• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Archives for 2009

Archives for 2009

Infineon als Kontraindikator

19. November 2009 von Gert Schmidt, Hannover

Infineon könnte heute bejubelt werden, obwohl die Marktteilnehmer wissen müssten, dass seit dem Siemens Spin-Off Erfolgsmeldungen stets obere Wendepunkte der Aktie markierten. Wie bei Allianz vor zwei Wochen: Für ein neues Hoch konnte die gute Nachricht nicht mehr ausreichen, weil sie schon im Kurs enthalten war. Infineon gehört zu den Kontra-Investments in der Moving Markets-Klassifizierung. […]

Filed Under: Aktuelle Berichte

DAX 5.777. Die Bären melden sich zurück

17. November 2009 von Gert Schmidt, Hannover

Ein neuer Angriff der Bären ist aus den Moving Markets Indikatoren für Sicherheitsinvestments ablesbar. Sie werden in der nachfolgenden Grafik mit den Namen SSI1, SSI2 und beide jeweils mit einer langfristigen Variante bezeichnet. SSI = Summe der Sicherheitsindikatoren | Link zur Indikatorhomepage (Abonnement) Die Indikatoren errechnen sich aus der Zusammenfassung defensiver Marktsegmente, z.B. große Blue Chips (G5), […]

Filed Under: Aktuelle Berichte

Kurzbericht vom Blogger Kongress der unabhängigen Medien in Berlin

16. November 2009 von Gert Schmidt, Hannover

BCG 2009 Endlich konnte ich den „Infokriegern“, „Schall und Rauch“-Spezialisten und deren Fans am vergangenen Wochenende in die Augen schauen und sie Live erleben. Neben ein paar Lichtpunkten in persönlichen Gesprächen, zum Teil guten Vorträgen, blieb einiges im Dunkeln. Der Veranstaltungsort, die führenden Akteure, der Sicherheitsdienst, wirkten auf mich dubios, wobei das allerdings nur ein subjektiver Eindruck meinerseits ist, eine Art […]

Filed Under: Aktuelle Berichte

Second Thoughts zum New Yorker Geldindikator – Korrektur voraus?

12. November 2009 von Gert Schmidt, Hannover

Ich habe meinen hier gestern vorgestellten Indikator der New Yorker Geldbewegungen noch einmal systematisch unter folgenden Aspekten überprüft: a) stelle durch genaue, stets gleich klassifizierende Beobachtung Deiner in der Vergangenheit am besten bewährten Indikatoren fest, wann das New Yorker Geld, das nach wie vor das Zentrum der Weltfinanz bildet, eine extreme Zacke im Geldzufluss oder […]

Filed Under: Aktuelle Berichte

SPX im waagerechten Dreieck?

11. November 2009 von Gert Schmidt, Hannover

Hier sehen sie den 24 Stunden SPX seit der Aufwärtsbewegung Teil C. Prinzipiell kann ich gegenüber dem Chart des S&P 500 keine wesentlichen Änderungen feststellen. Die Kennzeichnung der Wellen im steigenden Dreieck ist gegenüber älteren Zählungen überarbeitet. Im Anschluß an Welle d sollte es zu einem Rücklauf in den Bereich 9700 Punkte kommen. Bitte beachten […]

Filed Under: Aktuelle Berichte, cues, Strategien der TG Leser

New Yorker Gelder so wie zwischen dem 14. und 16. 7. stark investititionsbereit, aber erst halb drin

11. November 2009 von Gert Schmidt, Hannover

Ich stelle hier einen Oszillator ein, dessen Bildung ich im letzten Jahr hier mehrfach beschrieben habe. Es handelt sich um meine Komprimierung der wirklich in New York getätigten Geldbewegungen long und short  und nicht um geäußerte Meinungen, also Puts und Calls, Ticks, Rydex Fonds, Vix u. a m. Gert Schmidt hat meine Methodik in seinen […]

Filed Under: Aktuelle Berichte

Ruhig bleiben!

10. November 2009 von Gert Schmidt, Hannover

Ruhig bleiben Das einzige was zaehlt ist der Kontostand am Ende des Jahres! Wenn dann nach Steuern nicht mehr uebrig bleibt als die jaehrlichen +10% vom Gesamtvermoegen dann stimmt was nicht mit dem Trading (Over- oder Undertrading). Prognosen koennen wir hier alle erstellen und dann liegen wir eben richtig oder nicht. Jeder tut was er […]

Filed Under: Behavioral Finance, KFEB

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 25
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in