• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte /

17. Juni 2005 von Gert Schmidt, Hannover

Die Nachrichtenagentur dpa-AFX geht zuversichtlich in den Tag:

Sie schreibt um 08:10 Uhr: “ Die meisten deutschen Aktien werden am Freitag leicht an Wert gewinnen. “

Offenbar ist es leicht geworden, Trendprognosen abzugeben. Schließlich gibt es nicht viele Möglichkeiten.

Wall Street schließt tief in der Verlustzone: Der DAX zeigt sich behauptet und steigt anschließend.
Wall Street schließt mit leichten Verlusten: Der DAX steigt.
Wall Street schließt behauptet: Der DAX steigt.
Wall Street schließt mit steigenden Notierungen: Der DAX steigt.

Zugegeben: Als kritischer Beobachter kommt Neid auf, wenn sogar die Redaktionen der Nachrichtenticker Prognosen geben, die dann auch noch zutreffen. Bei einer solchen Trefferquote fällt es leicht, optimistisch zu sein. Offenbar entwickelt sich gerade eine schöne neue Börsenwelt.

Mal sehen, ob der Redakteur der Nachrichtenagentur Recht behält: Fallende Notierungen wären ein Kennzeichen, daß die gute Stimmung ausgereizt ist.

Bis zur Mittagszeit dürften – wie gestern schon zu beobachten – überwiegend Index Schwergewichte den Markt nach oben ziehen, mindestens stabil halten. Sie sehen das anhand des LS Indikators: Sein Rückgang signalisiert, daß die Marktteilnehmer versuchen, mit hoher Marktkapitalisierung die großen Blue Chips nach oben zu ziehen.

Danach wird es spannend: Wurde der Markt ausschließlich für den Zweck des Verfalltermins nach oben gezogen, braucht man die dazu gekauften Aktien anschließend nicht mehr. Sie werden verkauft, bzw. freiwerdende Mittel in Richtung der Index Leichtgewichte umgeschichtet. Folge: Der LS Indikator dürfte steigen und der DAX fallen.

Ansatzweise sahen wir das bereits in den vergangenen Tagen:

DAX und LS Indikator

Als der LS Indikator zu klettern begann, endete die Rallye und die Top Bildung wurde eingeleitet. Setzt sich das am Nachmittag fort, könnte der DAX den Rückwärtsgang einlegen.

Die US Indikatoren würden eine solche Abwärtsbewegung stützen: Die Rallye der Nebenwerte verstärkte gestern das Verkaufsignal. Auch die NYSE A/D-Linie baute dadurch ihr Verkaufsignal aus.

.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in