• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Schwacher Wochenausklang möglich

Schwacher Wochenausklang möglich

3. August 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Die DAX Indikatoren sind heute impulslos. Danach dürfte es heute keine Entscheidung geben – allenfalls morgen. So erscheint es gut möglich, dass die Seitwärtsbewegung weitergeht und der DAX noch einmal den Bereich 5.670/5.680 testet.

Aber es gibt für Short Seller Neuigkeiten aus New York: Die NYSE A/D-Linie kletterte in den vergangenen Tagen stärker als der Dow Jones. Gestern legte sie weiter zu. Das ist ein kurzfristiges Verkaufsignal, auf das fallende Notierungen folgen dürften.

Mögliches Szenario:

1. Seitwärtsbewegung des DAX bis zum Abend – gemeinsam mit den US Indizes.

2. Kurz vor Börsenschluß in New York fallende Kurse.

3. Morgen DAX Eröffnung mit leichter Tendenz.

4. Schwacher Wochenausklang am Freitagabend in Deutschland und fortgesetzte Schwäche an der Wall Street.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. dochasi says

    3. August 2006 at 16:48

    ich hoffe mal auf Punkt 2-der dow kämpft ja noch ganz oben

  2. JL says

    3. August 2006 at 17:10

    Ja, das ist wirklich bewegend. Mal schaun‘ ob Punkt 2 eintrifft.
    @ZA: gestetzt dem Fall, dass der Dax nur minimal leichter aufhoert (oder sogar hoeher als gestern?) ware dann die Aufwaertsbewegung fuer Freitag hinfaellig oder zudem noch hinnehmbar?
    ‚There is no such thing as a free lunch‘, ich denke das wissen inzwischen alle Kollegen hier ;-). Freue mich auf viele Meinungen zum Tagesabschluss heute!

  3. Gert Schmidt says

    3. August 2006 at 17:21

    Tja, neue Short Signale gab es den ganzen Tag heute nicht – im Gegenteil: Seit 14:00 Uhr nahm der Optmismus sogar noch weiter zu.

    Wenn es nach den (nicht in Champagnerlaune investierenden) Optimisten geht, müßten die Märkte steigen.

    Einen bevorstehend heftigen Absturz zeigen sie gar nicht. Die Spannung bleibt.

  4. JL says

    3. August 2006 at 17:57

    Optimisten, sind das nicht die, die in dieser kleinen Plastikbadewanne das segeln lernen? Es macht einen Riesenspass, die umzuwerfen (die haben naemlich keinen Kiel!). Das von einem, im Surfkurs am Genfer See vor 20 Jahren, und wir hatten als Surfer (da wendiger) einen Risenspass die Optimisten zu veraergern… . Da faellt mir wieder U.M. ein. Waere wirklich toll mal wieder von Ihnen zu hoeren, nur so wie es Ihnen geht, muss ja nicht zu den Dax-Prognosen sein. So, das nur am Rande… bei mir wieder Bettzeit, und interessieren tut es eh keinen was ich eben schrieb. Viel Erfolg noch!

  5. JL says

    3. August 2006 at 18:11

    @ Lesiem: Silbermedaille verliehen. Fuer Gold hats nicht gereicht. Aber alle Achtung!

  6. U.M. says

    3. August 2006 at 19:53

    @JL Mir gehts immer noch aussergewöhnlich gut *smile*…. P.S. Nicht auf einem Optimisten unterwegs, damit man mich nicht ärgern kann… Unter Volltuch müssen sich da schon eher die Surfer in Acht nehmen *smile* – sofern sie sich soweit nach draussen wagen….

  7. Mercatorix says

    3. August 2006 at 23:13

    Ich will den florierenden Pessimismus ja niemandem vergällen, aber nach Absturz sieht im Moment gar nichts aus.

    Die Schmidtschen Indikatoren stehen eher auf Grün, selbst der ergänzende Kommentar der EZB zum Thema Inflationserwartungen nach der Erhöhung der Leitzinsen wurde cool aufgenommen.

    Der Dow hat Europa am Nachmittag nach oben gezogen und bis auf minimale Gewinnmitnahmen kurz vor Schluß war die Tendenz doch sehr stabil.

    Also das nächste Glas Champagner geht meiner Ansicht nach an die Optimisten.

  8. JL says

    4. August 2006 at 8:02

    Eine gefaehrliche wildcard werden die US Arbeitslosenzahlen heute.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in