• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Zeit-Analyst Depot: Verkauf der anderen Hälfte zu 0,26 Euro

Zeit-Analyst Depot: Verkauf der anderen Hälfte zu 0,26 Euro

10. August 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Im Prinzip mag ich keine halben Sachen. Die Gelegenheit ist äusserst günstig. Die Position werde ich innerhalb der Woche wieder kaufen. Vielleicht morgen erst, mal sehen.

Filed Under: Aktuelle Berichte, Zeit-Analyst

Reader Interactions

Comments

  1. dochasi says

    10. August 2006 at 10:30

    sie gehen also davon aus ,daß es sich um eine übertreibung nach unten handelt und um keinen nachhaltigen downmove-Position haben sie mit verlust verkauft?

  2. Gert Schmidt says

    10. August 2006 at 10:50

    Panikverkäufe sind eine Übertreibung nach unten. Es verkaufen die Publikumsfonds haben, die immer verkaufen MÜSSEN, wenn ein Unternehmen seine Prognosen reduziert. Es steckt darin eine Automatik, dass sie in solchen Fällen zu den Verkäufern gehören.

    Das ist dann die Chance für den antizyklischen Einstieg.

  3. dochasi says

    10. August 2006 at 10:58

    schön und gut-und wieso sollte nun der von den Charttechnikern
    prognostizierte einbruch bis 5300 nicht im Durchmarsch erfolgen
    woher solle die erholungstendenzen kommen-futures sind ja auch rot
    nicht böse sein.aber ich denke immer noch an den mai-da hats mich
    mit antizyklischen longs ganz schön erwischt.

  4. Gert Schmidt says

    10. August 2006 at 11:08

    Im Mai gab es eine ganz andere Situation mit anhaltenden Verkaufsignalen.

    Würde es jetzt talwärts gehen, wäre das absolut untypisch.

    Charttechniker sehen einen gebrochenen Trend und haben Angst zu kaufen. Sie halten sich zurück.

    Optimisten sehen eine Bärenfalle und handeln meßbar: Sie veräußern Sicherheitsinvestments und bereiten sich mit Käufen auf den nächsten Anstieg vor.

  5. Zeit-Analyst says

    10. August 2006 at 12:23

    Der Markt übertreibt häufig, entweder nach oben oder nach unten. Das macht es ja so interessant und „unberechenbar“.

    Der DAX hat intraday 151 Punkte in 1,6 Stunden abgegeben. Natürlich ist das eine Panikreaktion, aber meiner Meinung nach kommen noch weitere solche Verkaufswellen auf uns zu (vielleicht etwas gestreckter im zeitlichen Verlauf), die mit dieser in Verbindung zu sehen ist.
    Montag und Mittwoch könnte dies geschehen, aber abhängig vom weiteren Verlauf. Drei „Panik-Attacken“ ergeben die 5er-Teilung als eine Einheit, die ich zeitlich bis zum 16.08. 17:30 sehe. DAX-Ziel unverändert in der Nähe von 5.300. Danach könnte die letzte Korrektur 3 Tage im Zickzack laufen, bis das Ende des bei 5.742 begonnenen Schubs am 22.08. erreicht sein könnte: unterhalb vom Tief am 14.06..
    Dann wäre der erste Teilschub innerhalb der DREI des übergeordneten Abwärtstrends bis 03/07 perfekt.

    Aber vorher erholt sich der Markt erst einmal. Weil es so dramatisch schnell ging, dauert die Korrektur vielleicht bis zum Wochenende…

    @ dochasi
    Natürlich war es ein Verlustgeschäft. Warum sollte ich warten, wenn ich den Schein quasi in einigen Stunden für weniger als die Hälfte wieder kaufen kann?

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in