• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Es wird teurer, als es sich die Finanzminister wünschen

Es wird teurer, als es sich die Finanzminister wünschen

17. Juni 2011 von Gert Schmidt, Hannover

Der Moving Markets Indikator “Kurs Trend Prognose Anleihen“ zeigt gestern eine beschleunige Abwärtsbewegung. Gemessen an früheren Markt- und Indikatormustern wächst die Wahrscheinlichkeit, dass der Indikator dem Bund Future nach unten vorausläuft.

Daraus lässt sich für die Märkte ein Szenario mit folgenden Thesen ableiten:

Natürlich wird Griechenland “gerettet” – aber es wird teurer, als es sich die Finanzminister wünschen.

Sobald sich Griechenland aus der Eurozone verabschiedet oder der Umschuldungsplan steht, werden die Marktteilnehmer ihre in deutschen Staatsanleihen geparkten Mittel aufgrund der Zinsdifferenz und der neuen Rahmenbedingungen in Richtung griechischer Papiere umschichten. Bleibt es chaotisch in Europa, dürften die Mittel in Alternative Anlagen weiter beschleunigt wechseln: Edelmetall, Asien, USA, Aktien, Immobilien.

Mit der “Rettung” Griechlands, bzw. Deutschlands und Frankreichs Banken, wird der Euro wieder eine große Portion weniger Wert sein. Unproduktiv verwendetes Kapital entwertet sich praktisch von allein: Es wird aus dem Fenster herausgeworfen.

Lesen Sie frühere Berichte dazu: http://trendgedanken.de/?tag=griechenland

Ein Wertverfall des Papiergeldes zeigt sich darin, dass Aktien immer noch vergleichsweise teuer sind – trotz der langfristigen Risiken auf der Kostenseite (eine an Nachhaltigkeit ausgerichtete Wirtschaft). Die Marktteilnehmer bringen ihr Geld in Richtung Sachwerte, weil die Geldwerte zunehmend ausgehöhlt werden – eine schleichende Inflationierung, die in keiner Statistik erwähnt wird.

Aus diesem Blickwinkel befindet sich der Anleihemarkt in Deutschland bereits im Abwärtstrend und der jüngste Anstieg zeigt einen oberen Wendepunkt.

Filed Under: Aktuelle Berichte, Allgemein

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in