• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Gewinner auf beiden Seiten

Gewinner auf beiden Seiten

10. August 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Die Märkte sind nett zu uns Marktbeobachtern: Optimisten, Pessimisten – innerhalb weniger Stunden darf sich jeder als Gewinner fühlen.

Noch eine Überraschung: Obwohl die New Yorker Börsen Achterbahn fuhren, hält sich bislang der Nikkei mit einem Minus von 0,5 Prozent bestens.

Die US vorgabe seit gestern 17:30 Uhr:

Dow Jones – 1,3 Prozent
S + P 500 – 1,3 Prozent
Nasdaq100 – 1,8 Prozent

Aus dem Blickwinkel der Tagesveränderung in New York sieht es nicht mehr so dramatisch aus:

Dow Jones – 0,9 Prozent
S + P 500 – 0,4 Prozent
Nasdaq100 + 0,06 Prozent

Eigentlich müßte der DAX auf die Entwicklung seit 17:30 Uhr reagieren und kräftig verlieren. Danach wäre ein Minus von mindestens 1,3 Prozent zu erwarten: 5.627 Punkte Eröffnungskurs.

Allerdings erscheint es gut möglich, dass der DAX die Vorgabe nicht vollständig umsetzt. Die vergleichsweise freundliche Nikkei Entwicklung könnte ihn dabei unterstützen.

Und: Technologieaktien haben als Outperformer immer noch die Nase vorn, während Dow Jones, S + P 500 und insbesondere der Russell2000 auf Tauchstation gingen. Das ist – trotz der Talfahrt – eine aufwärts gerichtete Marktmechanik.

Je nach Markt- und Indikatorentwicklung werden DAX Long-Zertifikate und Siemens gehalten. Ab ca. 09:20/09:40 Uhr ist mehr dazu zu sehen.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Anonym says

    10. August 2006 at 7:31

    telekom und tui zahlen sehr schlecht

  2. Gert Schmidt says

    10. August 2006 at 7:46

    TUI + Dt. Telekom sind keine Trendsetter. Beide Aktien werden verkauft, wenn bei anderen Werten höhere Gewinne zu erwarten sind. Ihre Schwäche würde die Indikatormechanik für den Gesamtmarkt verbessern.

    Zeigen sich Dt. Telekom + TUI mit hohen Umsätzen schwach, sinkt die Investitionsquote der Marktteilnehmer weiter.

    Das war gestern schon zu beobachten: Die Commerzbank-Verluste lieferten beim Umsatzindikator ein Kaufsignal.

    Die gestern georderte Siemens Aktie sollte von Telekom-Umschichtungen profitieren.

  3. ichitaka says

    10. August 2006 at 8:57

    Gestern hat das CMI Musterdepot im Vergleich zum Dax an Boden verlohren. Der Index stieg aber erst an. Nun würde das doch für ein Abtauchen des Dax sprechen oder?

  4. tim says

    10. August 2006 at 9:34

    Nachdem nun der Dax sich dem Dow Jones angepaßt hat denke ich, daß wir einen Anstieg bis 5665-5690 sehen werden bevor es ordentlich abwärts geht.

  5. Gert Schmidt says

    10. August 2006 at 10:44

    Wenn das CMI Depot fällt, signalisiert es Verwirrung unter den Marktteilnehmern. Das stützt den Trend.

    Interessant ist der Indikator in Extremsituationen, wie z.B. im Frühjahr. Heute sieht er nicht aussagekräftig aus.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in