• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / 2012 / Archives for Januar 2012

Archives for Januar 2012

Perspektiven zur Finanzkrise

24. Januar 2012 von Gert Schmidt, Hannover

Hier finden Sie zwei Sichtweisen auf die aktuelle Situation: 1. Jörg Asmussen, Direktoriumsmitglied der Europäischen Zentralbank http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2012/01/19/dlf_20120119_0717_e7220236.mp3 2. Heinz Kruse, Vortragender bei Occupy Hannover, ehem. Wirtschaftsdezerment der Stadt Hannover 1. Teil http://youtu.be/A4aXRTE_NGw 2. Teil http://youtu.be/fp53FPdaTE8 Gespeichert in der Rubrik Aktuelle Berichte · Stichwort Demokratie,Föderalismus, Gesellschaft, Grenzen des Wachstums, Inflation, Sicherheit,Staatsanleihen, TINA Kommentare 64 Antworten zu “Perspektiven zur Finanzkrise” Gert Schmidt sagt: 24. Januar 2012 um 11:36 DAX […]

Filed Under: Aktuelle Berichte, Allgemein Tagged With: Demokratie, Föderalismus, Gesellschaft, Grenzen des Wachstums, Inflation, Sicherheit, Staatsanleihen, TINA

Vorbote der Inflation: Umsatzsprung im Einzelhandel

5. Januar 2012 von Gert Schmidt, Hannover

Inflation sieht zu Beginn aus wie Wirtschaftswachstum. Dazu passt die jüngste Nachricht aus dem Einzelhandel: http://www.welt.de/wirtschaft/article13799392/Einzelhaendler-mit-staerkstem-Umsatzplus-seit-1994.html 2011 gab es den größten Umsatzsprung nach der Wiedervereinigung. Das ist ein Baustein für Inflationsszenarien nach Wilhelm Hankel. http://www.dr-hankel.de/2010/05/07/verfassungsklage-gegen-die-griechenlandhilfe-presseerklarung/ Die Deflationsszenarien von Fredmund Malik erhalten einen Dämpfer. http://blog.malik-management.com/2011/09/nochmals-die-wichtigsten-krisen-eckwerte Auf den Deutschen Aktienindex übertragen bedeutet das: Die Aufwärtsbewegung dürfte mittel- bis […]

Filed Under: Aktuelle Berichte, Allgemein Tagged With: Indikator, Inflation, Sachwerte, Staatsanleihen

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Januar 2012
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Nov.   Feb. »

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in