Jetzt gibt es erstmalig seit Anfang März das Phänomen, dass sich der Markt gegen die Optimisten stellt. Obwohl sich die Bullen auf steigende Notierungen einstellten (Positionierung bei Index Schwergewichten und Trendsettern), prallte der DAX von 7.350 ab und legte den Rückwärtsgang an.
Damit ist eine Bedingung für eine Top Bildung erfüllt: eine Bullenfalle, der Irrtum der Optimisten.
Allerdings daraus schon den Schluß zu ziehen, dass es weiter abwärts geht, wäre verfrüht. Der Markt kann sich immer noch auf niedrigerem Niveau fangen, wenn die Optimisten kapitalkräftig und mutig genug sind.
Deshalb ist es wichtig, anhand der Moving Markets Indikatoren herauszufinden, ob sich das Verhalten der Marktteilnehmer ändert. Seit Sommer 2006 kannten sie nur die Aufwärtstrend-Marktmechanik. Nach einer Top Bildung kann sich das in Richtung eines Bärenmarktes ändern. Ob sich ihr Anlageverhalten ändert, wird sich erst in den nächsten Stunden, Tagen, Wochen zeigen.
Mitte März änderten die Marktteilnehmer ihr Verhalten nicht und blieben optimistisch (z.B. Berichte vom 15.03.2007, 22.03.2007). Sie setzten trotz ihres Februar-Irrtums auf steigende Notierungen und zogen den Markt anschließend nach oben. Das ist auch das Risiko für short seller: Solange keine klare Abwärtstrend-Marktmechanik besteht, kann sich der Markt jederzeit, vergleichbar mit März 2007, stabilisieren.
Bis dahin gilt: Markt beobachten. Long Positionen bereinigen, ggf. auf Sicherheit ausrichten, Blue Chips meiden, Sondersituationen nutzen.
hallo zusammen und gruß an herrn schmidt, heute wäre platz, um die 7000er marke erneut zu testen.
Nanana: warum denn gleich so heftig ??????
Das wären für die Aussenwirkung ja schon fast crashartige Verhältnisse.
Herr Schmidt, wann waere es sinnvoll die Short Position auszubauen?
würde jetzt eher kaufen – ziel 7400 –
Bin mal gespannt wie sich der Goldpreis verhält,er wies in letzter Zeit ja eine positive Korrelation zu den Aktienmärkten auf.Scheinbar gilt das Gold auch als gutes „Liquiditätsbecken“um je nach Bedarf schnell über Geld verfügen zu können.
Wann Short Position ausbauen: Das lässt sich weder am Kursniveau noch an der Zeit oder an Nachrichten festmachen.
Allein die Markttechnik entscheidet: Sobald sich der DAX mit einem erkennbaren Muster abwärts bewegt.
Aber das findet zurzeit nicht statt.
Im Idealfall gibt es eine Aufwärtsbewegung, in der die Indikatoren so ausschlagen, dass sich die Insider short positionieren.
Zurzeit übernehmen die Optimisten wieder das Ruder – von Shorts der „gut Informierten“ ist weit und breit nichts zu sehen.
Dashalb könnte ‚ddgs‘ gar nicht so falsch liegen …
die A/D-Linie tendiert schwächer als der DAX, das müsste doch dazu führen, dass sie ihre Short-Position evtl. glattstellen und sogar auf die andere Seite gehen?
In dieser Phase glaube ich auch nicht an solch eine größere Korrektur. Das würde den Aufwärtstrend doch wieder für mehrere Wochen stützen. Deshalb habe ich auch alle meine shorts gerade wieder mit minimalem Gewinn verkauft.
Das war ja gerade das Phänomen, dass der DAX trotz des Kaufsignals der A/D-Linie und der Beta Faktor Indikatoren in die Knie ging. Der Indikator ist schon seit vergangener Woche schwach.
Daraus darf gelesen werden: Obwohl sich die Optimisten positionierten, fiel der DAX. DAS ist der als kritisch beschriebene Irrtum und die Abweichung vom bisher beobachteten Aufwärtstrend.
Grund für den Rückschlag ist, dass die Investitionsquote bereits zu hoch ist und kaum frisches Kapital nachfliessen kann. Das kann zu einer Top Bildung führen, weil z.B. die Wertpapierkredite ein zu hohes Niveau erreichten und die Banken bremsen.
Deshalb halte ich die Shorts.
Allerdings ist die Situation längst nicht geklärt. Deshalb kommt kein Ausbau der Shorts in Frage.
Ich denke, selbst wenn der Dax jetzt heute/morgen auf 7400/7450 ansteigt, braucht sich niemand zu aergern nicht long dabei gewesen zu sein. Die Situation ist sehr unklar. Ich habe heute meine longs verkauft bei 7282 (beim letztwoechigen Dip sukzessive bei 7260 und 7220 gekauft). Haette natuerlich auch bei bei 7360 verkaufen koennen. Das war heute ein Stopploss. Dax ist angeschlagen, es gibt Argumente sowohl fuer Auf als auch Ab. Ruhig Blut. Es wird wieder Situationen geben die wesentlich eindeutiger sind. Als GD bezeichnet Ken Fisher, dessen Buch ich gerade lese, den Markt. Den Grossen Demuetiger. Lassen wir uns nicht demuetigen, in doubt stay out 😉
also jetzt kommt die 2te hälfte der korrektur. ich bin fest der überzeugung, dass wir auf alle fälle unter die 7200 müssen. optimaler weise sollte im extremfall die 7050 fallen, erst danach kann dax wieder rauf. und dann auch zu 7450
Stimme Ihnen grundsätzlich zu. Nur: Was wäre aus Ihrer Sicht die Ursache dafür bzw. welche Zusammenhänge sehen Sie, alidax?
@alidax
Der Dow steht bei fast 13000; genau hier kommt jetzt wieder eine Menge Fantasie ins Spiel und ich glaube nicht das die Bullen sich so einfach aus dem Konzept bringen lassen.
Heute morgen sind schon eine Anzahl von Put’s gekauft worden. Aber deshalb weil der Dax sich nicht mehr bewegte und nicht weil die Vorgaben aus US nicht mehr stimmen. Ich glaube eher an einen steilen Anstieg bis über 7400 Marke als eine Konsolidierung bis 70XX! Aber wer weiss vielleicht gibt es noch etliche Bullenfallen bis wir denn wirklich mal ein Punkte höher stehen.
Wundere mich jetzt nur wo all diejenigen sind die sich ueber GS Short Strategie ohne Stop Loss aufgeregt haben… 2 Tage spaeter ist der 150 Punkte Aufschwung verpufft und wir sind wieder unter 7.230 mit Ziel nach Sueden. Respekt GS. Schade nur, dass Sie nicht vehementer auf die Short Spekulation gepocht haben. Haette dementsprechend mehr aufs Spiel gesetzt…
…die Strategie ohne SL zu handeln kann lohnenswert sein, ist manchmal aber auch riskant, durch meinen SL bin ich heut zu früh raus geflogen,
bin mal gespannt wenn Herr Schmidt verkauft !
FW
@ Dirk…..
Risikomanagement nicht vergessen…sonst steht der Blow off direkt vor der Depottür MFG 😉
@Gert,
wo ist denn die Zielmarke nach unten? Ich habe das Gefühl, dass wir hier in diesem Bereich (7235, 16.42 Uhr) wieder drehen könnten.
Habe kein Kursziel im Augenblick.
Werde spätestens dann verkaufen, wenn der Indikator Aktienvolumen stärker als der DAX fällt. Hier zu sehen:
http://www.movingmarkets.de/trends/charts/umsatz17.php
Der Tag heute dürfte nicht als Konsolidierung ausreichen. Dazu bräuchte es ein paar schwache Tage.
Allerdings gehen die Hasardeur-Optimisten wieder „volle Kanne long“.
http://www.movingmarkets.de/trends/charts/betahoch.php
Seit Sommer 2006 liegen sie damit richtig. Mal sehen, ob sie mit der Einschätzung immer noch recht behalten.
Dass sie falsch liegen, könnte
1. an der hohen Bewertung und
2. an der hohen Investitionsquote liegen.
@Gert,
ja ich sehe das, DAX ist schon wieder in Richtung 7250 unterwegs.
Ist schwer zu traden.
als grund sehe ich, dass viele optimisten eine dreieckformation erwarten, und das wäre eben zu leicht. wobei die erste unterstützung jetzt bei 7220 wäre und dort daytrader gut unterwegs sind. deshalb wäre es auch eine gute vorbereitung dieser woche, sich für den nächsten anstieg kraft zu holen. denn eines steht fest, auch wenn es raufgeht, so muss es nicht in 5 minuten stattfinden sondern eben in tagen oder wochen. das übersehen viele. und dass ich grundsätzlich sehr optimistisch bin, ist ja wohl bekannt. siehe meine alten kommentare zu vw bewertung, als sie bei ca 86 euro stand.
herr schmidt, auch habe ich mir die bilanzen ihrer letzten kaufposition kurz angesehen. und mit geduld sicher ein kleiner betrag risiko wert. doch gibt es auch unternehmen, die derzeit gut ek auf ihrer bilanz haben, und ich meine kein faules.:) sondern durchaus interessant:
hier meine lieblinge:
biolitec – zwar kein höheres ek inzwischen, aber sehr profitabel und ein möglicher blockbuster und das fast ohne horrende entwicklungskosten anderer biotechunternehmen. ich wäre ihnen sehr dankbar, herr schmidt, wenn sie mir zu diesem unternehmen ihre meinung äußern.
plasmaselect – ein wert, der ca. 30% unter ek gehandelt wird und die letzte bilanz zeigt, dass sie ihre verlustbringer rausgehauen haben, und nur cash cows nun für stetigkeit sorgen sollten. zudem eben der puffer.
maxdata – fast ek niveau – und insiderhandel – ehefrau von ceo hat für 12mio anteile letzte woche eingesammelt.
nun was meinen sie?
lg
Ich sehe das zurzeit sehr kurzfristig. CMC machts möglich. 😉
Komme diese Woche leider nicht dazu, die Unternehmen anzuschauen.
Sie haben natürlich recht, dass es viele wunderbare Unternehmer und Unternehmen gibt, die werthaltige Arbeit leisten und aussichtsreich sind – und von der Börse falsch eingeschätzt werden, weil der Vorstand mit Risikobeschreibungen offen umgeht.
Danke für Ihre Tipps.
ich hätte ehrlich gesagt heite bei 7230 den short auf Einstand gegeben
wär zu feige zum halten gewesen und hätte mich gegebenenfalls neu positioniert
…Nasdaq scheint sich entschieden zu haben für den Ausbruch nach oben..
das wird auch den DOW mitziehen… wenn es so bleibt…
FW