• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Turbulenzen am Sojamarkt

Turbulenzen am Sojamarkt

17. Juli 2007 von Gert Schmidt, Hannover

Die Talfahrt bei den Sojabohnen, die gestern nur durch die CBOT Handelsregeln (Aussetzen nach 5 Prozent Verlust an einem Tag) gebremst werden konnte, geht heute weiter. Kurz nach der Eröffnung fielen die Notierungen weitere 1,4 Prozent.

Pikantes Detail: Erst vergangene Woche wurden ahnungslose Marktteilnehmer von reduzierten Ernteprognosen in den Markt hineingetrieben. Damit konnten sich die Sojahändler in Ruhe ihre Höchstkurse zur Ernte im Herbst sichern. Gestern waren es angeblich überraschende Nachrichten über Regen in den Anbaugebieten, die zum Kurseinbruch führten.

Kommentar des Sojaspezialisten Markus Gruber: „Wahnsinn was da in Chicago gestern los war. Ohne gescheiter Nachricht fällt der Markt, das Wetter-Thema kann alleine nicht herhalten für eine solche Bewegung.“

Panikverkäufe mit überdurchschnittlich hohem Volumen hat es gestern trotz der Verluste nicht gegeben. Sie sehen das anhand der Umsatzcharts bei Sojakomplex.de. Deshalb dürften noch etliche Marktteilnehmer auf ihren Long Positionen sitzen, was den Verkaufsdruck erhält.

Der überraschende Kurseinbruch könnte auch mit Schieflagen von professionellen Vermögensverwaltern begründet werden, die „koste es, was es wolle“ Positionen schließen mussten. Das kann im kritischen, spekulativ aufgeblähten Rohstoffmarkt zu einem Flächenbrand werden. Bei einem Rohstoff fängt es langsam an und greift am Ende auf Aktien und Bonds über.

Hedge Funds investieren und finanzieren weltweit alles, was sich kaufen lässt. Die Verflechtung von Sachwerten, Sicherheiten und Kreditfinanzierung birgt Risiken und kann so offengelegt werden. Das Bear Stearns-Muster kann Nachahmer bekommen. (Bericht vom 06. Juni 2007, Der Mann von der Wall Street).

Mit etwas Pech braut sich ein waschechter Krimi an den Märkten zusammen. Wir verfolgen gespannt die weitere Entwicklung.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Jutta says

    17. Juli 2007 at 18:14

    wenn im Zuge der Rohstoffmarkt Abkühlung auch das Öl sinkt, gäbe es einen inflationären Treiber weniger. Wenn sich große Adressen verspekulieren, dann hat das immer auch Auswirkung auf die Kleinen.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in