• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / New Yorker Gelder so wie zwischen dem 14. und 16. 7. stark investititionsbereit, aber erst halb drin

New Yorker Gelder so wie zwischen dem 14. und 16. 7. stark investititionsbereit, aber erst halb drin

11. November 2009 von Gert Schmidt, Hannover

Ich stelle hier einen Oszillator ein, dessen Bildung ich im letzten Jahr hier mehrfach beschrieben habe. Es handelt sich um meine Komprimierung der wirklich in New York getätigten Geldbewegungen long und short  und nicht um geäußerte Meinungen, also Puts und Calls, Ticks, Rydex Fonds, Vix u. a m. Gert Schmidt hat meine Methodik in seinen Beta Faktoren auf den Dax übertragen.

Angeregt durch Börsentigers Meldung, habe ich gleich einmal in meinem Oszillator nachgeschaut – und siehe da: es bsteht eine ziemliche Ähnlichkeit mit jener Startphase der Hausse zwischen dem 13. und 17. Juli 2009.

MWSnap121 2009-11-11, 16_34_40

Zum Vergrößern anklicken

Mit hellblauen Punkten habe ich die Tage der Zwischenhochs und -tiefs des SPX markiert. Rote Punkte zeigen Fehlsignale an. Bemerkenswert scheint, dass im Bärenmarkt des letzten Jahres die Kaufsignale Fehlsignale waren. Jetzt aber sind Verkaufssignale die Fehlsignale. Daraus können wir mE einen Schluß auf den dahinter stehenden Trend ziehen. Ich bin auf diese Idee erst vor einigen Tagen durch einen Meinungsaustausch über E-Mail mit Gert Schmidt gekommen. Vielen Dank dafür.

Meine Analyse der New Yorker Geldbwegungen, die ich in jahrelangen Beobachtungen erstellt und verfeinert habe, sagt mir jetzt, dass man jetzt weiter kaufen könnte und müßte. Allein mir fehlt der Glaube. Doch sagen mir meine Freunde im Blog trader59.de:  „Herbert, Du musst Dir mehr vertrauen“ :-).  Deshalb  stelle ich meine waghalsige Prognose, welcher ausser dem Einzelgänger Börsentiger  hier niemand zustimmen dürfte,  auch gegen Kopfschütteln gerne mal  öffentlich an den Pranger.  Mal schaun……

Der Oszillator gibt mir nur den groben Rahmen. Der Einstieg bzw. das Gewinne-laufen-lassen bzw Bilden einer Pyramide folgt nach ganz anderen Techniken,  die ich von Larry Williams und Birger Schäfermeier gelernt habe.

Allen viel Glück und gute Punkte

Herbert

PS:  Das in der Grafik  sind die Fußspuren des großen Geldes in New York. Die deutschen Daxanleger sind skeptisch und pessimistisch (Beta Faktoren bei MM sehr negativ bärisch). Aber wenn ich mir anschaue,  wie die Amerikaner bei Opel die Deutschen über den Tisch gezogen habe, folge ich, wenns um die Börse geht, lieber Wall Street als Xetra und Eurex.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in