• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 5.921.

DAX 5.921.

28. März 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Die US Vorgaben von gestern liessen eine gut behauptete Tendenz zur Eröffnung zu. Mehr war nicht drin.

Entsprechend verlief die erste Stunde: Nach dem Test von 5.909 Punkten erholte sich der Markt und hängt nun im Bereich des ersten Widerstands.

Damit ist der DAX auf sich allein gestellt, muß seinen Trend selbst machen. Vor einigen Tagen hätte er daraus einen neuen Schub nach oben fabriziert. Aber weil hinter die Aufwärtsbewegung berechtigte Fragezeichen gehören, erscheint es gut möglich, dass es ihm nicht gelingt, das Ruder herum zu reissen.

Deshalb wird für das Moving Markets Depot weiterhin eine Abwärtsbewegung des DAX einkalkuliert.

Wie es heute weitergeht, werden die Indikatoren signalisieren:

Fallende Trendsetter dürften dem Markt nach unten vorauslaufen.

Eine Umverteilung in Richtung der Index Leichtgewichte

* steigender LS Indikator,

* steigender Umverteilungsindex,

* A/D-Linie mit positiver Divergenz

würden anzeigen, dass sich der DAX auf die nächste Abwärtsbewegung vorbereitet. Deshalb stehen die Indikatoren weiterhin im Mittelpunkt der Beobachtungen.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Mercatorix says

    28. März 2006 at 11:04

    Der ifo-Index hat Schub gegeben. Der Markt kann sich nun bis heute mittag noch etwas nach oben bewegen. Dann entscheiden die Zahlen und die Kommentare aus den USA.

    Der gestrige Tag hat aber ganz deutlich die Empfindlichkeit des Marktes gezeigt. Er ist angeschlagen.

  2. Gert Schmidt says

    28. März 2006 at 11:23

    Angeschlagen, hm …, teilweise.

    Denn das „Verrückte“ an Top Bildungen ist, dass die Zuversicht groß ist. Das läßt sich auch heute wieder erkennen. Deshalb stieg ja auch der DAX nach dem ifo Index und die Moving Markets Indikatoren schlagen entsprechend aus.

    Die Top Bildung kommt zustande, wenn der Markt trotz Zuversicht fällt und sich die großen Jungs im Hintergrund schon längst auf fallende Notierungen eingestellt haben, z.B. indem sie ihre Mittel in Richtung risikoarmer Anlagen umverteilten.

    Schließt der DAX heute im Minus, wäre das bearish. Ansonsten gewinnen die Optimisten, die sich jetzt gerade positionieren, mit ihrem Kursziel 6.000 …

  3. Gert Schmidt says

    28. März 2006 at 11:52

    Anderes Bild zu „angeschlagen“:

    Der DAX erweckt eher den Eindruck, als wollte er wie ein 911er Porsche davon brausen.

    Aber entweder ist er nur ein umgebauter Polo mit 75 PS oder es zieht jemand an der Handbremse, ohne dass es Fahrer und Publikum bemerken…

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in