renditestark fällt dadurch nicht so stark, wie im Bericht von 09:31 Uhr beschrieben. Aber die grundsätzliche Aussage bleibt unverändert: Weil der […]

  2. Trend Gedanken » Blog Archive » Auf den Trendwechsel setzen sagt:
    7. September 2005 um 11:18 Uhr

    […] hnen in den vergangenen Tagen die neuen Beta Faktor Indikatoren vorgestellt ( 01.09.2005 | 02.09.2005 | 05.09.2005 ). Sie sind ein wichtiger Bestandteil der Portfoliotheorie von Harry M. Mar […]

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in