• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 7.344.

DAX 7.344.

20. April 2007 von Gert Schmidt, Hannover

Es besteht die Gefahr, dass der DAX „oben“ angekommen ist.

Nach dem umsatzreichen Tag von heute kletterte der Umsatzindikator Aktienvolumen auf ein neues Hoch, während der DAX darunter blieb. Dadurch entstand zum ersten Mal seit Ende Februar eine positive Divergenz. Das Indikatorsystem signalisiert eine überdurchschnittlich hohe Investitionsquote, die nur wenig Spielraum für weitere Kurssteigerungen zulässt, bzw.  die Gefahr bevorstehend fallender Notierungen erhöht.

Die Voraussetzungen für ein Halten der Short Zertifikate sind deshalb gegeben. Sollten weitere Indikatoren Verkaufsignale (z.B. Hysterieindikator, Umverteilungsindex, A/D-Linie) liefern, wird ein Ausbau der Short Position geprüft.

Die Strategie des Verbilligens wird nur bei einer Outperformance des DAX angewendet, wenn gleichzeitig andere starke Warnsignale von Aktienvolumen und/oder A/D-Linie hinzu kommen. Zuletzt gab es das im Frühjahr 2006. Stöbern Sie dazu in den Berichten des Vorjahres, z.B. vom 27.04.2006.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. notabene says

    20. April 2007 at 17:44

    Herr Schmidt, danke für Ihre Argumentation, es ist nachvollziehbar dass Sie die Short-Posi jetzt halten wollen.

    Allen ein schönes Wochenende!!!

    Gruß
    notabene

  2. cutty says

    20. April 2007 at 19:25

    Herr Schmidt das kann zwar durchaus sein, aber kann es nicht auch sein, das die Gefahr besteht, das wenn der Down über 12900 (wonach es derzeit aussieht) bleibt, Japan (bei den Vorgaben und es kommt über WE kein polit. Schocknews) tüchtig am Montag nachlegt und der Dax mit einem weiterm Upgap eröffnet? Evtl. gleich so, wie der Down heute, sein altes Hoch überwindet und somit ein erneutes Kaufsignal (wie der Down heute) generiert? Danke für Feedback!

  3. Gert Schmidt says

    20. April 2007 at 20:00

    Ja, natürlich kann es so kommen, wie Sie es beschreiben.

    Die Frage ist: Welche Argumente haben Sie, die Ihre Annahme stützen? (Meine kennen Sie ja…)

  4. Pat says

    20. April 2007 at 20:22

    Bei den ausstehenden Dividenden ist es meines Erachtens klar, dass viele investiert bleiben wollen, doch auf dem derzeitigen Niveau scheint dies schon berücksichtigt und eingepreist … Hinzu kommt ja noch, dass in wenigen Tagen schon der Mai anfängt und wie sagt man so schön: „Sell in may and stay away !“ … Mein Gefühl sagt mir, dass der Dax erst ab September wieder neue Höchststände in Angriff nehmen wird und dass wir bis dahin eine Seitwärtsbewegung mit ups and downs erleben werden … das deckt sich auch mit den letzten Äusserungen meines Astrologen, der auch die Südbewegung und den anschliessend noch steileren Anstieg vorrausgesagt hat …

  5. boersentiger says

    20. April 2007 at 23:24

    Die Situation ist zwar überkauft aber eine SHORT-Spekulation ist trotzdem ziemlich riskant. Am Montag glaube ich auch an Konsolidierung. Die könnte aber auch nur 50-100 Punkte sein und dann weiter aufwärts. Ich bleibe im Aufwärtstrend lieber konsequent LONG oder ich lass es. Dazu die passenden Sprüche: „The trend is your friend“ und „if in doubt stay out“.

  6. Pat says

    23. April 2007 at 9:08

    @alle: MoinMoin, Die Charttechnik besagt für heute: Unterstützung bei 7.190 und Widerstand bei 7.390

  7. Dirk P. says

    23. April 2007 at 14:02

    DAX 7.345. Herr Schmidt, wie schaetzen Sie die aktuelle Lage ein? Leichtes Gap Up, steiler Test der 7.300 Unterstuetzung, und wieder hoch, aber unterhalb des Tops. Bin heute morgen Short rein und gleich wieder raus, mit kleinem Erfolg. Im Februar gingen Sie ja auch 3 Tage zu frueh Short, dann aber mit Recht, und wie! Wiederholt sich die Geschichte wieder?

  8. Gert Schmidt says

    23. April 2007 at 15:34

    Dass der DAX heute an der 7.350 scheiterte, ist aus der Sicht der Optimisten eine kleine Überraschung. Denn sie positionierten sich seit Eröffnung auf steigende Kurse.

    So gesehen entstand schon ein Abwärtstrend. Doppeltop möglich.

  9. der_mit_dem_dax_tanzt says

    23. April 2007 at 16:06

    Dax bei 7326

    Ja genau. Put Call Ratio ist eindeutig bullish. Und der Dax bewegt sich 40 – 50 Punkte zurück. Eigentlich korrigiert der Dax heute oder morgen ohne die 7360 nachhaltig zu überwinden.

    Aber eine Korrektur müsste mindestens bis zum mittleren Bollinger Band bei c.a 7100 laufen. Man könnte jetzt schon short gehen. Aber ich werde noch etwas warten bevor ich dick short gehe. Es wird noch eine heftige Übertreibung nach oben stattfinden müssen denke ich ohne das mittlere Bollinger Band geschnitten wird. Die Frage ist hätten wir für einen solchen Ausflug genug Zeit hierfür bis in Mai und würde es dann überhaupt zu einer Überhitzung kommen?

  10. FW says

    23. April 2007 at 18:14

    … wenn ich so in die Medien rein höre…alle wollen höhere Kurse sehen, „kurze Korrekturen wie heute werden zum Einstieg genutzt“…
    das ist mir alles zu optimistisch, wenn höhere Kurse bezahlt werden sollen muß es auch Gründe dafür geben – ich sehe keine die nicht schon eingepreist sind… vielleicht irre ich mich ja auch oder ich hab diese noch nicht entdeckt.
    …ich halte meine Scheine weiter CB4YYJ (allerdings mit Stopp 0,45)

    …die Amis geben den Weg vor…

    schönen Abend an Alle
    FW

  11. FW says

    24. April 2007 at 11:15

    …Stopp wird nachgezogen auf 1,00 Euro um nicht wieder ins Negative zu laufen…

    FW

  12. FW says

    24. April 2007 at 13:38

    …Verkauf bei 0,97 (KK0,83 , 16%)
    die Sitution ist irgendwie nicht ganz klar zur Zeit,
    deshalb warte ich heut erst mal ab was passiert
    FW

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in