• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Kauf 500 DAX Short Zertifikate WKN AA0E0Z, letzter Kurs 7,82 Euro

Kauf 500 DAX Short Zertifikate WKN AA0E0Z, letzter Kurs 7,82 Euro

15. Juni 2007 von Gert Schmidt, Hannover

http://zertifikate.onvista.de/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=16149902

Spekuliert wird auf eine Verausgabung der Optimisten zum Verfalltermin.

Die um 09:23 Uhr beschriebenen Umsatzindikatoren signalisieren eine deutliche Erhöhung der Investitionsquote.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. SH says

    15. Juni 2007 at 14:31

    Ja, die Umsatzspitze gegen 13 urh ist schon sehr seltsam. Wir haben diese Woche zwei Gaps gesehen. Deutet daraufhin, dass die 8000 mit aller Kraft gezogen werden sollten. Jetzt dürften diese Käufer in fallende Kurse hinein verkaufen müssen, wie das immer bei solchen „Manipulationen“ ist…

  2. K.R. says

    15. Juni 2007 at 14:36

    Mmh war das nicht gerad ziemlich gefährlich kurz vor den US Daten Short zu gehen?

  3. boersentiger says

    15. Juni 2007 at 14:40

    Das war nicht ohne! Mehr als 80 Punkte plus in 3 Minuten. Sind Sie da wohl vorher oder nachher Short gegangen?

  4. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    15. Juni 2007 at 14:51

    Der Kauf fand vor dem 80 Punkte-Anstieg statt. Der Verlust schmerzt.

    Allerdings liegt der Kauf rund 180 Punkte über dem vorherigen Short-Kauf – und der soll schließlich auch noch in die Gewinnzone laufen.

    Die Indikatoren werden heute durch die großen Umsätze heftig ausschlagen.

    Die Umsatzindikatoren bilden eine zentrale Säule in der Argumentationskette zur Top Bildung. Ihre Signale waren in der Vergangenheit für die mittel- bis langfristige Positionierung verantwortlich und sind es diesmal auch wieder.

  5. dochasi says

    15. Juni 2007 at 15:20

    hallo, liegt nicht ein Ko bei 8050 oder täusch ich mich da?

  6. U.M. says

    15. Juni 2007 at 15:24

    Auch wenns rosig aussieht… Man soll aufhören, wenns noch lustig ist… Die restlichen 5000 für 2.19 gekauften Calls sind für 3.57 raus… bye bye Dax Long.. zufrieden ins Weekend, nächste Woche sehen wir weiter…

  7. U.M. says

    15. Juni 2007 at 15:29

    Ach ja und falls noch jemand Interesse auf ein paar tausend Converium Titeln hat.. ich hätte da noch ein paar für Fr. 22.5 ausgeschrieben. Also bitte zupacken!

  8. toter bär & anonymer bulle says

    15. Juni 2007 at 15:30

    sogar die 8000er stops liegen noch da, wurden wohl beim ersten überspringen noch liegen gelassen damit man beim zweiten mal schlechter abrechnen kann. und bis 8070 gibt es noch viele knock-outs

  9. dochasi says

    15. Juni 2007 at 15:42

    herr schmidt,wär es nicht sinvoll den knock out mit k.o 8050,und dort liegen glaub ich tausend shorts-zu verkaufen?

  10. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    15. Juni 2007 at 16:06

    Die Shorts werden gehalten.

    http://trendgedanken.de/?p=259

    Überall lese ich, z.B. im Handelsblattkommentar, dass die heute veröffentlichten Wirtschaftsdaten gut sein sollen.

    Aber nach meiner Meinung ist das Gegenteil der Fall: Es wird verschwiegen, dass Industrieproduktion und Kapazitätsauslastung schwächer sind.

    Wenn ich Insider gewesen wäre und von den Daten Kenntnis gehabt hätte, wäre ich im Vorfeld SHORT gegegen.

    Besser ist natürlich die aktuelle Situation: Mit der Interpretation, die in den Massenmedien herum gereicht werden wird, können die Kurse richtig schön nach oben gezogen werden.

  11. Dirk P. says

    15. Juni 2007 at 16:18

    Die Indikatoren moegen ja recht haben, aber rein psychologisch schreit es jetzt doch foermlich nach dem ATH bei rund 8.150… und die Uebertreibungsphase hat auch noch nicht richtig stattgefunden. Gehen Sie, Herr Schmidt, jetzt schon von einer kolossalen Bullenfalle aus?

  12. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    15. Juni 2007 at 16:24

    Ja, Bullenfalle.

    Weder die Optimisten, noch die Hasardeure, die Anfang Juni gekauft haben, laufen der Börse hinterher. Das zeigt: „Intelligentes Geld“ hält sich zurück.

    Statt dessen wächst ein bischen der Wunsch nach Sicherheit.

    Dazu die DAX Outperformance und all die anderen Signale …

    So ist ein Top möglich.

    Für die Talfahrt Anfang Juni reichte das.

  13. der_mit_dem_Dax_tanzt says

    15. Juni 2007 at 16:53

    Jetzt ist doch aber die totale Euphorie ausgebrochen oder? Bei gerade 23 Mill. Umsatz das ist fast das fünfache wie an einem „normalen Tag“!

  14. Schwallbacke says

    17. Juni 2007 at 20:10

    Erst wird das All-Time-Hoch erreicht, bevor es dann wieder ein Stück bergab geht, das müssen, auch wenns Weh tut, die sogenannten Experten einsehen! 😉

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in