• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren

Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren

13. Januar 2017 von Gert Schmidt, Hannover

Weil ich mit meinen Aktivitäten nicht wieder zu den Finanzmärkten zurückkehren werde, trenne ich mich von ein paar – für Börsianer – nützlichen Dingen:

http://www.ebay.de/sch/glueckself02/m.html?item=252713848850

Das grosse Buch der Technischen Indikatoren von Thomas Müller 9. Auflage 2007

Das große Buch der Technischen Indikatoren – Alles über Oszillatoren, Trendfolger, Zyklentechnik

Das Indikatoren Standardwerk, überarbeitet in der 9. Auflage von 2007. 786 Seiten. Einschließlich CD „Market Maker 3.0“ (Vollversion).

Die Auflage ist beim vergriffen. Zum Verkauf steht daher eins der seltenen Exemplare des Buchs. Für Einsteiger an der Börse ist es eine optimale Lektüre. Profis schätzen das Buch wegen seiner umfangreichen Ideensammlung zur Aktienanalyse. Alles, was Anleger über Aktienanalysen wissen könnten, steht in dem Buch.

Es gibt auch einen Abschnitt über Neuronale Netze. Hierzu habe ich zwei weitere Auktionen, und zwar „Neuro Forecaster“ und „Evolver“ (Genetische Algorithmen), beides Windows-Software von 1994. Weitere Details in den anderen Auktionen.

Weitere Details zum Buch „Das große Buch der Technischen Indikatoren“ bitte auf der Internet-Seite von Boersenverlag.de nachlesen.

Evolver Genetic Algorithm Problem Solver, Optimieren mit Genetische Algorithmen

Evolver – The Genetic Algorithm Problem Solver

Version 3.0 und Upgrade auf 3.5

* 2 x Original 3,5“ Disketten
* Handbuch

Systemvoraussetzungen

Hardware: 4 MB RAM (besser 8 MB), mindestens 2 MB Speicherplatz auf der Festplatte, Prozessor 486 DX oder höher.
Software: MS-DOS, Windows 3.1, Excel in den Versionen 3.0 / 4.0 / 5.0

Evolver läuft als Excel Add-In.

Hersteller 1995: AXCELIS, INC, Seattle, USA

Hersteller heute: Palisade Corporation, Ithaca, New York, USA

Wikipedia schreibt:
„Evolver is a software package that allows users to solve a wide variety of optimization problems using a genetic algorithm. Launched in 1990, it was the first commercially available genetic algorithm package for personal computers. The program was originally developed by Axcelis, Inc. and is now owned by Palisade Corporation.“

„Axcelis builds advanced optimization tools using genetic algorithm (GA), Neural Network, OptQuest, and linear programming algorithms to quickly solve problems in finance, distribution, scheduling, resource allocation, manufacturing, budgeting, engineering, and more. Virtually any type of problem that can be modeled in a spreadsheet can be solved by our flagship product Evolver, including otherwise unsolvable, complex nonlinear problems.“

Mit Evolver habe ich in den 90er Jahren Zeitreihen zur Börsenanalyse analysiert, um z.B. optimale Einstiegszeitpunkte für Investments zu berechnen. Die Analyse mit Genetischen Algorithmen half dabei, Muster zu finden und für sehr lange Datenreihen Schwellwerte von Kauf- und Verkaufsignalen zu definieren.

Die Software wird heute weiter gepflegt und in der Version 7.0 von der Fa. Palisade vertrieben, und zwar „auf den Gebieten von Finanz, Verteilung, Planung, Ressourcen-Zuordnung, Fertigung, Budgetierung, Technik usw. Praktisch jede Art von in Excel modellierbarem Problem kann durch Evolver gelöst werden, d.h., selbst sonst unlösbare komplexe und nicht lineare Probleme. Evolver ist mit einer einzigartigen Fähigkeit versehen, um die beste „globale“ Gesamtlösung zu finden, die von herkömmlichen Lösungsanwendungen meistens übersehen werden.“ (Zitat von der Homepage)

Die Programmdisketten wurden stets im Büro und im trockenen Keller gelagert. Ob durch die lange Lagerzeit alle Funktionen der Disks erhalten geblieben sind, kann ich nicht sagen. Habe die Disks Ende der 90er Jahre das letzte Mal benutzt und bin danach auf ein anderes System umgestiegen.

In anderen Auktionen stehen zum Verkauf „Das große Buch der Technischen Indikatoren“ und „Neuro Forecaster“ (Neuronale Netze) – ebenfalls Klassiker der Börsenanalyse.

Neuro Forecaster with Genetica Net Builder, Neuronale Netze, Investment Forecast

Incorporating the Poweraof Neural Networks, Genetic Algorithms and Artificial Intellicence for Real-World Applications

Short Term Fotrecast, Mid-Term Forecast, Long-Termin Forecast Classification

Hersteller: Neuro Intelligent Business Software, NIBS Pte Ltd

Obwohl schon 23 Jahre alt, hat diese Software ihre Aktualität behalten: Es lassen sich mit ihr Datenreihen analysieren und Modelle für künftige Entwicklungen erstellen, geeignet für wissenschaftliche und betriebliche Zwecke, insbesondere auch für Analyse und Prognose von Börsendaten.

Lieferumfang:

* Handbuch
* 3,5“ Diskette Neuro Forecaster
* 3,5“ Diskette MasterKey Diskette

Systemvoraussetzungen:

IBM PC 386/486, MS Windows 3.1, MS-DOS oder höher, 3,5“ Floppy Disk, 4 MB RAM, 5 MB Speicherplatz, VGA-Grafik

Das Programm gehörte zu den High-End Profi-Programmen zu Neuronalen Netzen und Genetischen Algorithmen der 90er Jahre, Kaufpreis über 2.000 D-Mark, vergleichbar mit den Werkzeugen von heute, wie z.B. von Investox. Anwendungen sind auch für Geschäfts-Datenreihen, Wetterprognosen usw. möglich.

Möglicherweise läuft der Neuro Forecaster sogar im Kompatibilitätsmodus aktueller Betriebssysteme. Falls nicht, lohnt es sich allein hierfür einen alten PC zu aktivieren, um darauf die Zeitreihen berechnen zu lassen.

Die Programmdisketten wurden stets im Büro und im trockenen Keller gelagert. Ob durch die lange Lagerzeit alle Funktionen der Disks erhalten geblieben sind, kann ich nicht sagen. Habe die Disks Ende der 90er Jahre das letzte Mal benutzt und bin danach auf ein anderes System umgestiegen.

Über Neuronale Netze wird auch heute immer noch viel berichtet. Mit dem Neuro Forecaster gibt es die Gelegenheit, die Funktionsweise kennenzulernen und damit zu experimentieren. Ideal auch für Bildungszwecke, z.B. für hochbegabte Kinder.

Auf zwei Seiten des Handbuchs gibt es Bleistift-Kindergekritzel und die Heftung hat etwas gelitten. Lesbarkeit und Funktionen sind gewährleistet.

 

ebay-verkauf-boersensorftware

Filed Under: Aktuelle Berichte

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in