Der Tag heute begann in den USA mit einem Warnsignal: http://finance.yahoo.com/q/bc?s=%5eRUT&t=5d&c=%5edji Die Nebenwerte kletterten stärker als die großen Blue Chips und setzten dadurch den Trend der vergangenen Tage fort. Auf dem Höhepunkt des Auseinanderlaufens kippten die Märkte: Der Dow Jones fiel mit 10.434 Punkten auf ein neues Zwischentief. Aus der Bewertung des Bulls/Bears-Ratios wissen Sie: […]
Archives for 2005
DAX 4883. Neues Kaufsignal
DAX vs. A/D-Linie Aufgrund der kurzfristigen Indikatoren erscheint es möglich, dass der jüngste Rückschlag des DAX das Ende der Konsolidierung einleitet. ThyssenKrupp geriet unter Druck, weil der chinesische Stahlhersteller ankündigte, die Preise zu senken. Ähnliche Entwicklungen kennen wir von der Münchener Rück: Haben andere Rückversicherer ein Problem, reagiert das deutsche Versicherungsunternehmen ebenfalls mit fallenden Notierungen. […]
Oligopolgewinne in Deutschland
Ein bemerkenswertes Interview können Sie heute in der Netzeitung lesen. Der zurückgetretene BDI-Energieexperte und Vorstand der Norddeutschen Affinerie, Marnette. Er ist kein Radikaler mit Links ausgerichteter politischer Gesinnung. Aber er sagt dort: (…) Wir haben in den vergangenen zwei Jahren eine Verdoppelung an der Leipziger Strombörse EEX erlebt. Zugleich haben sich die Erzeugungskosten in Deutschland […]
US Stimmungsindikatoren aktuell
Barron’s Confidence Index http://www.movingmarkets.de/trends/trends2.htm Bulls/Bears-Ratio http://www.movingmarkets.de/trends/trends5.htm
DAX 4.921. Weiter aufwärts.
Die These vom Vormittag bestätigt sich: Mit schwacher A/D-Linie markierte der DAX einen unteren Umkehrpunkt und begann danach zu klettern. Dadurch testete der Index die Unterstützung von 4.900 Punkten erfolgreich und kann nun seine Aufwärtsbewegung fortsetzen. Weil die Aufwärtstrend-Marktmechanik auch für die Aktie von ThyssenKrupp gilt, bleibt es aussichtsreich, mit dem Musterdepot-Schwerpunkt (Depotanteil 38 Prozent) […]
DAX 4921. DAX A/D-Linie weiter im Mittelpunkt
Mit dem Rückschlag bleibt die DAX A/D-Linie ein wichtiger Indikator: Seine negative Divergenz, die schwächere Tendenz gegenüber dem DAX, wäre ein Hinweis auf die Fortsetzung der Aufwärtsbewegung (Bericht vom 18.08.2005). Herausragende neue Impulse von US Indikatoren gibt es nicht, so dass der DAX seinen Trend allein gestalten muß. Faustformel: Je schwächer die DAX A/D-Linie, desto […]
DAX 4880. Spannung vor dem charttechnischen Kaufsignal
Der DAX ist kurz davor, die charttechnische Hürde von 4880 Punkten zu überwinden und das Doppeltief mit einem Kaufsignal abzuschließen. Aber legt man die Entwicklung der DAX A/D-Linie zugrunde, dürfte der Ausbruch nach oben vorerst scheitern. Weil die A/D-Linie stärker als der DAX kletterte, wird angezeigt, dass viele Optimisten den Durchbruch nach oben erwarten und […]