• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Zwei Euro Dividende bei Teles

Zwei Euro Dividende bei Teles

29. August 2007 von Gert Schmidt, Hannover

Auf den ersten Blick sieht es wie ein Kurssturz aus. Die Aktie fiel von 4,70 Euro auf rund 3,00 Euro.

http://de.finance.yahoo.com/q/bc?s=TLI.DE

Aber heute wurden Dividenden ausgeschüttet, so dass real kein Verlust entstand.

Teles ist schon ein spannendes Investment: Die Aktie kauften wir mit einer Dividendenrendite von 50 Prozent. Der Bilanzgewinn betrug 2006 rund 78 Mio Euro. Selbst wenn Teles irgendwann pleite gehen sollte: Den Ertrag von 800 Euro bei einer Investitionssumme von 1.600 Euro kann uns niemand mehr nehmen.

Der Ausblick der Gesellschaft ist unverändert:

* Hohe Eigenkapitalquote von 93 Prozent

* Umsatz II. Quartal von 5,9 Mio Euro, Verlust 3 Mio Euro

* Reserven: 3565 Freenet-Aktien (Wert rund 62 Mio Euro), rund 18 Mio Euro Barmittelbestand, eine 19,9%ige Beteiligung am Apple-Versandhaus Gravis

* Chancen bei der Durchsetzung von Patentklagen und Aufbau des Satellitengeschäfts

Die Teles-Aktie wird im Moving Markets Depot weiterhin gehalten.

 

 

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. U.M. says

    29. August 2007 at 10:18

    Bei mir zeigt es aber eine Dividende von 49 Cent an… verglichen mit dem Kurssturz von 1.6. Habe ich da falsche Werte der Xetra?

    (Teles ist bei mir immer noch auf der Watchlist… )

  2. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    29. August 2007 at 10:43

    1 Euro Dividende + 1 Euro Sonderausschüttung.

    Bei Teles heisst es: Nach der Ausschüttung ist vor der Ausschüttung.

    Selbst wenn die ihr Geschäft einstellen, Beteiligungen verkaufen und alles an die Aktionäre ausschütten, könnten nochmal 4 – 7 Euro je Aktie fällig werden. Der Kurs von drei Euro ist ein Schnäppchen.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in