• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Abfallvermeidung für Fernseher und Holzpaletten

Abfallvermeidung für Fernseher und Holzpaletten

23. Februar 2015 von Gert Schmidt, Hannover

30 Fernsehapparate ergeben 70 qm Bodenfliesen: Zwar ist das Beispiel noch weit weg von einer Kreislaufwirtschaft. Aber es ist immer noch besser, Bildschirme zu Bodenbelägen zu verarbeiten als ihr Export von Altgeräten nach Afrika. Und: Der kooperierende Keramikbetrieb REFIN verringerte seine Abhängigkeit von Rohstoffen.

Abfallvermeidung betrifft jedes Unternehmen. Denn im Rahmen der Abfallhierarchie des Kreislaufwirtschaftsgesetzes steht sie an erster Stelle, noch vor der Verwertung von Materialien.  Recycling benötigt durch Kleinhäckseln und Hinzuführen von Energie eine Abwertung des Materials. Es wird daher auch als Downcycling bezeichnet.

Erhält ein Material vor seiner Abfall-Einstufung eine Wertschätzung, bleiben die darin gespeicherten Energien und Rohstoffe erhalten. Upcycling-Ideen zu entwickeln, ist eine gestalterische Aufgabe. Upcycling ist öffentlichkeitswirksam, eignet sich für Ausstellungen und die Umweltkommunikation. Betriebswirtschaftlich sinnvolle Anwendungen lassen sich nach einer Analyse finden.

Technische Innovationen aus der Abfallvermeidung entwickeln

Weil Abfallvermeidung mit Upcycling-Strategien technische Innovationen hervorbringt, sollten solche Strategien im Unternehmensalltag oberste Priorität genießen. Auch serielles Upcycling ist in vielen Fällen möglich. Für Ihre Fragen steht Trend Gedanken-Autor Gert Schmidt zur Verfügung (0511-64216481).

Hier finden Sie Inspirationen für Ihre Upcycloing-Projekte aus Holzpaletten:

Filed Under: Aktuelle Berichte, Allgemein Tagged With: Abfallvermeidung, Grenzen des Wachstums, Nachhaltigkeit, Rohstoffe, Umweltschutz, Upcycling, Zukunftsfähigkeit

Reader Interactions

Comments

  1. Gert Schmidt, Hannover says

    23. Februar 2015 at 14:21

    Hier noch einige nützliche Ideen für Bananenschalen:

    http://www.smarticular.net/tricks-bananenschalen-sinnvoll-weiterverwenden

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in