http://zertifikate.onvista.de/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=22845537
Der Moving Markets Indikator „Kurs Trend Prognose Anleihen“ zeigt abwärts.
http://www.movingmarkets.de/trends/charts/ibf.php
http://www.movingmarkets.de/trends/charts/dbf2.php
Deshalb ist es möglich, dass der Bund Future bei 124 / 125 scheitert und anschließend mit Unterschreiten von 120 / 122 vervollständigt.
Lesen Sie dazu auch die Berichte mit Kommentaren vom 05.03.2009, 04.03.2009, 16.02.2009, 14.01.2009, 08.10.2008.
Erstaunlich vorausschauend und klassisch im Anlageverhalten:
* Erst zogen die Markltteilnehmer ihr Kapital vom Anleihemarkt ab (= das Indikatorsignal).
* Dann kam der Bund Future ins Rutschen.
* Schließlich kletterte der DAX überdurchschnittlich um rund 300 Punkte.
Offenbar waren die Marktteilnehmer gut informiert, was am Aktienmarkt passieren würde.
Hoffentlich ist die Talfahrt des Bund Futures keine Initialzündung für den Durchmarsch des DAX nach oben. Im Sommer 2003 wurde dadurch die DAX Hausse in Gang gesetzt.
Bund Future Short wird zu 6,56 EUR veräußert.
Auf dem ermäßigten Niveau kommt offenbar neue Nachfrage bei Anleihen auf. Der Staatsanleihe-Indikator steigt
http://www.movingmarkets.de/trends/charts/ibf.php
Danach könnte bei Anleihen eine Gegenbewegung nach oben stattfinden. Auf höherem Niveau wird erneut der Short-Einstieg geprüft.
Der Aufwärtsbewegung bei Staatsanleihen könnte eine Talfahrt des DAX gegenüber stehen. Die Warnsignale verstärken sich.
ich hab heute frei,hab mir eben mal ein paar shorts der sorte db7ysw(ko 5000) zu 6,29 geholt…..hoffe mal auf hundert punkte gewinn.ist schon etwas heftig,wenn daxwerte in zwei tagen zweistelling steigen……irgendwann kaufen auch die grössten optimisten nicht mehr…..