• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Oklahoma bis zu zehn Tage ohne Strom

Oklahoma bis zu zehn Tage ohne Strom

13. Dezember 2007 von Gert Schmidt, Hannover

Durch Eisregen wurden Stromleitungen in den USA zerstört. Rund 500.000 Menschen waren gestern in Oklahoma ohne Strom. Der Notstand wurde ausgerufen.

Das zeigt, wie wichtig in Krisenzeiten eine notmildernde Stromversorgung ist. Weil die USA zum Hauptabsatzgebiet der Freeplay Energy gehören, erscheint es gut möglich, dass die Krise den Verkauf von 12 Volt-Batterien, Lampen und Radios beflügelt.

Moving Markets Depotwert Freeplay Energy stellt Geräte her, die per Kurbel Strom erzeugen und wochenlang unabhängig vom Stromnetz betrieben werden können.

Die Aktienposition notiert zurzeit 66 Prozent in der Verlustzone (Kapitaleinsatz 1.080 Euro), weil der Turnaround zwar vom Unternehmen eingeleitet ist, aber neue Zahlen, die die Bemühungen bestätigen, erst noch geliefert werden müssen.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. boersentiger says

    13. Dezember 2007 at 14:44

    Der Wert ist derart markteng, dass bereits eine mediale Erwähnung glatt eine Kursänderung um 20% hervorrufen kann. Wer zum falschen Zeitpunkt wieder raus will, könnte allerdings eine böse Überraschung erleben.

  2. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    13. Dezember 2007 at 14:53

    Auf die Marktenge wurde hier schon hingewiesen. Bei der Anlage geht es um die Alternativen „Totalverlust oder hoher Gewinn“. Setze dabei auf einen möglichen jahrelangen Trend.

    Das ist ja das Interessante: Das Unternehmen ist mit seinen Produkten ständig in den Medien. Aber die Aktie zeigt absolute Hoffnungslosigkeit.

    Spannend ist, dass die Creme de la Creme dort engagiert ist, z.B. Allianz, GE, Merrill Lynch. Daran sieht man, dass „die großen Jungs“ in der Lage sind, auch Gutes mit ihrem Geld zu unterstützen.

    Interessant ist auch, dass sie so gelassen zuschauen, was mit der Aktie passiert …

    Nächstes Jahr wird es Zahlen geben – und ggf. auch neue Produkte für und mit USB-Stromversorgung usw. Bin gespannt.

  3. P.T. says

    13. Dezember 2007 at 15:08

    Wenn sie so gespannt sind, dann würde ich empfehlen mal bei dem Unternehmen anzurufen und zu fragen, wie die Geschäfte so laufen und ob man bei den Zahlen mit negativen Überraschungen rechnen muss.

    Einfach mit dem richtigen Selbstbewusstsein den Finanzvorstand verlangen und ein paar kluge Fragen stellen. Meine Erfahrung ist, dass die Unternehmen sich recht auskunftsfreudig geben und gerne über ihr Geschäft referieren. Mir wäre das Hoffen auf gute Zahlen zu wenig. – Nur so als Tipp.

  4. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    13. Dezember 2007 at 15:17

    Hätte dort schon angerufen, wenn mein Englisch besser wäre. Aber den Statements der Deutschland-Vertriebe zufolge, könnte das Geschäft in Deutschland besser laufen als in den Vorjahren.

    Die Google Suche nach Freeplay Energy bringt eine gute Präsenz der Treffer. Immer mehr Outdoor-Geschäfte entdecken die nützlichen und ordentlich gestalteten Produkte.

    Heute ist Hauptversammlung in London.

  5. JL says

    13. Dezember 2007 at 16:17

    Ich bin auch ueberzeugter freeplay Aktionaer (60% im Minus), aber wie GS schon sagt, Totalverlust ist akzeptiert, wenn so ein geniales zukunftstraechtiges Produkt wirklich nicht anspringt. 😉

  6. JL says

    13. Dezember 2007 at 16:47

    Das Problem, wie boersentiger schon sagt, ist die Marktenge. Heute zeigt der Kurs sowohl in London (7p) und Berlin (9cents) keine Veraenderung, null Volumen fuer heute. Spread zwischen Brief und Geld in London sind sagenhafte 37.5%. Wenn man Onvista Glauben schenken kann, ist das durchschn. Tagesvolumen in den letzten 52 Wochen 43 Stck, was 4 Eur entspricht. Habe mal eine weitere Order von 10000 Stck in Berlin mit Limit 0.12 eingegeben. Risikolos, denn bekommen tu ich sie nicht. Das letzte Mal muste ich 50% Aufschlag bezahlen um an meine ersten 10000 zu kommen. 😉

  7. JL says

    13. Dezember 2007 at 16:49

    Nach Adam Riese und Onvista, war ich damit dieses Jahr der Hauptinvestor in freeplay. Wow.

  8. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    13. Dezember 2007 at 16:53

    Dafür, dass Sie so mutig sind, kann Ihnen die Welt Beifall spenden. Denn nach den Charts waren Sie der einzige, der in den vergangenen Monate kaufte. Die Welt schaut ihnen zu:

    http://de.finance.yahoo.com/q/bc?s=GZS.BE&t=2y&l=on&z=m&q=l&c=

    In zwanzig Jahren wird man sagen, dass es nur eine Handvoll Verrückter gab, die dem Unternehmen eine Zukunft zutrauten.

  9. sualk trebla says

    13. Dezember 2007 at 19:42

    Afrika ohne Wasser !

  10. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    13. Dezember 2007 at 22:26

    Die Amerikaner werden sich bestimmt allein helfen.

    Was können wir konkret tun, um die Situation in Afrika zu verbessern?

    Freeplay ist schon seit rund neun Jahren in Afrika:

    http://www.freeplayfoundation.org

    Das ist auch der Grund, weshalb das Unternehmen nicht einfach so pleite gehen kann. Es darf als karitative Organisation durch ein Tal der Tränen gehen, bevor es Gewinne schreibt. So ist für jedermann sichtbar (sofern auf ethisches Investment Wert gelegt wird): Die Einnahmen kommen nicht aus Afrika.

  11. MP says

    14. Dezember 2007 at 18:08

    zum zeitlichen Ausmaß: nach wie vor unterstellt, daß es sich seit den Sommerhochs um eine seit Monaten laufende Korrektur handelt und vergleicht das zeitliche Ausmaß mit der großen Korrektur vom Frühjahr 2006, sind wir immer noch im ganz normalen Bereich – auch wenn einem das seit Wochen unendlich zäh vorkommt …

    http://www.grafik-upload.de/upload/1197651930_18861.png

    Im Chart: die beiden eingezeichneten Rechtecke sind gleich lang!

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in