• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / 7.261. Long, aber mit angezogener Handbremse

7.261. Long, aber mit angezogener Handbremse

18. April 2007 von Gert Schmidt, Hannover

Wegen der herausragenden Outperformance des DAX ist es eine schwierige Frage, ob es weiter aufwärts geht.

Allerdings gibt es für einen Durchmarsch nach unten keine Hinweise: Außer der Outperformance sind die Warnsignale dünn gesäht. Die Kaufsignale überwiegen sogar!

Deshalb scheidet eine neue Short Spekulation aus. 

Aber weil in Trendwendesituation oft Kauf-Fehlsignale entstehen, ist es ratsam, vorsichtig zu bleiben und keine riskanten Long Spekulationen einzugehen. Deshalb werden auch lediglich die Aktien gehalten und keine Long Zertifikate hinzu gekauft.

 

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. FW says

    18. April 2007 at 17:39

    … Siek könnten mit Long richtig liegen,

    die aktuelle Analyse zb auf BO hilft evtl. den Stand zur Zeit zu verstehen.

    http://www.boerse-online.de/charttechnik/dax/technische_analyse/tagesaktuell/

    FW

  2. JL says

    18. April 2007 at 19:00

    Hallo Herr Schmidt und Alle,

    habe heute bei 7260 mal die Spitze einer neuen Pyramide Long gesetzt mit 10% meines Spielgeldes. Da diese Woche in Deutschland, habe ich mir heute auch 2 Buecher gekauft um mal an ein wenig Substanz bei mir selber auszubauen, denn seit Juni 2006 (mein Anfang) habe ich mich nur an GS (seinen Indis und Ihnen allen als Teilnehmern), und Gruener ausgerichtet, ohne das alles eigentlich jemals richtig hinterfragen zu koennen. Das eine Buch ist Birger Schaefermeier’s Die Kunst des erfolgreichen Tradens, das andere Ken Fisher’s Das zaehlt an der Boerse (u.a. vor dem Hintergrund, da Gruener ja mit Fisher verbandelt ist).

    Wuensche Allen weiterhin ueberlegtes und gewinnbringendes Handeln (mit langfristigen Ansaetzen) in der kommenden, wahrscheinlich sehr volatilen Zeit.

  3. JL says

    18. April 2007 at 22:09

    Hallo Herbert und ichitaka,

    koennen Sie mir bitte kurzfristig, heute spaetestens morgen, die ISBN (oder Bestelldetails) der Zuericher Axiome nennen?!

    Bin gerade in D., fliege aber am So. wieder (und am Ende der Welt kriegt man diese Lektuere nicht).

    Danke!

  4. Amazon Kunde says

    18. April 2007 at 22:13

    # ISBN-10: 3898791580
    # ISBN-13: 978-3898791588

  5. JL says

    18. April 2007 at 22:28

    Vielen Dank, Amazon Kunde 😉
    Werde gleich morgen mein hiesiges Buchgeschaeft in Darmstadt anrufen.

  6. Gecko says

    19. April 2007 at 9:05

    Hallo zusammen und Hallo Herr Schmidt,
    bin hier schon eine Weile still am mitlesen und ein eifriger Lerner … Danke an Alle für die tollen Beiträge 😉

    Shanghai ist aktuell über 11% im Minus. Hoffen wir mal, dass das nicht wieder zu einer Überreaktion wie Ende Februar führt.

  7. dochasi says

    19. April 2007 at 9:20

    wo sehen sie shanghai mit 11 Prozent?

  8. Dirk P. says

    19. April 2007 at 9:57

    Und wieder stehen wir alle etwas bloed da und gucken wie die Maerkte stark konsolidieren. Ich hatte zwar ohne Zweifel auf eine Korrektur bis 7.200/7.000 getippt, steh aber natuerlich ohne Shorts bzw. PUTs da, weil ich zu zoegerlich war. Bei 6.365 haben doch schon alle Alarmglocken gelaeutet, wie Ende Februar… aber immer wieder laesst man sich vom Geschwaetz verrueckt machen. In diesem Fall von dem Mythos der „Uebertreibungsphase“. Was soll’s…

  9. Dirk P. says

    19. April 2007 at 9:58

    meinte Top bei 7.365 natuerlich…

  10. Doschdn says

    19. April 2007 at 9:59

    Mir gehts genau so wie Dir Dirk!

  11. Gecko says

    19. April 2007 at 10:03

    @dochasi

    Die heute.de hat eine Vielzahl Indizes unter Kurslisten – > International und zu manchen Zeiten sogar aktueller als viele andere. Binnen der letzten Stunde hat Shanghai A aber eine Menge gutgemacht und ist nur noch 4,5 % im Minus.
    Schreck am Morgen! 😉

  12. Gert Schmidt says

    19. April 2007 at 10:12

    Hier gehts zum Chart bei Yahoo:

    http://finance.yahoo.com/q/bc?s=000001.SS&t=5d&l=on&z=m&q=l&c=

  13. Herbert says

    19. April 2007 at 12:46

    Hallo JL,

    ich empfehle noch ein Buch nach Thailand mitzunnehmen, das mein Denken und Trading nachhaltig zum Besseren verändert hat: Larry Williams, Die Erfolgsgeheimnisse des Kurzfristtradings, gerade in dt. Übs. erschienen ISBN 978-3-89879-128-1. Im amerik. Original von 1999 klingt der Titel viel sympathischer mit “Long-Term Secrets to Short-Term Trading”. Larry ist ein legendär erfolgreicher Trader mit nachweibsar echtem Geld und ein leidenschaftlicher und geschickter Lehrer.

  14. Gert Schmidt says

    19. April 2007 at 12:48

    Empfehlung wurde in der Literatur Liste aufgenommen

    http://trendgedanken.de/tgbuecher.html

     

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in